✿ Bayreuth schwelgt in seiner 5. Jahreszeit

✿ Bayreuth schwelgt in seiner 5. Jahreszeit | Kulturmagazin 8ung.info

✿ Bayreuth schwelgt in seiner 5. Jahreszeit | Kulturmagazin 8ung.info✿ Bayreuth schwelgt in seiner 5. Jahreszeit | Kulturmagazin 8ung.infoRichard Wagner Festspiele, Festival junger Künstler, überbordender Blumenschmuck, Kulissen auf dem Marktplatz, Straßenmusiker auf hohem Niveau, Schaufensterdekorationen im Wagnerrausch – das alles bietet Bayreuth in seiner 5. Jahreszeit.

Die Bayreuther Festspiele strahlen in verschiedene Richtungen. Während der Festspielzeit 2011 lösen die Bühnentechniker ihre Platzprobleme auf eine soziale und werbewirksame Weise. Sie lagern Kulissen, Kostüme und Requisiten aus, die in diesem Jahr nicht gebraucht werden – auf den Bayreuther Marktplatz. Die Kostüme der Walküren halten sich erhöht, aber gut sichtbar, in der Maxpassage auf.

Weiterlesen …

♫ Lohengrin und Ring für Kinder – Public Viewing der Bayreuther Festspiele 2011

public viewing Bayreuther Festspiele 2011

♫ Lohengrin und Ring für Kinder – Public Viewing der Bayreuther Festspiele 2011 | Kulturmagazin 8ung.infoMit zwei Opern, einer mit 180 Quadratmetern doppelt so großen Leinwand und deutlich besserer Tonqualität etabliert sich das Projekt der Bayreuther Festspiele 2011: Wagneropern umsonst und draußen unter freiem Himmel.

Um 11 Uhr beginnt ♫ Lohengrin und Ring für Kinder – Public Viewing der Bayreuther Festspiele 2011 | Kulturmagazin 8ung.infoder Ring für Kinder. Um diese Zeit sitzen schon die meisten Kinder mit Eltern oder Großeltern auf den Stühlen, direkt vor der Leinwand. Das kostenlose Programmheft informiert nicht nur über die Oper und die Inszenierung,  sondern enthält auch Spiele und Rätsel. Einige lesen während der Vorstellung sogar mit. Die Konzentrationsfähigkeit einiger Kinder ist beeindruckend. Bei anderen lässt sie nach einiger Zeit stark nach. Dann ziehen sie Vater, Mutter oder Geschwister in Richtung Restaurantzelte, um etwas zum Essen oder Trinken zu holen. Der Ring des Nibelungen als Kinderoper wird als Aufzeichnung gezeigt, allerdings ohne Pause. Für viele Kinder ist das einfach zu lang.

Weiterlesen …

♫ Wagneropern in Bayreuth 2011 – geburtenstarke Jahrgänge

♫ Wagneropern in Bayreuth 2011 – geburtenstarke Jahrgänge | Kulturmagazin 8ung.info

♫ Wagneropern in Bayreuth 2011 – geburtenstarke Jahrgänge | Kulturmagazin 8ung.info♫ Wagneropern in Bayreuth 2011 – geburtenstarke Jahrgänge | Kulturmagazin 8ung.infoGleich in drei Operninszenierungen der Bayreuther Festspiele erleben die Zuschauer auf der Bühne eine Geburt. Alle Kinder werden bei alleinerziehenden Müttern aufwachsen, wie es dem Zeitgeist entspricht.

Geburt im Parsifal in der Inszenierung von Stefan Herheim.
Seit 2008 wird auf der Bühne der kleine Parsifal geboren – unter Schmerzen. Die Wehen der werdenden Mutter werden per Live-Video an die hintere Bühnenwand projiziert. Siehe –Parsifals Zeitenfahrt von der Villa Wahnfried zum Plenarsaal des Deutschen Bundestages

Weiterlesen …