BuschKollegium begeistert bei den Grötzinger Musiktagen

BuschKollegium bei den Grötzinger Musiktagen: Applaus

Erleben Sie das BuschKollegium mit einer einzigartigen Darbietung von Kammermusikwerken von Adolf Busch, Reger-Liedern und Johannes Brahms, die Klarinette und Streicher in den Mittelpunkt stellt.

♫ offenburger ensemble: Gedenkkonzert für Selma Merbaum

offenburger ensemble im Salmen nach dem Konzert für Selma Merbaum

Ein bewegendes Gedenkkonzert für Selma Merbaum: Das offenburger ensemble setzt ein musikalisches Zeichen. Ein Muss für Musikliebhaber und Geschichtsinteressierte. Erfahren Sie mehr im Artikel von Wolfgang Wahl auf 8ung.info.

♫ Konzert: Xaver Paul Thoma zum 70. mit offenburger ensemble

Konzert: Offenburger ensemble spielt Kompositionen von Xaver Paul Thoma: offenburger ensemble mit Xaver Paul Thoma beim Schlussapplaus

Das“Offenburger Ensemble“ gibt am 23.07.2023 ein Konzert aus Anlass des 70. Geburtstags von Xaver Paul Thoma in der Klosterkirche zu Haslach im Kinzigtal. Die Erwartungen des „handverlesenen“ Publikums, das sich am Sonntag, den 23. Juli 2023 um 19 Uhr in der Haslacher Klosterkirche einfindet, werden reichlich belohnt.

♫ Inhalt / Handlung: Draußen vor der Tür – Oper von Xaver Paul Thoma

Draussen vor der Tür

Draußen vor der Tür: Nach dreijähriger Kriegsgefangenschaft kommt ein Soldat nach Hause. Egal, wohin und zu wem er geht – kurz darauf steht er wieder draußen vor der Tür. In seinem Bett liegt ein Fremder, seine Frau schickt ihn fort. Ein Mensch bewegt sich im Hintergrund. Man sieht ihn dunkel gegen das Abendlicht. Vorn steht …

Weiterlesen …

♫ Jubiläums-Festival-Konzert: 25 Jahre offenburger ensemble und Gäste

offenburger ensemble und beteiligte Komponisten beim Schlussapplaus

Dieses professionelle „offenburger ensemble“ unter der Leitung von Gerhard Möhringer-Gross spielt seit einem Vierteljahrhundert vorwiegend Werke des 20. und 21. Jahrhunderts. Jetzt lesen!

Museumsmesse – Altes Schloss Stuttgart – Luftobjekte für Innen und Außen

Vom 5. bis 8. Mai laden der Bund der Kunsthandwerker Baden-Württemberg und das Landesmuseum Württemberg zur Museumsmesse für Angewandte Kunst ins Alte Schloss in Stuttgart ein.

Weiterlesen …

♫ Kammersymphonie mit Blockflöte, Gitarre, Kalimba…

Video Kammersymphonie von Xaver Paul Thoma

18 Spieler für eine Kammersymphonie sind normal, eigenwillig ist die Besetzung. Instrumente, die selten in Opern vorkommen wie Cimbasso, Heckelphon und Kontrabassklarinette, flankiert von Piccoloflöte und Kontrabass. Bei den Streichern erklingt auch die seltene Viola d´amore. Xaver Paul Thoma komponierte für das 425-jährigen Jubiläum des Staatsorchesters Stuttgart eine Kammersymphonie, die am 23. Mai 2018 um …

Weiterlesen …

♫ Konzert Tipp: Trio Mallarmé spielt Kammermusik zu Sciencefiction

Video:Trio Mallarme spielt Xaver Paul Thoma

Konzert Tipp Bochum: Flöte, Bratsche, Harfe – drei Instrumente, die sowohl ein individuelles Eigenleben führen als sich auch in der Gemeinschaft wohlfühlen. Genau das zeigen Martina Overlöper (Flöte), Kerstin Beavers (Bratsche), Susanne Bürger (Harfe) in dem „Prélude“ aus der „Suite Bergamasque“, komponiert 1909 von Claude Debussy. Katja Heinrich liest aus der Sciencefiction-Geschichte „Die Maschine steht …

Weiterlesen …