Schlagwort: Warten
Lange Warteschlange um 18:45 Uhr in Kirchheim unter Teck
Lange Warteschlange in der Fußgängerzone am Abend um 18:45 Uhr. Worauf warten die Leute bei 30 Grad im Schatten an diesem heißen Sommerabend? Was mag die Ursache der Menschenkette sein?
Verfasst von
☛ Internationales Trickfilmfestival Stuttgart: Uit Huis – Mutter-Vater-Sohn-Konflikt
Uit Huis: Dieser kurze Trickfilm behandelt die schwierige Phase, in der sich ein Kind vom Elternhaus löst – lösen muss, und zwar anders als Harald, der sich seiner Mutter entledigt. Uit Huis, ein typischer Mutter-Vater-Sohn-Konflikt Mutter und Sohn kommen gut miteinander aus. Sie streicht ihm das Brot und er isst es dankbar auf. Doch der…
Verfasst von
Bild des Tages: S-Bahn im Stuttgarter Hauptbahnhof
Tief liegen die Gleise der S-Bahn. Reger Verkehr herrscht unter der Erde. Mobil im doppelten Sinne sind die Radfahrer. Sie kommen im Stadtverkehr schneller voran als die Fußgänger und viele Autofahrer. Für etwas längere Strecken schieben sie ihr Fahrrad in die S-Bahn. Jedes Zugsegment enthält Fahrradabteile, die aber genau so gut von Rollstuhlfahrern oder Eltern…
Verfasst von
Bild des Tages: Bank-Besitzerinnen
Bankenkrise? Wenn diese Bank zusammenbricht, besetzen wir eine andere. Wir sind mobil! Bank, Bänke, Banken:
Verfasst von
☼ Wetterprognose Nachtfrost: Wann die Gefahr im Frühjahr endet
Wetterprognose Nachtfrost: Mitte Mai kommt in unseren Breiten ein Kälteeinbruch, bekannt unter dem Namen „Eisheiligen“. Aber ist die Nachtfrostgefahr damit vorüber? Ein Holunderstrauch in der Umgebung gilt als zuverlässige Wettervorhersage.
Verfasst von
♫ Probenbeginn des Bayreuther Festspielorchesters 2013
Geduldig stehen sie bis auf die Straße, weil innen alles überfüllt ist. Gibt es hier etwa etwas umsonst? Genau vor dieser Tür des Bayreuther Festspielhauses warten in der Festspielzeit Opernbegeisterte, die noch auf eine zurückgegebene Karte für eine Vorstellung hoffen. Ist der Andrang nach Karten schon sechs Wochen vor Beginn so groß, dass sich Schlangen…
Verfasst von
♀ Bild des Tages: Warten, warten, immer nur warten
Warten – eine typisch weibliche Eigenschaft. Eigentlich müsste es nicht DAS Warten, sondern DIE Warten heißen. Lange bleibe ich nicht hier stehen! Was könnte ich alles machen, wenn ich hier nicht herumstehen würde. Ich könnte meine Schuhe polieren, meinen Küchenschrank aufräumen, meine Fenster putzen, den Blusenknopf annähen, Oma zum Geburtstag schreiben, Urlaubskataloge durchschauen, das Formular…
Verfasst von