♀ Séraphine – Entdeckung einer Malerin in arte.tv

Zur ARTE-Sendung Séraphine Per Zufall entdeckt der deutsche Kunstsammler Wilhelm Uhde (Ulrich Tukur) die Bilder seiner Zugehfrau Séraphine (Yolande Moreau) und ist begeistert. © Diaphana Films Foto: ARTE France Honorarfreie Verwendung nur im Zusammenhang mit genannter Sendung und bei folgender Nennung "Bild: Sendeanstalt/Copyright". Andere Verwendungen nur nach vorheriger Absprache: ARTE-Bildredaktion, Silke Wölk Tel.: +33 3 90 14 22 25, E-Mail: bildredaktion@arte.tv

arte-tv: Film über die verkannte Künstlerin Séraphine de Senlis, die von dem Kunstsammler Wilhelm Uhde entdeckt wird. Leider kommt beiden der Kriegsausbruch in die Quere. Frankreich erweist sich für den frankophilen Kunstliebhaber als heißes Pflaster, das er fluchtartig mit seiner Schwester verlässt.

♂ Inhalt / Handlung: Der Blaue Boll von Ernst Barlach

w.theater.schauspieler 138

Der Blaue Boll – ein Drama über das Leben des Mecklenburger Gutsbesitzers Boll.   Die Zeit reicht vom Morgen bis zum nächsten Morgen, 24 Stunden, in denen sich dramatische Dinge ereignen. Gutsbesitzer Boll und seine Frau Martha kommen in die Stadt. Sie kommen, um sich mit Verwandten zu treffen und Besorgungen zu machen. Boll trägt seinen …

Mehr erfahren

♂ Der blaue Boll von Ernst Barlach – Kostüme aus dicker, cremiger, bunter Farbe

w.DER BLAUE BOLL HP2 0104 mittel700

5f176efe9d7c43f79190b314c933cc6cDer Name „Blauer Boll“ ist wörtlich zu nehmen. Barlach beschreibt Boll als beleibt, kurz vor dem Schlaganfall – dann nämlich läuft er blau an. w.DER BLAUE BOLL HP2 0104 mittel700Außerdem trinkt er gern. Wahrscheinlich hat er einen konstanten Alkoholpegel. In der Stuttgarter Staatstheater-Inszenierung von Stephan Rottkamp färbt Boll sich selbst ein, mit cremiger, blauer Farbe.
Eine Plastikfolie, wie eine Gartentischdecke, spannt sich über den Boden der riesigen Bühne (Robert Schweer) und bildet die Rückwand. In der Mitte stehen Eimer mit blauer, grüner, roter, weißer, schwarzer, brauner Farbe – sahnige, dicke Farbe. Sie greifen in die Kübel und malen ihre Körper an. Kostüme von Kirsten Dephoff – Farbe statt Textil.

Mehr erfahren