✍ Kochbuchtipp: fische aus heimischen seen & flüssen – von Aal bis Zander

Der gepunktete Bachsaibling wird von April bis Oktober gefangen, die delikaten Bodenseefelchen dagegen nur im Juni und Juli. Von Mai bis Januar kommt der Hecht auf den Markt – ein beliebter Sommer-Herbst-Winterfisch – ebenso der Zander, dessen Fangzeit von Juli bis Februar reicht. Die vielseitige Forelle Barsch und Aal werden ganzjährig gefischt. Ein großes Kapitel …

Weiterlesen …

Praxis-Buchtipp: Quiltinspirationen von Jane Brocket

Ideen finden leicht gemacht. Zu jedem der 16 abgebildeten Quilts folgt eine Information über alle verwendeten Materialien. Welche Alternativen gibt es?
Schon der stimmungsvolle Umschlag wirkt wie ein Quilt. Kein glattes Foto, sondern ein leicht angerauhter Einband mit einem Patchworkmuster schützt das Buch – warm, wenn die Hand drüber streicht.

Einen großen Mehrwert erhalten Anfänger und Fortgeschrittene.

  Hinweise stehen am Anfang des Buches. Grundbegriffe werden in Wort und Bild ausführlich erklärt. Es folgen 16 Quiltinspirationen. Allein die Vorgehensweise der Autorin kann zu einer Inspirationsquelle für Quilterinnen werden, denen nach anfänglicher Euphorie die Ideen ausgehen, oder die gerade in einer Kreativitätskrise stecken.

Weiterlesen …

Backbuch-Tipp: Fein gebacken! Alles über das Rühren, Kneten, Dekorieren feiner Backwaren

Welch Köstlichkeiten sich mit den Hauptzutaten Mehl, Salz, Hefe, Wasser oder Milch, Eiern und Butter in unterschiedlichen Mengen zaubern lassen, zeigen Cornelia Schinharl und Christa Schmedes in ihrem neuen Backbuch. Grundbackbuch nennen die beiden Autorinnen ihr Werk. Tatsächlich zeigen sie Schritt für Schritt die verschiedenen Teigarten, mit denen Backbegeisterte umgehen. Neben dem einfachen Basisteig bauen …

Weiterlesen …