☼ Wetterprognose März 2021 mittels der 12 Rauhnächte

Wetterprognose für März☼ Wetterprognose März 2021 mittels der 12 Rauhnächte | Kulturmagazin 8ung.info 2021 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 27. Dezember 2020 zuständig. So wie an diesem Tag soll das Wetter den ganzen Monat März 2021 über sein.

Wetterprognose März 2021 – Wolken im Übermass

Wetterprognose März 2021 - Grauer Himmel, leere Strasse
Bei grauem Himmel und trübem Wetter sind nur wenig Menschen unterwegs

Der März könnte in den ersten Tagen die nachgeholten Februarstürme abbekommen. Danach bleibt es wolkig mit wenig Luftbewegung.
Es sieht auch nicht nach großen Regenschauern oder Schneebergen aus. Für die Natur wäre ein Regenmonat angenehmer, denn gerade im März brauchen die Bäume genügend Feuchtigkeit zum Wachsen. Radsportler, Spaziergänger oder Jogger können sich auf eine trockene Zeit freuen, ohne von der knalligen Märzensonne ihren ersten Sonnenbrand zu bekommen.
Der März endet, wie er begonnen hat – mit Windböen.

Bitte schauen Sie selbst, ob Sie die Tageswerte – siehe unten – eventuell anders interpretieren:

Monatswetter im März 2021 = Tageswetter am 27. Dezember 2020:

Mit Nachtfrost kurz unter dem Gefrierpunkt und Windböen startet der 27. Dezember 2020. Ab dem Morgen bis zum Mittag bleibt es trocken bei einer konstanten Temperatur von 0 (Null) Grad. Der Himmel ist von einer Wolkendecke in einheitlichem Grau bedeckt. Es weht kaum Wind. Das heißt, dass die Wetterlage stabil bleibt. In der Tat hat sich bis zum Nachmittag nichts an dem depressiv-grauen Himmel geändert. Die Temperatur ist von 0 auf 1 Grad Celsius geklettert. Trotzdem fühlt sich die feuchte Luft weitaus kälter an. Am Abend rütteln ein paar Windböen an den Fensterläden.

In der Nacht hat es gefroren.

 - Artischocke nach dem Nachtfrost

Die auffallend imposante Artischocke hat nach dem Nachtfrost ihre Blätter ausgestreckt, wie der „sterbende Schwan“ im Schwanensee seine Flügel. Hoffentlich erholt sie sich wieder.

Wetter am 2. März 2021 – Vorfrühling mit Schneeglöckchen

Wetter am 2. März 2021 – Eisdielen haben geöffnet als zuverlässige Vorfrühlingsboten. Gartenkratzern kribbelt es in den Fingern und der grüne Daumen juckt. Erfahrene Gärtner warten – Neulinge zücken die Samentütchen.

Misteln im Baum
Misteln im Stadt-Baum

Wetter am 2. März 2021 – strahlende Sonne bei 15 Grad Celsius

Kiefer und großer Haselnuss-Busch begrenzen die Wiese
Kiefer und großer Haselnuss-Busch begrenzen die Wiese

In der ersten Wärmewelle im Februar – gleich nach der frostigen Kältewelle – kletterte das Thermometer auf fast 20 Grad Celsius. Das war so extrem wie schon seit Jahren nicht mehr in einem Februar. Dann drehte sich der Wind von Süd (Wärme) nach Ost (Kälte). Trotz der Sonne und bei blauem Himmel wurde es plötzlich gefühlt sehr viel kälter, weil der kalte Ostwind hinzukam.

Haselnuss-Blüte
Haselnuss-Blüte

Mit dem Wind kommen die Pollen – Erzfeinde der Allergiker. Sie sehen so goldig aus, lassen jedoch die Nase jucken, die Augen tränen und die Nasen triefen.

Wetter am 2. März 2021 – im Baumarkt blühen alle Blumen, im Garten die Schneeglöckchen

Schneeglöckchen
Schneeglöckchen bilden mit den Jahren immer größere Horste

Schneeglöckchen sind im „Naturkalender“ – auch phänologischer Kalender genannt – die Zeigerpflanzen für den Vorfrühling. Die Natur erwacht.
Durch die starken Nachtfröste sind die anderen Blumen noch etwas in ihrer Entwicklung gehemmt.

Wetter im März

Mehr über das Wetter 2021

  • Der Vollmond erscheint am Donnerstag, den 6. April 2023 um 06:34:36 Uhr in voller Größe. In der Nacht ist es eisig kalt, am Tage scheint die Sonne vom blauen Himmel. Die Temperatur bewegt sich im einstelligen Bereich. ☼ Wetterprognose Vollmond im April 2023 – sonnig und kalt
  • Ungewöhnlich zeigt sich die Schlehenkälte 2023. Bisher war noch keine richtig warme bis heiße Periode, bei der mensch sich auf den Frühling freute. Zwar kletterte das Thermometer schon für ein paar Tagen auf 24 Grad Celsius, aber es fehlte der Kälteschock kurz darauf. ☼ Schlehenkälte: 2023 weder Wettersturz noch Kälteschock
  • Laut Kalender beginnt am 20. März 2023 der Frühling. Seit ein paar Tagen glauben wir auch daran. Im Monat März 2023 regierte bisher die Kälte mit Nachtfrost. So kalt, dass jetzt noch Schneeglöckchen und Krokusse blühen. ☼ Wetter am Frühlingsanfang im März: 2013 bis 2023
  • Wetterprognose Raunächte – vom 25. Dezember 2021 bis einschließlich 5. Januar 2022 – zeigen das Wetter des kommenden Jahres 2022 an. Bekannt sind sie als die „12 Tage und Nächte zwischen den Jahren“. ☼ Wetterprognose 2022: Vorhersage mittels der 12 Raunächte
  • Das Wetter im November zeigt sich zu Beginn regnerisch, gespiekt mit Hagel. Mit 5 Grad Celsius ist es dazu fühlbar kalt. Aber dann scheint schlagartig wieder die Sonne mit voller Kraft und dem Ergebnis: ein Regenbogen – sogar doppelt. ☼ Wetter im November – Regenbogen bei Wechselwetter