☼ Wetter im April 2024 – Schlehenkälte oder Eisheilige?☼

weißer Flieder mit braunen Rändern

Wetterkapriolen im April 2024: Schlehenkälte oder vorgezogene Eisheilige? Ein plötzlicher Wechsel zwischen Hitze und Kälte lässt Wetterbeobachter rätseln. Skilifte öffnen wieder, während Tulpen unter Schnee verschwinden. Ist das der Beginn der Eisheiligen oder nur ein Stottern des Frühlings?

☼ Phänologischer Frühling beginnt 2024 am 1. Februar

Schneeglöckchen, 2 Horste hintereinander

Nach dem phänologischen Kalender beginnt der Vorfrühling mit der Blüte von Schneeglöckchen, Krokussen, Winterlingen; die Baumblüte beginnt mit Haselnuss und Erle. Dies markiert den Beginn des phänologischen Vorfrühlings.

☼ Wetterprognose April 2024 mittels der 12 Rauhnächte

Dame in Grau auf einer grauen Bank unter grauem Himmel

Das Wetter im April 2024 wird voraussichtlich dem Wetter am 28. Dezember 2023 entsprechen, gemäß der Wetterregel der 12 Rauhnächte.
Der April 2024 verspricht demnach eher trübes Wetter, abgesehen vom Anfang des Monats. Zwischendrin könnte es immer wieder regnen.

☼ Wetter im März 2023 – Sonne verdrängt graue Wolken. Kalt!

goldene Abendsonne strahlt durch die Regenwolken durch

Grau bestimmt das Wetter in der 2. Märzwoche. Erst ist es grau und kalt. Dann ist es grau und warm. Beiden Perioden ist der Wind gemeinsam. Am Anfang der Woche kommt ein kalter Nordwind mit Polarluft – eisig. Danach dreht sich der Wind, und von Südwesten her kommt ein warmer Wind mit Regen im Gepäck.

☼ Wetter am 4. April 2021: Weihnachten im Schnee – Ostern im Klee

3 Mädchen mit Fahrrädern

Zwar war es bis Gründonnerstag mit 26 Grad ungewöhnlich warm für diese Jahreszeit, aber schon am Karfreitag kam ein Temperatursturz auf 12 Grad Celsius. Diese Temperatur hat sich bis Ostersonntag gehalten. Es wurde lediglich kalt durch den – gefühlt eisigen – Wind, denn die Sonne schien und scheint weiterhin von einem strahlend blauen Himmel herunter.