Trickfilmfestival: Mullewapp – Kinoabenteuer umsonst im Stuttgarter Schlossgarten

w.filmfestival.stuttgart 254aa

w.filmfestival.stuttgart 254aa45cfbd0d7ba64231a7cd072ab8fd81f8Auf der großen Leinwand im Schlossgarten präsentiert das Internationale Trickfilmfestival 2011 einen Animationsfilm für die ganze Familie. Das junge Publikum zeigt sich begeistert. Generationen von Kindern kennen die drei Freunde: den klugen Franz von Hahn, den gewitzten Jonny Mauser und den dicken Waldemar, das einfältige Schwein.
Sie sind daheim in einem Ort namens Mullewapp. Auf dem Bauernhof leben mit ihnen noch die Hühner mit ihren Küken, eine Kuh mit ihren kleinen Kälbern, Wolke, das Lämmchen und der alte Hofhund. Er wird von allen geliebt, auch wenn die jungen Hennen aus Schabernack sein Gebiss verstecken.

Mehr erfahren

Trickfilmfestival 2011 – Frischluftkino – Open Air – Public Viewing

w.filmfestival.stuttgart 195

w.filmfestival.stuttgart 1959b3398edd21a4aa19cbaeff021f501d7
Trickfilme auf einer Riesenleinwand anschauen – umsonst und draußen.
Das 18. Internationale Trickfilm Festival lädt ein auf den Stuttgarter Schlossplatz zum Public Viewing,  und viele, viele kommen. Filme anschauen und das schöne Frühlingswetter genießen – was will man mehr? Ab 14 Uhr läuft das Programm. Beginnend  mit Kurzfilmen für die ganze Familie.

Märchenhaftes aus Bulgarien, für Kinder als Zeichentrickfilm umgesetzt.

Mehr erfahren

Filmkritik: Selbst ist die Braut – und erst der Bräutigam

Warten auf das Brautpaar

Schnell können die Machtverhältnisse sich umkehren. Wer früher jemandem überlegen war und es deutlich zeigte, muss plötzlich um die Gunst des anderen betteln. Margaret und Andrew Kaum sind sie aus der Ausländerbehörde gekommen,  dreht er sich nach ihr um.  „Sie müssen mir ganz offiziell einen Antrag machen“ sagt Andrew  trotzig und bestimmt zu der hinter …

Mehr erfahren

Willkommen bei den Sch’tis

2 Radfahrer mit historischen Rädern

Mein Tipp: Wann immer dieser Film irgendwo gezeigt wird, schauen Sie sich ihn an! Die Sch’tis vertreiben sämtliche Sorgen und Depressionen. Ein paar Stunden voller Fröhlichkeit kann doch jeder gebrauchen.  Schon bei der Erinnerung daran muss ich glucksen. 

Ein Film von und mit Day Boon – Französische Komödie, 106 Minuten, ab 0

Heute schon gelacht?

Na wunderbar, dann sind Sie ja schon in Übung!
Die Handlung ist schnell erzählt:
Ein Postbeamter aus Südfrankreich wird als Postdirektor nach Nordfrankreich versetzt. Seine Familie weigert sich, mitzukommen. Erst gefällt es ihm gar nicht, dann lernt er die Leute und die Gegend näher kennen und schätzen dann…

Mehr erfahren

♫ La Boheme – Arme Künstler im idyllischen Paris

doppelte Damen aus Pflastersteinen

Bühnenbild und Kostüme im Film „La Boheme“. Ein Atelier mit riesigen Dachflächenfenstern gibt den Blick frei über die Dächer von Paris – sofern die Scheiben von den Eisblumen befreit werden…

♫ Oper „La Boheme“ mit grossen Opernstars im Kino

Koffer im Maleratelier

La Bohème von Giacomo Puccini – Film von Robert Dornhelm Anna Netrebko und Rolando Villazón Wer sich wegen Anna Netrebko und Rolando Villazón den Film anschaut, kommt voll auf seine Kosten. Anna Netrebko verleiht Mimi durch ihren melodischen Sopran eine gewisse Zartheit, obwohl es mit ihrem Äusseren kollidiert. Sie sieht mit ihrer toupierten Frisur (Maske: …

Mehr erfahren

❢ Naturfilm: „Ceres“ – wer wird Hofnachfolger?

2 Bauernkinder bei einer Pause im Stroh

So sieht ein realistisches Bild der Arbeit auf dem Bauernhof aus. Dieser Film begleitet vier Jugendliche, die mit ihrer Familie auf einem Hof  aufwachsen, der von Generation zu Generation weitergegeben wurde. Früher war es keine Frage, dass die Erbfolger den Hof übernehmen und weiter bewirtschaften. Heute ist es für die vier Jugendlichen durchaus nicht mehr …

Mehr erfahren

❢ NaturVision: Hohe Tatra – Elsass – Lungau

Naturfilm: Lungau - Wildniss im Herzen der Tauern

Drei Filme zeigen faszinierende Tierbilder. Direkt vor den Nestern sitzen die Zuschauer und erleben den Alltag der Tierfamilien mit, von der Geburt bis zum Auszug. Sie fiebern mit, wenn es dramatisch wird, lächeln, wenn die Kleinen weiterkommen. Hohe Tatra – Heimat der Schmusebären Der Film begleitet die Bärin mit ihrem Jungen ein Jahr lang von …

Mehr erfahren

✿ Naturfilm: Sex, Lies and Butterflies – Wunderwesen Schmetterling

Paarende Schmetterlinge. Bild aus dem Naturfilm: Sex, Lies and Butterflies – Wunderwesen Schmetterling

Schmetterlinge bezaubern durch ihre Leichtigkeit und Anmut. Als gefräßige Raupen sind sie weniger beliebt. Doch ohne den Kreislauf vom Ei, zur Raupe, zur Puppe entsteht kein Schmetterling. Zur Fortpflanzung kleben ihre Hinterteile aneinander. Der eine schaut nach rechts, die andere nach links – sexy ist was anderes. Wandernde Gesellen, Vielflieger, Luftreisende, Kilometerfresser. Sie fliegen 15.000 …

Mehr erfahren

❢ Filmtipp: Giulias Verschwinden

Schweizer Filmkomödie "Giulias Verschwinden"

Wer diesen Film über das Altwerden noch einmal sehen möchte, hat am 25. Februar Gelegenheit dazu. Schon wegen Leonie, der renitenten Alt68gerin (“Ich mag keine gemischten Chöre, und die ungemischten auch nicht!“) schaue ich mir diese Komödie noch einmal an . Giulias Verschwinden, ein Film von Christoph Schaub, geschrieben von Martin Suter Als Thomas (Daniel …

Mehr erfahren