✒ Bilderbuchtipp: Der kleine Häwelmann

1846 schrieb Theodor Storm dieses Märchen für seinen ältesten Sohn. Seitdem hörten unzählige Kinder diese Gutenacht-Geschichte und lesen sie ihren Kindern oder Enkeln vor – als Mutter oder Großvater. Dieses Märchen verführt zum Einschlafen. Der kleine Häwelmann möchte immer in seinem Bettchen herum gefahren werden. Häwelmann will mehr von der Welt entdecken, als ihm in …

Weiterlesen …

♫ Inhalt / Handlung: Il mondo della luna – Oper von Joseph Haydn

Vollmond zwischen Wolken

In der Oper geht es um den reichen venezianischen Kaufmann Buonafede, der den Mond liebt und sich vorstellt, wie schön es dort sein würde. Eine gefundene Beute für kreative Betrüger, heiratswillige Hausangestellte und freiheitsliebende Töchter. Jetzt lesen!

♫ “Il mondo della luna”: Sicher in den Koloraturen – angenehme Stimmen – komödiantisches Talent

Hund auf einer Nuss

Selten wird diese Haydn-Oper gespielt. Deshalb lohnt sich ein Blick zurück ins Theater Ulm. „Die Welt auf dem Monde“ Musik von Joseph Haydn In einem geringelten Strampelanzug wacht der reiche Kaufmann Buonafede (Tomasz Kaluzny) auf und wähnt sich auf dem Mond. Von Hostessen umsorgt und mit einem blauen Mülltüten-Overall eingekleidet, wird er zum Mondkaiser (Hans-Günther …

Weiterlesen …

♀ Bild des Tages – Altrosa, passend zum grauen Wetter

Die Farbe Grau enthält viele Facetten. Als dunkelgraue Wolke kommt sie bedrohlich daher. Gewitter, Hagel, Starkregen ist angesagt. Ein mittleres Grau bevorzugen Businessleute. Unter Managern und Assistentinnen gilt dies Farbe als elegant. Leicht angegraut auf einem Männerkopf, oder mit Spuren von  Patina, wird Grau als charmant empfunden. Mischt man Grau unter eine andere Farbe – …

Weiterlesen …

♫ Rückblick: “Il mondo della luna” im Theater Ulm

In einem geringelten Strampelanzug wacht der reiche Kaufmann Buonafede (Tomasz Kaluzny) auf und wähnt sich auf dem Mond. Von Hostessen umsorgt und mit einem blauen Mülltüten-Overall eingekleidet…

☼ Bild des (Sonn)Tages: Wetter im Januar 2014 – Sonne hinter Nebel

Um es gleich vorweg zu nehmen: Dieses Foto vom 12. Januar 2014 zeigt keine Vollmondnacht! Am Sonntagmorgen um 9 Uhr dominiert der Nebel – ohne sichtbare Sonne. Um 10 Uhr – siehe Fotozeit – kämpft sie sich durch. Mit weichem Schattenwurf scheint die Sonne um 12 Uhr bei dunstigem, hellblauem Himmel. Ein Sonntag wie in …

Weiterlesen …