☼ Wetterprognose März 2019 mittels der 12 Rauhnächte

kleines Baltt mit Raureif im Gegenlicht

Für das Wetter im März 2019 ist nach der 12-Tage-zwischen-den-Jahren-Wetterregel der 27. Dezember 2018 zuständig. So wie an diesem Tag soll das Wetter den ganzen Monat März 2019 über sein. Sonnig beginnt der März 2019 In diesem Monat folgt die Fortsetzung des Februarhochs, siehe ☼ Wetterprognose Februar 2019 mittels der 12 Rauhnächte Sonnig und kalt …

Mehr erfahren

☛ Bad Langensalza: Kurstadt stürmt auf die vorderen Plätze

Rosengarten mit Bank

Bad Langensalza, mitten in Thüringen gelegen, weist als einziges Kurbad unterschiedliche Quellen mit Heilwasser auf. Kuren mit Sole- und Trinkheilwasser, Schwefelwasser sowie Moorbäder wirken auf natürliche Weise. Ein Topbad, sollte man meinen – und das ist es jetzt auch. Und das kam so: Kurstadt im Turbo-Aufwind Im letzten Jahrhundert landete Bad Langensalza auf Platz 23 …

Mehr erfahren

☼ Eisheiligen-Wetter 2018: Speiseeis-Temperatur am 2. Tag

Wochenmarkt in Kirchheim

Heute, am 12. Mai 2018, ist bereits der zweite Tag der Eisheiligen. Eis-was??? Vom Wetter her zu schließen ist Pankratius eher der Speiseeis-Heilige. Er könnte auch der Gartenfest/Freibad/Ausflugs-Heilige sein, der uns das schöne Wetter beschert. 2. Tag der Eisheiligen 2018: Pankratius bringt ideales Wetter für Eiscreme-Schlotzer und Gartenkratzer Blauer Himmel, kaum Wolken, 27 Grad Celsius. …

Mehr erfahren

☛ Ausflugstipp: Botanischer Garten Karlsruhe schwimmt im Blaustern-Meer

karlsruhe_botan-garten_scillablüte_foto-th-huber_ssg-pressefoto

Blaues Blütenmeer im Botanischen Garten: Frühlingsboten in voller Blüte. Himmel und Blüten haben ungefähr die gleiche Farbe, nämlich blau, blau, blau. Das fiel schon Goethe auf, der das blaue Band des Frühlings durch die Lüfte flattern sah. Blaue Blüten bringt vor allem der Frühling hervor – oder bilden wir es uns nur ein? Blausterne, Vergissmeinnicht, …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose vor März-Vollmond 2018 – eisiger meteorologischer Frühlingsbeginn

Marktstand in der Kälte

Der dritte Vollmond 2018 zeigt sich in voller Größe am Freitag, den 2. März 2018, um 01:51:24 Uhr in der Nacht. Wenn bis dahin kein Wetterumschwung stattfindet, bleibt es zwei Wochen sonnig, grimmig kalt mit eisigem Wind. Der Wind fühlt sich noch kälter an, als das Thermometer anzeigt. 1 Tag vor Vollmond: Frühlingsanfang mit eisiger …

Mehr erfahren

☼ Wetter im Oktober 2017: Herbst oder Frühling?

Rosa Blüten zwischen Herbstlaub

Der Herbstwind weht das gelbe Laub vom Baum und hervor kommen rosa Frühlingsblüten. Vorher hat sie niemand bemerkt, doch plötzlich sind sie für alle sichtbar. Sichtbar zumindest für diejenigen, die nicht auf ihr Smartphone schauen. Anscheinend hat der Baum sich in der Jahreszeit geirrt. Der Kirschbaum hat wohl den kühlen Sommer für einen milden Winter …

Mehr erfahren

☼ Wetter an Ostern 2017: Regen und kalter Wind

Blaue Vergissmeinnicht mit Regentropfen

Gleich zwei Wetterregeln treffen an Ostern 2017 zu: „Schlehenkälte“ und „Weihnachten im Klee – Ostern im Schnee“. Die Schlehenkälte wird uns noch etwas begleiten. Warm wird es, sobald die weißen Schlehenblüten sich braun färben, siehe ->  ☼ Wetterregel Schlehenkälte: 2 Tage warm – 2 Wochen kalt „Weihnachten im Klee – Ostern im Schnee“ gehört ebenfalls …

Mehr erfahren

✍ Gartenbuch Gestaltung: „Traumhafte Landgärten durch die Jahreszeiten“

coverMeidinger Landgaerten

Das Gartenbuch führt mit Fotos von 16 zauberhaften Landgärten durch ein Gartenjahr, und zwar nach dem „Phänologischen Kalender“. Frühling, Sommer, Herbst, Winter werden nach den Pflanzen eingeteilt, die zu dieser Zeit blühen oder reifen. Wann beginnt das Frühjahr? Der Frühling kann sowohl ab Ende März anfangen, etwas früher oder später. Es muss nicht unbedingt der …

Mehr erfahren

☼ Wetter an Ostern 2016: Sonnenschein für Frühaufsteher

w.wasser.spiegel.baum 013a

Frohe Ostern allerseits! Was ist aus der alten Wetterregel geworden: „Weihnachten im Klee, Ostern im Schnee?“ Die gute Nachricht zuerst: „Weihnachten 2015 im Klee! Ostern 2016 im Klee!“ Zwar ist es mit mittlerweile 13 Grad Celsius nicht so warm wie an Weihnachten 2015, aber immerhin wärmer als die Tage zuvor. Am Karfreitag regnete und stürmte …

Mehr erfahren