☼ Bild des Tages: Wetter im Januar 2014 – Sonnenschein

w.pferd .reiter.landschaft 002a

Genau wie es die Rauhnächte vorausgesagt haben, scheint Anfang Januar 2014 die Sonne, siehe -> ☼ Wetterprognose 2014: Vorhersage mittels der 12 Rauhnächte.  Das Thermometer steigt, die Laune auch. Ob mit Pferd, Drahtesel oder schlicht auf Schusters Rappen die laue – als Frühlingsluft getarnte – Winterluft genießen will, der nutze die Zeit. Zwar zeigen sich …

Mehr erfahren

☼ Bild des Tages: Wetter am 6. September – es grünt so grün

w.wasser.baum .spiegelung.gruen 003

Grün sind die Blätter am 6. September 2013, grün ist das Gras, Grün spiegelt sich das Wasser im Waldsee bei Haslach im Kinzigtal. Dieses totale Grün und die bevorstehende Wahl stehen vermutlich nicht im Zusammenhang. Noch ist nicht viel vom Herbst zu erkennen. Sollte er etwa, wie der Frühling und der Sommer in diesem Jahr, …

Mehr erfahren

✿ Bild des Tages: Kastanienstadt Kirchheim in voller Blüte

w.kastanie.kirchheim 026a

Hermann Hesse muss in der Zeit der Kastanienblüte nach Kirchheim gekommen sein, wo er 1899 einige unbeschwerte Ferientage verbrachte und sich ratzfatz verliebte, leider etwas einseitig. Damals ahnte noch niemand, dass  die Nichte des Kronenwirts die Vorlage für die Erzählung „Lulu“ sein wird. Dieser Kurzurlaub beeindruckte  Hermann Hesse nachhaltig, denn er erwähnte in seinen Gedichten …

Mehr erfahren

☼ Bild des Tages: Wetter am 1. April 2013 – ein kleiner Scherz

w.marktstrasse.haus .baum .kalt .ostern 0072

Ostermontag 2013 – die Sonne scheint. Für den Anfang ist das schon gut. Um perfekt zu sein,  sollte es noch etwas wärmer werden als die mühsam erreichten 5 Grad (im Schatten). Noch weht der Wind so eisig, dass Pudelmütze und Schal zur Ausgeh-Grundausstattung gehören. Kahle Bäume, die hoffentlich bald – spätestens zu Pfingsten – grün …

Mehr erfahren

☼ Bild des Tages: Wetter am 3. März 2013

w.winterlinge.blumen.schnee 002

Seid gegrüßt,liebe Winterlinge. Lange haben wir auf euch gewartet. Normalerweise blüht ihr im Februar, manchmal sogar schon im Januar. Die Sonne strahlt vom wolkenlosen Himmel herab an diesem 3. März 2013. Noch ist der Schnee nicht überall geschmolzen. Von drinnen sieht es richtig nach Frühling aus. Draußen allerdings ist davon nicht viel zu spüren. In …

Mehr erfahren

☼ Wetter am 16. Oktober 2012 – Herbst mit bunten Herbstfarben

w.pfaffenhuetchen.rot 005

Am 16. Oktober 2012 scheint die Sonne, richtig schön warm. Die Bäume bemühen sich, Farbe anzunehmen. Grün bestimmt zwar noch Hintergrund und Vordergrund, aber dazwischen blitzt es gelb, rot und manchmal schon braun. Das Pfaffenhütchen ist schon fast am  Verblühen. Noch bietet es einer Spinne Halt. ————————- Die Sonne strahlt am 16. Oktober 2011, aber …

Mehr erfahren

☼ Wetter am 28. September 2012 – Federwolken am blauen Himmel

w.himmel.wolke .baum .haus 005a

Blauer Himmel mit zarten Federwolken Sie verändern sich ständig, diese frisch gekämmten, weißen Fäden. Mal sehen sie aus wie eine weiche Daunenfeder – direkt zum hineinlegen und ausruhen.Mal ragen sie spitz nach oben wie eine Schreibfeder. Das sieht eher nach Arbeit aus, sofern man der schreibenden Zunft angehört. Sie können aber auch gefährlich wirken, wenn …

Mehr erfahren

☼ Bild des Tages: Wetter am 7. Juli – kühler Kopf und heißer Bürzel

w.ente .dubs .gruen 2

Seit den Tagen vor und nach Siebenschläfer sieht das Wetter ähnlich aus wie an diesem 7. Juli. Es ist brühwarm, die Sonne scheint für eine begrenzte – manchmal arg begrenzte – Zeit. Die Wolken führen sämtliche Weiß- bis Grau- bis Anthrazittöne vor. Eine Wolke lang nieselt, regnet, hagelt, stürmt oder gewittert es sich ab. Dann …

Mehr erfahren

☼ Wetter am 7. April: Überwinterte Flaschenpost im Graben

w.flasche.wasser.graben 002

Kälte und Regen sind die herausragenden Wettermerkmale dieses Samstags vor Ostern. Stimmung und Farben trüben sich auf diesem Spaziergang in Richtung Grau ein. Aaaber am Ostersonntag  strahlt (bestimmt) alles in Ostereierfarben wie Gelb, Rot, Blau, Orange, Grün. Was eine richtige Buddelpost ist, die kommt immer ans Ziel – erschöpft, aber glücklich. Was weiß so eine …

Mehr erfahren

☼ Tag des Waldes – Holzduft schwebt über der Innenstadt von Kirchheim

w.wald .tag .langholzlader 011

Das Wetter kann sich sehen lassen am 2. Oktober 2011. Die Sonne strahlt, ebenso wie die vielen Besucher des „Goldenen Oktober“.  An den ersten beiden Wochenenden im Oktober und den Tagen dazwischen bietet Kirchheim unter Teck an jedem Tag etwas Besonderes. Wo an Markttagen Stände mit Eiern aus Bodenhaltung, Schweizer Käse,  Milch von regionalen Bauern, …

Mehr erfahren