☼ Wetterprognose Oktober-Vollmond 2018 – Nachtfrost

Abendrot mit grauen Wolken

Der Vollmond naht am Mittwoch, den 24. Oktober 2018, um 18:45:12 Uhr, und schon ändert sich das Wetter. In der Nacht kühlt es bis auf den Gefrierpunkt ab. Laut einer Bauernregel soll sich das Wetter an Vollmond zwei Wochen lang halten. Der erste Nachtfrost lässt das Laub bunt werden. Die Blätter fallen in den Farben …

Mehr erfahren

☼ Wetter im August – Hitze, Schwüle, Gewitter, Regenbogen

Gewitterwolken am Himmel

Die Hitze hat uns seit Wochen fest im Griff. Da braut sich was zusammen, sieht aus wie kurz vorm Gewitter. Schwül und feucht hängt die Luft, ohne sich merklich fort zu bewegen. Nach Hitze folgt Abkühlung – vielsagendes Wolkenbild Die Wolken kleben auf einer Seite zu dunklen Gebilden zusammen, auf der anderen sehen Sie schon …

Mehr erfahren

☼ Wetter im August 2018 – heiß, heiß, noch heißer

Schafherde auf der Weide

Das Wetter im August verhält sich so, wie es sein soll. Es ist heiß – über 30 Grad Celsius ist die normale Tagestemperatur. Unnormal waren die Wochen vorher, in denen es ebenfalls heiß war und der Regen knapp. Nach einem Tag mit 34 Grad Lufttemperatur im Schatten bringt ein Spaziergang am Abend die reinste Erholung. …

Mehr erfahren

✿ Wetter im Juni: Blühende Linden mit Honigduft

kleine Lindenblüten ganz groß

Es ist wieder soweit – die Linden betören mit ihrem unnachahmlichen Duft. Je heißer es ist, umso intensiver duftet es. Ein Duft nach Honig, nach Sommer, nach lauen Nächten. Jedes Jahr um diese Zeit erschnuppert die Nase dieses feine Aroma, das sich über eine ganze Allee hinzieht.   Genau so plötzlich, wie es gekommen ist, …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose Mai-Vollmond 2018 – heiß und schwül

Vollmond mit Wolken

Vollmond erscheint am Dienstag, 29. Mai 2018, 16:19:36 Uhr. Laut einer alten Bauernregel soll sich das Wetter dieses Tages noch zwei Wochen halten. Die Tage vor Vollmond waren 28 bis 31 Grad Celsius heiß und schwül. Die Sonne kam nie richtig durch, weil immer Wolken davor standen – keine weißen Schönwetterwolken, sondern ein teilweise bedrohlich …

Mehr erfahren

☼ Eisheiligen-Wetter 2018: 1. Tag mit Temperatursturz

voll aufgeblühte aprikosenfarbene Rose

Offiziell beginnen heute, am 11. Mai 2018, die Eisheiligen. Mamertus heißt der erste Heilige, der manchmal ausgesprochen eisig daherkommt. Heute bringt er einen Temperatursturz mit, aber einen sehr gemäßigten. Lag die Temperatur die letzten Tage zwischen 23 und 27 Grad Celsius, so fing der Tag heute mit 13 Grad Celsius an. 1. Tag der Eisheiligen …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose vor März-Vollmond 2018 – eisiger meteorologischer Frühlingsbeginn

Marktstand in der Kälte

Der dritte Vollmond 2018 zeigt sich in voller Größe am Freitag, den 2. März 2018, um 01:51:24 Uhr in der Nacht. Wenn bis dahin kein Wetterumschwung stattfindet, bleibt es zwei Wochen sonnig, grimmig kalt mit eisigem Wind. Der Wind fühlt sich noch kälter an, als das Thermometer anzeigt. 1 Tag vor Vollmond: Frühlingsanfang mit eisiger …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose Mai 2018 mittels der 12 Rauhnächte

Schnee im Schatten auf roten Dächern

Für das Wetter im Mai 2018 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 29. Dezember 2017 zuständig. So wie an diesem Tag soll das Wetter den ganzen Monat Mai 2018 über sein. Wonniger Monat Mai – in jedem Fall die erste Monatshälfte. Nach dem überwiegenden Schmuddelwetter im Monat April folgt ein strahlender Mai, wie …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose Februar 2018 mittels der 12 Rauhnächte

Baumschatten auf weißem Kirchturm vor blauem Winterhimmel

Für das Wetter im Februar 2018 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 26. Dezember 2017 zuständig. So wie an diesem Tag soll das Wetter den ganzen Monat Februar 2018 über sein. Ruhiges Wetter mit viel Sonne im ersten Monatsdrittel. In der ersten Woche bestimmt nochtrübes, danach ruhiges und sonniges Wetter die Tage, die …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose Januar 2018 mittels der 12 Rauhnächte

Rabenvogel auf dem Nest

Für das Wetter im Januar 2018 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 25. Dezember 2017 zuständig. So wie an diesem Tag soll das Wetter den ganzen Monat Januar 2018 über sein. Für den Januar 2018 greifen zwei Wetterregeln, die beide etwas Gegenteiliges zum Ausdruck bringen. Laut der Wetterregel mit dem Vollmond erwarten und …

Mehr erfahren