☼ Bild des Tages: Wetter am 17. Januar – Schneegriesel häufen sich

w.bahnhof.schnee.winter.zug 006a

Kaum hat es ein bisschen geschneit, kommt die Bahn mit Verspätung. Es schneit kaum wahrnehmbar – leichter Schneegriesel liegt in der Luft. Ein zarter, weißer Schleier dämpft die Umgebung. Da der Schnee aber schon seit dem gestrigen Tag vor sich hinrieselt, in der Nacht nicht aufhörte und auch tagsüber so weitermacht, legt sich eine langsam …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose Dezember 2013 mittels der 12 Rauhnächte

w.regen .wasser.markt 017a

Für das Wetter im Dezember 2013 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 5. Januar 2013 zuständig. Wie an diesem Tag soll das Wetter den ganzen Monat Dezember über sein, und der fühlt sich wettermäßig dunkel und feucht an. Niederschläge in Form von Nieselregen bis hin zu Dauerregen bestimmen den Dezember bis zum Monatsende. …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose November 2013 mittels der 12 Rauhnächte

w.haus .regen 017a

Für das Wetter im November 2013 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 4. Januar 2013 zuständig. Wie an diesem Tag soll das Wetter den ganzen Monat November über sein, und der sieht demnach grau und trübe aus. Ab Monatsmitte folgen Niederschläge in verschiedenen Stärken von Nieselregen über ergiebige Regenfälle bis hin zu Schauern. …

Mehr erfahren

☼ Weihnachten 2012 im Klee! Ostern 2013 im Schnee!

w.weihnachten.baum .sonne 009a

Ostersonntag 2013 – es ist traurig, aber wahr. In diesem Jahr erweist sich die alte Wetterregel „Weihnachten im Klee – Ostern im Schnee“ als zutreffend, wenn auch nur zu 99%. Die Bäume sind noch kahl, vollkommen ohne farblich sichtbare Knospen. Zwar ist es mit 2 Grad nicht besonders warm und es bereitet auch Freude, vereinzelten …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose 2013: Vorhersage mittels der 12 Rauhnächte

w.panorama.landschaft.alb .himmel 016a

Laut einer alten Wetterregel … siehe -> ☼ Wetterprognose 2014: Vorhersage mittels der 12 Rauhnächte Gilt diese alte Bauernregel heute noch? Wir dokumentieren die Rauhnächte vom 25. Dezember 2012 bis Ende des  5. Januars  2013.   Unsere Beobachtungen gelten für den Großraum Stuttgart,  siehe -> lokale Wetterregeln Wie wird das Wetter im Laufe des Jahres 2013? …

Mehr erfahren

☼ Wetter am 28. Oktober 2012 – Schneehäubchen auf Tagetes

w.schnee.blume .tagetes 003

Die Polarkälte erwischt uns mit Schnee und Eis, ungewöhnlich für Ende Oktober. Dabei sollte es nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte nur regnen und regnen. Ein verschneites Wochenende, mit dem vor einer Woche wohl niemand gerechnet hat. Am am 21. Oktober bestimmte sonniges Herbstwetter mit bunten Blättern unseren Tagesablauf. Wer konnte, verbrachte die Zeit draußen …

Mehr erfahren

☼ Wetterregel: Weihnachten 2011 im Klee – Ostern 2012 im Schnee?

Was ist dran an dieser Bauernregel?
„Weiße Weihnacht – grüne Ostern. Grüne Weihnacht – weiße Ostern“ oder „Ein kalter früher Winter bringt einen warmen Frühling“.
Diese Wetterregel besagt lediglich, je kälter und früher der Winter hereinbricht, umso früher kommt auch der warme Frühling mit angenehmen Temperaturen. Häufig traf diese Wetterregel in der Vergangenheit zu.