✍ Faszination Buch – Lesen entführt uns in andere Welten

Kind in der Bücherei am Ende des Ganges

Bücher regen nicht nur die Fantasie an, sie führen uns in andere Welten. Bücher vermitteln Zeitreisen in die Zukunft oder in die Vergangenheit.
Mit einem Buch vergessen wir die Umgebung um uns herum und leben in unserer eigenen Welt.

✿ Freizeit-Garten eines Junggesellen: Neue Besitzverhältnisse

Katze im Baum

Inzwischen sind die ungebundenen Jahre vergangen. Wie geht es im Garten mit einer festen Beziehung weiter?
Garten klingt bei Frischluftfanatikern nach Erholung, bei Gourmets nach Naschen und gesundem Essen, bei Hausfrauen wie auch Hausmännern nach Arbeit.

✍ Time to Act – Schauspieler vor dem Live-Auftritt | Foto-Buchtipp

Schauspieler kurz vor dem Auftritt

Schon immer fragten sich Theaterliebhaber, wie es Schauspieler schaffen, ihre Rolle zwei Stunden durchzuhalten, und zwar glaubhaft. Sie schlüpfen in eine Person, verkörpern sie im wahrsten Sinne des Wortes. Sie sprechen genau wie die Person, haben deren Gesichtsausdruck und Körpersprache drauf, fallen nicht aus der Rolle.

Bild des Tages: Natürlicher Schutz vor EHEC-Infektionen

Auf dem Kirchheimer Markt leeren sich die Kisten mit frischen Gurken und Tomaten schneller als sonst.

Weiterlesen …

Bild des Tages: Leierkasten on Tour

Drei seltene Exemplare auf der Fußgängerzone in Kirchheim unter Teck. Aus dem Leierkasten erklingen Weihnachtslieder die Marktstraße entlang. Das ist gut fürs Geschäft. Die Herren legen eine Lochscheibe ein und schon geht’s los. Angefangen vom Leierkastenmann hat sich bis zu den heutigen Djs nichts geändert. Auf den richtigen Rhythmus kommt es an. Unregelmäßig die Kurbel …

Weiterlesen …

☛ Sous la Glace – Unter dem Eis | Trickfilm Tiere Natur

Trickfilm „Sous la Glace“ Reiher

Unter dem Eis: Ein vom Pech verfolgter Graureiher versucht, auf dem zugefrorenen See einen Fisch zu fangen. Jetzt lesen!

Theatertipp: Hoimetaberau – Schwäbische Tüftlersonate in der Tri-Bühne

Hoimetaberau – Schwäbische Tüftlersonate in der Tri-Bühne

Zwei Schwaben und d’r Sell lassen das Stuttgarter Theaterpublikum teilhaben an ihrer Sprache, Erfindungsreichtum, quietschendem Drehstuhl und ihrem Ventilatoren-Flieger.Zu Zweit sitzen sie am Tisch vor ihren Karten. Albert (Reinhold Ohngemach) hält sie in der Hand, Hans (Marcus Michalski ) an einer Apparatur, die er um den Hals hängen hat. Den dritten Mann zum Skat zu …

Weiterlesen …

♫ Colours: Tanzakrobatik zu klassischer Live-Musik

Circa: En Masse – © David Kelly

Colours – International Dancefestival in Stuttgart, zeigt Musik und Tanz. Live auf der Bühne – gesungen, gespielt und getanzt von Musikern und Tänzern. Wohltuend! Wieder aktive Musiker auf der Bühne.

Franz Schuberts Winterreise, gesungen von Tenor Hans Jörg Mammel.

Circa: En Masse – © David Kelly
Circa: En Masse – © David Kelly

Die Winterreise handelt von Einsamkeit, Kälte, unerwiderter Liebe.
Als wohnsitzloser Wanderer kommt Hans Jörg Mammel singend über die Bühne, füllt den Saal mit seiner kräftigen Stimme, besticht mit genauer Aussprache und Textverständlichkeit. Jedes Wort der einzelnen Lieder ist klar und deutlich zu verstehen.

In einem Lied passen Inhalt und Tanz wunderbar zusammen.

Circa: En Masse – © David Kelly
Circa: En Masse – © David Kelly

Ein aufgeblasener, durchsichtiger Plastikbunker – ohne sichtbare Fenster oder Tür – steht mitten auf der Bühne. Er ist gefüllt mit Tänzern, die herauszukommen versuchen. Erschöpft bewegen sie sich in Zeitlupe. Bei Versuchen, sich gegen die Wand zu drücken, werden sie im Fluge aufgehalten – immer kurz vor der Trennwand.

Circa: En Masse – © David Kelly
Circa: En Masse – © David Kelly

Vereinzelt bilden sie Pyramiden, versuchen vergeblich, mit ausgestreckten Armen die Decke zu erreichen. Mit ihren Körpern erschaffen sie Treppen, über die ein Gefangener steigt und abstürzt. Vergebliche Mühe.
Im Gegensatz zum Liedtext treten sie nicht in einer Schneewüste auf, sondern in einem schwül-heißen Raum, in dem der Erstickungstod droht. Hier können die Zuschauer an diesem Tropentag mühelos mitleiden.

„Sacre du Printemps“ von Stravinski – Klavierduo Grau/Schumacher – Ensemble Circa.

Im zweiten Teil zeigt das Ensemble Circa Akrobatik zur Ballettmusik „Sacre du printemps“ von Igor Strawinsky, gespielt vom Klavierduo Grau/Schumacher. Der Flügel steht hinten auf der Bühne, im Vordergrund die Tanzfläche. Die beiden Musiker sind die ganze Zeit gegenwärtig. Ihr voller Klang erfüllt den Raum.

Circa-Tänzer zeigen Tanzakrobatik.

Circa: En Masse – © David Kelly
Circa: En Masse – © David Kelly

Mit bis zu drei Personen übereinander bilden sie Pyramiden, die immer wieder in sich zusammenfallen. Sie nehmen Anlauf, bleiben an einem Mittänzer kleben oder springen über ihn/sie hinweg.
Dabei verfolgen sie ihren eigenen Rhythmus, der selten mit der Musik zusammenpasst. Sie sind viel zu beschäftigt, um auf die Musik zu hören. Ihre ganze Konzentration stecken sie in die nächste Nummer.

Strawinski schrieb „Sacre du Printemps“ als Ballettmusik.

Die Musik enthält viele Stellen, die Choreografen für ihre Schrittfolgen nutzen. Nach den Pausen setzen neue Schrittfolgen ein. Sowohl bei den Tönen als auch bei den Pausen sind Tanzensemble und Klavierduo eher zufällig zusammen. Beide Kunstformen laufen nebeneinander, ohne sich zu stören oder zu ergänzen.

Die Zuschauer hatten die Wahl.

Circa: En Masse – © David Kelly
Circa: En Masse – © David Kelly

Entweder sie verfolgten die Akrobatik im Vordergrund, oder sie hörten auf die fantastische Musikdarbietung. Beides zusammen war schlecht möglich.
Ein gutes Beispiel für ein friedliches Nebeneinander zweier Darstellungsweisen.

COLOURS INTERNATIONAL DANCE FESTIVAL in Stuttgart

Ensemble Circa aus Brisbane/Australien

  1. Juli 2019 im Theaterhaus Stuttgart
    Choreographie // Choreography: Yaron Lifschitz & das circa Ensemble
    Musik // Music: Franz Schubert, Klara Lewis, Igor Strawinsky Performed by the Circa Ensemble
    Musiker*Innen // Musicians: Klavierduo Grau/Schumacher; Tenor: Hans Jörg Mammel
    Regie & Bühnendesgin // Direction & Stage Design: Yaron Lifschitz
    Lichtdesign // Lighting Design: Yaron Lifschitz & Richard Clarke
    Kostümdesign // Costume Design: Libby McDonnell
    Assistenz Kostümdesign // Assistant Costume Designer: Anna Handford
    Technische Leitung // Technical Director: Jason Organ
    Requisiten // Props: John Blake
    Produktion // Producer: Danielle Kellie

Colours – Internationales Tanzfestival in Stuttgart

RSS-Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/colours-ballettfestival/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

♫ Lucia di Lammermoor: Schnörkellose Konzentration auf das Wesentliche

Schwarz-Weiss

„Lucia di Lammermoor“ Belcanto-Oper von Gaetano Donizetti –
Kostüme und Bühnenbild: Weiss strahlt das Empire-Kleid der Lucia (Ana Durlovski), zum Ende hin mit Blut befleckt. So rot wie die Rosen, die an ihrem Hochzeitstagl…

☛ CMT: Bilder – Langeweile ade dank Smartphone

Mann konzentriert mit Handy

Besucher kommen auf die CMT – laut Veranstalter die größte Touristikmesse der Welt – um sich von den Ausstellern Informationen rund ums Reisen zu holen. Einige stöbern gern allein, andere wünschen sich Beratung. So ein simpler Gebrauchsgegenstand wie das Smartphone freut die Allein-alles-Finder und betrübt die Reiseziel-Suchenden. Volle Konzentration – bitte nicht stören Aussteller, die …

Weiterlesen …