Bild des Tages: Silbernes Medaillon von 1915

w.haslach.80.geburtstag 079

Ein Medaillon, zusammengeklappt am Silberkettchen, trägt die Frau es ihr ganzes Leben lang in Herznähe, als Zeichen der Treue und innerer Verbundenheit. w.haslach.80.geburtstag 079

Schmuck sehen sie aus – beide in Festtagskleidung.

Karl in adretter Armeeuniform, mit Bart und stolzem Blick, schaut den Betrachter an. Elise, mit prächtiger Frisur, lächelt aus dem silbernen Bullauge heraus – eine selbstbewusste junge Frau. Kein Wunder, denn sie hatte damals, circa 1915, schon einen Beruf.

Weiterlesen …

✍ Buchtipp: Die Europäer – wie die Amerikaner sie sehen

cover.europaeer

Vor über hundert Jahren schrieb Henry James dieses Frühwerk. Es behandelt den Sympathie-Wechsel von vier Frauen und vier Männern im heiratsfähigen und heiratswilligen Alter. Felix und seine Schwester Eugenia besuchen ihre Verwandtschaft in Amerika. Der Halbbruder ihrer verstorbenen Mutter lebt mit seinen drei erwachsenen Kindern nahe Boston auf dem Lande. Ihre Mutter brannte mit einem …

Weiterlesen …

✍ Hörbuchtipp: Diebe und Vampire

diebe.cover

Dieser Roman von Doris Dörrie  handelt von einer Frau, die mit ihrem Leben nicht zufrieden ist, egal was kommt! Sie möchte immer das, was sie gerade nicht hat. Sie studiert etwas, aber es ist nicht das Richtige. Sie lässt sie sich von einem Arzt eine Wohnung bezahlen – als Gegenzug schläft sie mit ihm. Vor …

Weiterlesen …

☼ Beruf an der frischen Luft – zum Fahnenstange hochklettern

w.luxemburg.leute 008aa

Schönes Wetter, strahlendblauer Himmel, Sonne pur. Genau wie es die -> Wetterprognose für März 2014 mittels der 12 Rauhnächte vorausgesagt hat. Welcher Bürohengst träumt nicht von einem Beruf an der frischen Luft?
Im Team arbeiten, Gipfel erklimmen, über Allem stehen – ist das auch Ihr Traum?

♀ Theatertipp: Tür auf Tür zu – So gesehn ist drinnen draussen in der Tri-Bühne in Stuttgart

tuerauf.glatzeder

Unter dem Motto: „Quo vadis, Europa?” steht 2012 das Stuttgarter Europa Theater Treffen (SETT). „Tür auf Tür zu“ von Ingrid Lausund behandelt das Problem einer Frau um die Fünfzig, von mitten-im-Berufsleben bis zur Dauerarbeitslosigkeit. Trotz des ernsten Themas versauern die Zuschauer nicht, denn Situationskomik sorgt immer wieder für Lacher. Heiterkeitserfolge am laufenden Band erzielt Robert …

Weiterlesen …