Heilig Abend 2015 – es ist ein Ros‘ entsprungen

rose.winter.weiss 2aa

Weihnachten ist ein Fest der Traditionen. In jeder Familie werden eigene Bräuche gepflegt, die teilweise in die neuen Familien mitgenommen werden. Als ich Kind war, sang unser geliebtes Omchen vom Anfang der Adventszeit bis zum Ende alle damals bekannten weihnachtlichen Kirchenlieder mit uns durch. Noch nach so vielen Jahren kenne ich die Texte auswendig. Ein …

Mehr erfahren

☼ Wetter am Oktober-Vollmond 2015: Nebel bis Sonne

w.nebel 003

Nebel, kaum Wind, 8 Grad Celsius, aber gefühlt kälter durch die hohe Luftfeuchtigkeit. Frohe Botschaft ab 14 Uhr. Die Sonne bekommt die Oberhand. Zwar ist es noch dunstig, aber es wird wärmer, und wärmer, und wärmer, und … Heute, am Dienstag, den 27. Oktober 2015 um 13:05:08 Uhr, ist es so weit. Der Mond hat …

Mehr erfahren

☼ Wetter 1 Tag vor Vollmond im Oktober: Goldener Herbst

w.herbst.laub .braun1a

Zäher Nebel, wolkenverhangen, trübe, dunstig – so beginnt der Tag vor Vollmond am 26. Oktober 2015. Mit 6 Grad Celsius fühlt es sich frisch an. Langsam kämpft sich die Sonne durch. Die Wolken zerfetzen, werden dünner und dünner. Allmählich kommt hellblauer Himmel durch und dann – strahlender Sonnenschein. Spaziergang durch raschelndes Laub. Wie das Wetter …

Mehr erfahren

☼ Bild des Tages: Wetter am 22. Oktober 2015 – Burg Teck im Dunst

w.burg .herbstlaub

Grün sind noch die meisten die Wälder, aber allmählich färben sie sich bunt. Von einem Goldenen Oktober zu sprechen wäre etwas verfrüht. Burg Teck – Nähe Kirchheim – liegt noch im Dunst. Ab und an scheint die Sonne, jedoch nicht flächendeckend.  Sie geizt etwas mit ihrem Licht, das die Blätter zum Leuchten bringt. Wilder Wein …

Mehr erfahren

☼ Wetter im Oktober – Pink, Purpur, Violett – natürliche Herbstfarben

w.wasser.blatt .rot .wein 3a

Das Wetter zeigt sich am 11. Oktober 2015 sonnig, aber nicht gerade warm. Vielleicht wäre uns 15 Grad im Oktober ganz normal erschienen. Heute fühlt es sich durch den steifen Nordwind kühl an. Wir waren etwas zu verwöhnt.  Anscheinend war es noch nicht kalt genug für einen goldenen Oktober. An der Wetterseite hat sich der …

Mehr erfahren

☼ Wetter im Oktober 2015 – endlich Regen!

w.lein .blume .regen 3a

Warmer Regen bei 16 Grad Celsius. Diese Temperatur mag manchem Zeitgenossen als kühl erscheinen. Für den Herbst, am 7. Oktober 2015, ist sie allerdings angebracht. Und der Regen erscheint deshalb so warm, weil es in trockenen Tageszeiten auch nicht viel kälter ist. Gärtner jubeln – endlich Regen! Dieses Jahr 2015 gehört zu den trockenen Jahren. …

Mehr erfahren

Bild des Tages: Ameise sucht Blattlaus

w.ameise.laus 045a

Glückliche Zeiten für faule Gärtner Die Blattläuse saugen ihre Nahrung aus dem Stiel einer Salbeipflanze. Bis zur Knospe haben sie sich schon vorgearbeitet. Das wiederum freut die Ameisen. Sie melken die Blattläuse und gelangen so an den Honigtau – einer ihrer Leckerbissen. Genau so denken die Bienen, die ihre Beute gleich in Honig umwandeln. Vom …

Mehr erfahren

☼ Wetter im August 2015 – 1 Tag vor Vollmond

w.regen .kastanie 014a

Die Wetterachterbahn im August 2015 setzt sich fort. Gestern noch brütende Hitze. Am Abend blieb davon noch angenehme Wärme übrig. Um Mitternacht  saßen immer noch Frischluftschnapper in ihren Gärten, mit Grill und ohne. Laue Nächte wie im Süden. Der Morgen vor Vollmond hält sich bedeckt. Die Wärme ist geblieben, obwohl ab und an ein paar …

Mehr erfahren

☕ Bayreuth: Löwenzahn und Tannenspitzen für Leckermäuler

w.bayreuth.juli15 002a

Feinschmecker wissen es schon lange. Gelee aus Wildblüten und Marmelade aus Früchten von Heckensträuchern sind ein Gedicht. Wo aber bekommt man diese Raritäten? Kein Problem in Bayreuth und Umgebung. Statt Erdbeermarmelade aus dem Supermarktregal findet man in der Bayreuther Markthalle an einem Stand Gelee von Waldmeister, Rose und Veilchen. Hier herrscht Vielfalt statt Einheitsnorm. Was …

Mehr erfahren

✿ Bild des Tages: Taglilien mit Mohnkapseln und Ackerwinde

vo.mohn .lilie162a

Blumen erfreuen das Herz! So kitschig wie es klingt – so wahr ist es. Blumen transportieren Emotionen. Dieses Blumengesteck zeigt die Schönheit des Vergänglichen. Verblüht ist der rote Mohn. Jetzt zeigen die dicken Kapseln ihre Formen. Die Taglilien halten sich nur noch bis zum Abend, dann verblühen auch sie. Als letzte ihrer Zunft hat es …

Mehr erfahren