☼ Vollmond-Wetter Oktober 2015: Farbe gegen Trübsinn

w.strassenkunst.bunt

Am Dienstag, den 27. Oktober 2015 um 13:05:08 Uhr ist es soweit – der Oktobervollmond hat seine größte Fülle erreicht. Für das Wetter nach Vollmond sind auch die vorhergehenden Tage wichtig, siehe ☼ Wetter 1 Tag vor Vollmond im Oktober 2015: Goldene Herbst Trübe sieht es aus beim Blick aus dem Fenster, obwohl es für …

Mehr erfahren

☼ Bild des Tages: Wetter am 22. Oktober 2015 – Burg Teck im Dunst

w.burg .herbstlaub

Grün sind noch die meisten die Wälder, aber allmählich färben sie sich bunt. Von einem Goldenen Oktober zu sprechen wäre etwas verfrüht. Burg Teck – Nähe Kirchheim – liegt noch im Dunst. Ab und an scheint die Sonne, jedoch nicht flächendeckend.  Sie geizt etwas mit ihrem Licht, das die Blätter zum Leuchten bringt. Wilder Wein …

Mehr erfahren

☼ Wetter am 21. Oktober 2015 – goldener wird’s noch ;-)

w.herbstlaub.gelb .braun 6a

Noch sieht es etwas trübe aus an diesem 21. Oktober 2015. Die Sonne kämpft sich langsam, ganz langsam durch. Einzelne Wolkenfelder zerfetzen. Der Wind hat sich zurückgezogen. Goldener Oktober in Sichtweite. Die Kastanien verlieren als erste ihr Laub, während die Birken sind teilweise noch grün sind. Hier und da leuchtet rotes, gelbes oder violettes bis …

Mehr erfahren

☼ Wetter im Oktober 2015 – sonnig und kalt, aber auf hohem Niveau

w.ballon 038a

Um es genau zu sagen – in den letzten beiden Tagen zeigt sich das Wetter zwar kalt, aber auf hohem Niveau. Nachtfrost gab es noch nicht. Was die Kälte ausmacht, ist der gefühlt eisige Nordwind. Wo es windstill ist, scheint es in der Sonne richtig warm zu sein – bis zur nächsten Ecke 😉 Ideales …

Mehr erfahren

☼ Wetter im Oktober – Pink, Purpur, Violett – natürliche Herbstfarben

w.wasser.blatt .rot .wein 3a

Das Wetter zeigt sich am 11. Oktober 2015 sonnig, aber nicht gerade warm. Vielleicht wäre uns 15 Grad im Oktober ganz normal erschienen. Heute fühlt es sich durch den steifen Nordwind kühl an. Wir waren etwas zu verwöhnt.  Anscheinend war es noch nicht kalt genug für einen goldenen Oktober. An der Wetterseite hat sich der …

Mehr erfahren

☼ Vollmondwetter – Sonne, Wolken, Wind

w.feuerwehr.jugend 24a

Einen Tag vor Vollmond – Montag, 28. September 2015, 04:50:31 Uhr – zeigt sich das Wetter von seiner trockenen Seite. Ab und an scheint die Sonne. Leider nicht ganz so strahlend, denn der Himmel zeigt selten ein dunkles Blau. Wolkendecken von Weiß über Grau bis hin zu bedrohlichem Anthrazit verdecken ebenfalls die Sonne. Der starke, …

Mehr erfahren

☼ Wetter im September 2015 – Vollmond bis Neumond

w.schloss.arkaden.kunst .pferd 001a

Wie am Vollmondtag, 29. August 2015, soll das Wetter bis Neumond, 13. September 2015, durchhalten. Das sagt eine – in der Regel – zuverlässige Bauernregel. Zwei Tage vor Vollmond scheint die Sonne. Einen Tag vor Vollmond regnet es. An Vollmond im August 2015 scheint wieder die Sonne. Genau dieses Zickzackwetter stabilisiert sich, wenn auch mit …

Mehr erfahren

☼ Vollmond-Wetter im Juli 2015: Tropenhitze

w.johannisbeeren.sonne .rot

Morgens um 8 Uhr zeigt das Thermometer 27 Grad Celsius an – blauer Himmel ohne störende Wolken. Heiß, trocken & Sonne  – es kann nur noch wärmer werden. Eine alte Bauernregel besagt, dass die Wetterlage von Vollmond bis Neumond stabil bleibt. Wenn sich im Laufe des Tages nichts anderes ergibt, heißt es, dass dieses Sonnenwetter …

Mehr erfahren

☼ Vollmond-Wetter im Juni 2015: warm, lecker warm

w.landschaft.himmel.wolken.gruen 004a

»Wie das Wetter sich an Vollmond zeigt, so bleibt es die nächsten 14 Tage bis Neumond.« Diese alte Wetterregel überprüfen wir in Echtzeit. Der 2. Juni 2015 beginnt einheitlich grau. Der Blick nach draußen sagt nichts Gutes, im Gegensatz zum Blick auf das Thermometer: 21 Grad Celsius. Wie warm mag es bei Sonnenschein sein? Von …

Mehr erfahren

✍ Buchtipp: Grüner wird’s nicht – ein Sommerroman

cover.gruenerwirdsnicht

Bevor ein falscher Grünton einen Gärtner in den Ruin treibt, hebt er mit seinem Flugzeug ab. Während er zahlreiche Abenteuer durchsteht, vermisst ihn die Familie immer weniger. Schorsch, Gärtner und Hobbyflieger, steht vor dem finanziellen Ruin. Ein Großkunde weigert sich zu zahlen, weil der Rasen auf dessen Golfplatz den falschen Grünton aufweist. Dazu kommt der …

Mehr erfahren