☼ Wetterprognose August 2025 mittels der 12 Rauhnächte

Sonne und Schatten auf der gotischen Kirche

Wie beeinflussen die Raunächte das Wetter im August 2025? Finden Sie heraus, welche Hinweise das Tageswetter am 1. Januar 2025 liefert. Ein Blick in die Vergangenheit könnte die Zukunft des Wetters enthüllen. Das Wetter im August 2025 ähnelt dem am 1. Januar 2025 In der Silvesternacht war es noch neblig – möglicherweise aufgrund des Feuerwerks-Qualms, …

Mehr erfahren

✍ Arthrose – von Selbsthilfe bis zur Operation: Ratgeber-Tipp

arthrose

Arthrose: Wenn der Knorpel zwischen den Gelenken abgenutzt wird, kann es verdammt weh tun. Fast jeder Mensch über 30 ist davon betroffen. Arthrose gehört damit zu den häufigsten Krankheiten. Ebenso häufig sind damit auch die Ratschläge, die auf die Betroffenen herunterprasseln. Dr. Thomas Heim erklärt in seinem Mutmachbuch Wissenswertes über die Gelenke. Wie eine dauerhafte …

Mehr erfahren

☼ Wetter am 19. Oktober – Streuobstwiese im Herbst

w.apfelbaum.sack .ernte .bauer .beruf 041a

Mit 23 Grad Celsius ist es warm, außergewöhnlich warm für Ende Oktober. Dabei sollte es nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte nur regnen und regnen.
Das hat durchaus angenehme Seiten, besonders für die Obstbauern. Die meisten Apfelbäume sind schon abgeerntet. Die Äpfel liegen entweder im Keller, fein säuberlich nebeneinander, damit sie nicht faulen, oder in Kisten, bereit zum Verkauf.

☼ Frühmorgens Sonne – und dann?

w.apfelbaum.gruen .frucht 9a

Wetter im August: Frühmorgens Sonne, bedeckt, weiße Schönwetterwolken, blauer Himmel, grauer Himmel, schwarze Gewitterwolken, Platzregen, Hagel, Sturm und Wolkenbruch – all das bietet der Monat August uns fast täglich. Häufig fängt der Tag mit Sonne an. Es ist wunderbar warm, aber die Sonne sticht, weil die Luft noch feucht ist. Je nach Windrichtung wird es …

Mehr erfahren

☼ Wetter am 17. Dezember 2015 – fliederfarbener Himmel

w.himmel.blau .lila .dunkel 8aa

Eine Temperatur von über 15 Grad Celsius herrscht am 17. Dezember 2015. Damit verhält es sich ähnlich wie im Dezember 2014, als der Himmel sich blutrot zeigte, siehe → ☼ Wetterprognose zum 23. Dezember 2014: Sonnenschein Ein Jahr vorher, im Dezember 2013, konnten die letzten Weihnachtsvorbereitungen im Pullover statt im Pelz erledigt werden, siehe → …

Mehr erfahren

☼ Wetter am 2. Advent 2015 – blühende Kirschbäume

Blühender Kirschbaum im Advent

Frühlingsgefühle kommen auf am 6. Dezember 2015, an dem Nikolaustag und 2. Advent auf einen Tag fallen. Sonne wurde zwar von den Rauhnächten für den Dezember vorausgesagt. Diese Wetterkapriole wagte allerdings niemand zu interpretieren, siehe ☼ Wetterprognose Dezember 2015 mittels der 12 Rauhnächte In Stuttgart stehen die Kirschbäume in voller Blüte. Auf der Königsstraße in …

Mehr erfahren

☼ Wetter am 8. November 2015 – Büro im Garten

w.herbst.baum .garten 6a

Arbeiten im Freien, bei satten 22 Grad Celsius – bei dem Wetter am 8. November 2015 ist das möglich. Die Sonne scheint, die gelben Blätter meines kahlen Apfelbaums liegen mir als Teppich unter den Füßen.

☼ Wetter am 23. November 2014: Ginkgo in Gold

w.gingko.gelb .blatt .a 5

Mit einem goldenen November – kurz vor den 1. Advent – hätte wohl keiner mehr gerechnet. Vorläufiger Höhepunkt in diesem Wärme-Wonne-Jahr. Die Sonne scheint vom blauen Himmel herunter. Ein Hoch aus Afrika hat sie in unsere Breiten bemüht – gerne immer wieder. Der Gingko zeichnet sich durch besondere Eleganz aus. Er trägt Früchte, die an …

Mehr erfahren

☼ Wetter im November 2014: Bilderbuch-Wochenende

Fahrgeschäft auf dem Rummel

Über die ersten beiden Novembertage 2014 kann wirklich keiner meckern! Sonne pur, blauer Himmel, zarte Federwolken, Gallusmarkt mit dazugehörigem Rummel auf dem Ziegelwasen.