Schlagwort: trocken

  • ☼ Wetterprognose Juli 2017 mittels der 12 Rauhnächte

    ☼ Wetterprognose Juli 2017 mittels der 12 Rauhnächte

    So wird das Wetter im Julif6d15e5739a345a385bcd7242e8c5e21 2017 laut der Rauhnacht Wetterregel der 12 Rauhnächte. Wie am 31. Dezember 2016 soll das Wetter den ganzen Monat Juli 2017 über sein.

    Sommerlicher Sommer

    blick aus dem Fenster

    Blauer Himmel, Sonnenschein klare Luft. Da gibt es nicht viel zu deuteln. Der Juli 2017 bekommt einen Bilderbuchsommer. Wie es schon die Siebenschläfer verkündeten, können wir mit 7 Wochen Sonnenschen rechnen – von einigen Wärmegewittern einmal abgesehen. Diese Abkühlungen werden meist als angenehm empfunden, nicht nur von der Natur. So wie es aussieht, bringt das stabile Hoch genügend Hitze mit.

     

    Bitte schauen Sie selbst, ob Sie die Tageswerte – siehe unten – eventuell anders interpretieren:

     

    Monatswetter im Juli 2017 = Tageswetter am 31. Dezember 2016:

    wollene HausschuheSonnig beginnt der Tag, aber eisig. Es gab Nachtfrost bei -6 Grad Celsius. Am Vormittag steigt die Temperatur nicht über den Gefrierpunkt. Es ist angenehm, knackig kalt. Ein stabiles Hochdruckwetter bestimmt den Tag.


     

    Juli-Wetter

    Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-juli/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

     

    Wetter 2017

    Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-2017/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

  • ☼ Wetterprognose Juni 2017 mittels der 12 Rauhnächte

    ☼ Wetterprognose Juni 2017 mittels der 12 Rauhnächte

    So wird das Wetter im Juni4617941556034f19a426cb5e89725944 2017 laut der Rauhnacht Wetterregel der 12 Rauhnächte. Wie am 30. Dezember 2016 soll das Wetter den ganzen Monat Juni 2017 über sein.

    Der Juni 2017 startet mit Feuchtigkeit.

    Markt mit Kundin

    Das ist ganz normal für diesen Monat. Im ersten Monatsdrittel geben Platzregen den Takt vor. Gärtner freuen sich, denn in dieser Zeit wachsen ihre Blumen, Gemüse und Beeren. Klassischen Spaziergängern empfiehlt sich, in diesen 10 Tagen den Schirm immer dabei haben, denn so ein Sturzregen kommt buchstäblich aus heiterem Himmel. Wann die Regenzeit vorbei ist, erkennen Landleute an der Natur. Nämlich dann, wenn der Holunder aufhört zu blühen, wie eine alte Bauernregel es zeigt, siehe → ☼ Wetterprognose: Platzregen hört bald auf!

     

    Ab Mitte Juni breitet sich stabiles Hochdruckwetter aus.

    Sonne pur, sogar an dem gefürchteten Siebenschläfertag. An diesem besonderen Lostag – dem 27. Juni – entscheidet sich, ob es die nächsten (7) Wochen regnet oder die Sonne scheint, siehe → Siebenschläfer

    Der Siebenschläfer 2017 kündet einen warmen, regenarmen Sommer an.

     

    Bitte schauen Sie selbst, ob Sie die Tageswerte – siehe unten – eventuell anders interpretieren:

    Monatswetter im Juni 2017 = Tageswetter am 30. Dezember 2016:

    Der 30. Dezember 2016 beginnt mit Nebel und Kälte. Die Luft kühlte in der Nacht ab auf -4 Grad, um sich am Morgen auf -2 Grad zu erwärmen. Kein Lüftchen lässt die Zweige zittern. Ein ruhiges Naturgeschehen, genau richtig zum Jahresausklang. Ab 11 Uhr klart der Himmel auf – erst hellblau, dann immer dunkler blau. Keine Wetteränderung bis zum Eintritt der Dunkelheit.

    Der Juni ist bekannt als der Monat der Rosen. Sofern sie nicht im sonnigen Mai verblüht sind, blühen und duften sie im Juni.


     

    Juni-Wetter

    Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-juni/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

     

    Wetter 2017

    Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-2017/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

  • ☼ Wetterprognose Mai 2017 mittels der 12 Rauhnächte

    ☼ Wetterprognose Mai 2017 mittels der 12 Rauhnächte

    So wird das Wetter im Maica2f1d746b1440039da67d0108d6b71a 2017 laut der Rauhnacht Wetterregel der 12 Rauhnächte. Wie am 29. Dezember 2016 soll das Wetter den ganzen Monat Mai 2017 über sein.

    Sonnig beginnt der Wonnemonat Mai 2017.

    Der Monat Mai fängt gut an. Sonne pur. Genau wie es sich für einen Wonnemonat gehört. Leider sagen die Rauhnächte nichts über die Großwetterlage. Kommt ein Hoch von Osten – also Sibirien – kann es ähnlich kalt werden wie am 29. Dezember 2016. Erreicht uns dagegen ein Hoch aus Süden – also der Sahara – laufen wir alle in kurzen Hosen herum und fächeln uns Luft zu.
    Laut der Rauhnächte-Wetterregel strahlt die Sonne im Mai 2017 über die Monatshälfte hinaus. Um diese Zeit melden sich die Eisheiligen vom 11. Mai bis einschließlich 15. Mai, siehe → Eisheilige bringen Kälteeinbruch und Nachtfrost .

    Die Eisheiligen gehören zu den pünktlichen Wetterheiligen.

    Selbst wenn der Mai noch so schön und sonnig sein sollte, treffen sie pünktlich ein: Mamertus am 11. Mai, Pankratius am 12. Mai, Servatius am 13. Mai, Bonifatius am 14. Mai. Und am Schluss kommt SIE, die Kalte Sophie am 15. Mai. Selten kommen sie früher, selten verspäten sie sich. Letzteres könnte im Mai 2017 der Fall sein.
    Raureif am 28. Dezember 2016Der Monat Mai 2017 erweckt den Anschein eines Wonnemonats. Keine Trübung in der Monatsmitte, keine Schauer am Monatsende. Das ist ungewöhnlich, sehr ungewöhnlich. Tja, etwas anderes kann ich nicht ausfindig machen – jedes Wetter ist gut für Überraschungen.


    Monatswetter im Mai 2017 = Tageswetter am 29. Dezember 2016:

    Der 29. Dezember 2017 beginnt frostig mit -2 Grad Kälte. Blauer Himmel, Sonne und Raureif lassen winterliche Gefühle aufkommen. Kaum ein Windhauch ist zu spüren – ein Wetterchen zum Spazierengehen. Bis über die Mittagszeit bleibt es bei dieser stabilen Wetterlage. Es bleibt sogar bis zum Einbruch der Dunkelheit sonnig, aber kalt, mit Temperaturen nahe dem Gefrierpunkt. Danach breiten sich Sterne am Himmel aus, die Temperatur liegt unter dem Gefrierpunkt.


     

    Mai-Wetter

    Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-mai/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

     

    Wetter 2017

    Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-2017/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

  • ☼ Wetterprognose April 2017 mittels der 12 Rauhnächte

    ☼ Wetterprognose April 2017 mittels der 12 Rauhnächte

    So wird das Wetter im Aprildcdc5bc82d8e44e6bf4aa3774a84ad04 2017 laut der Rauhnacht Wetterregel der 12 Rauhnächte. Wie am 28. Dezember 2016 soll das Wetter den ganzen Monat April 2017 über sein.

    Aprilwetter – Ostern im Schnee(?)

    einsamer WandererDer April ist berühmt für sein wechselhaftes Wetter. Es scheint also 2017 ein ganz normaler Monat zu werden.
    Ausgerechnet in der Monatsmitte wird es trübe. Das wäre gar nicht schlimm, wenn am 16./17. April nicht Ostern wäre. Dieses Fest ist verbunden mit Osterspaziergang, Ostereier suchen, Tulpen-Narzissen-Vergissmeinnicht-Sträuße im Garten zu pflücken. Kurz gesagt, mit eitel Sonnenschein.
    So genau kann man das auf Grund der Raunächte nicht ausmachen, denn die zeigen einen Wettertrend. Wenn, ja wenn da nicht noch eine andere Bauernregel zum Tragen käme: „Weihnachten im Klee, Ostern im Schnee.“ Vor Weihnachten 2016 hatten wir Tag für Tag Nachtfröste, an den Tagen klebte das Quecksilber am Gefrierpunkt. Ausgerechnet an Heiligabend sprang es auf 7 Grad Celsius, um dann am 27. Dezember 2016, also einen Tag nach Weihnachten, wieder unter die Nullgrad-Marke zu sinken.
    Es könnte also sein (ich bin Optimistin), dass Ostern „nur“ zwischen zwei Wärmeperioden etwas kühler wird. Das wäre doch ein Kompromiss!


    Ostereier für schlechtes Wetter muss man nicht draußen suchen. Drinnen werden sie nicht versteckt – im Gegenteil. Hier kommen sie voll zur Geltung.

     

    So sieht das Tageswetter am 28. Dezember 2016 aus, das den Monat April 2017 anzeigen soll:

    In der Nacht kühlte es ab bis nahe am Gefrierpunkt. Der Tag beginnt so, wie der Vortag geendet hat – grau, kalt und windstill. Ab 10 Uhr hellt sich der Himmel auf. Es bleibt frostig bei 2 Grad Celsius, selbst in der Sonne, die sich ab 11 Uhr breitmacht. Ab Mittag wird es wieder düster, um dann ab 14 Uhr einem hellblauen Himmel platz zu machen.


     

    April-Wetter

    Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-april/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

     

    Wetter 2017

    Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-2017/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

  • ☼ Wetterprognose März 2017 mittels der 12 Rauhnächte

    ☼ Wetterprognose März 2017 mittels der 12 Rauhnächte

    So wird das Wetter im März56b12db0d69a415d9282526a5a7aa795 2017 laut der Rauhnacht Wetterregel der 12 Rauhnächte. Wie am 27. Dezember 2016 soll das Wetter den ganzen Monat März 2017 über sein.

    Erst Sonne und eisiger Wind, dann mild und trüb.

    Raureif auf dem DistelblattDer März 2017 beginnt laut der Wetterregel der Rauhnächte mit Sonnenschein und blauem Himmel. Die Temperatur wird von der Großwetterlage bestimmt. Kommt ein eisiger Wind von Osten, oder ein feuchter aus Westen. Weht ein warmer Südwind oder ein feuchtkalter Polarwind. Wie immer sich das Wetter einpendelt, es wird wohl stabil bleiben – ohne große Niederschläge. Das beglückt die Gartenbesitzer, die jetzt endlich ihre ersten Frühlingssaaten in den Boden streuen können. Es freut die Wirte der Ausflugslokale, die auf Gäste hoffen. Mit zunehmendem Wärmegrad macht Wandern und Fahrradfahren wieder Spaß!

    Monatswetter im März 2017 = Tageswetter am 27. Dezember 2016:

    Der 27. Dezember 2016 beginnt mit Raureif, obwohl die Temperatur nicht unter die Null-Grad-Marke gegangen ist. Am Morgen scheint die Sonne vom blauen Himmel. Ein typisches Winterwetter – es fehlt nur noch der Schnee. Schnell bezieht sich der Himmel, aber es sind immer noch blaue Wolkenfetzen zu sehen. Von drinnen sieht das Wetter angenehm für einen Spaziergang aus, jedoch draußen zwingt es nach wenigen Schritten zur Kehrtwende. Der eisige Wind sowie 3 Grad Celsius Lufttemperatur verlangen nach einer Pudelmütze und Handschuhen.

    Ab Mittag legt sich der Wind, der Himmel zieht sich zu einer grauen Wolkendecke zusammen. Es fühlt sich dadurch weitaus wärmer an, obwohl die Temperatur 4 Grad Celsius beträgt, mit einem Spitzenwert von 4 Grad. Die ruhige Witterung hält sich bis zum Abend.

    Märzen-Wetter

    Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-maerz/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

    Wetter 2017

    Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-2017/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

  • ☼ Wetterprognose Februar 2017 mittels der 12 Rauhnächte

    ☼ Wetterprognose Februar 2017 mittels der 12 Rauhnächte

    So wird das Wetter im Februar740fcee5e3314474bf77079c68eff8c3 2017 laut der Rauhnacht Wetterregel der 12 Rauhnächte. Wie am 26. Dezember 2016 soll das Wetter den ganzen Monat Februar 2017 über sein.

    Mal Sonne, mal Wolken – mal windstill, mal böig

    Wetter am 26. Dezember 2016

    Der Februar 2017 beginnt laut der Wetterregel der Rauhnächte mit Sonnenschein und blauem Himmel. Das ruft eine weitere Bauernregel auf den Plan: „Ist’s zu Lichtmess mild und rein, wird’s ein langer Winter sein. Wenn es aber stürmt und schneit, ist der Frühling nicht mehr weit.“ Lichtmess ist ein Lostag am 2. Februar, genau 40 Tage nach Weihnachten.
    Noch stecken wir mitten im Februar und damit in der Karnevalszeit oder im Fasching – je nach Region. Die Zeit reicht bis zum Aschermittwoch am 1. März. In dieser Zeit erleben die aktiven Karnevalisten eine regenarme Phase. Die obligatorischen Februarstürme scheinen nicht so heftig zu werden wie in anderen Jahren, obwohl immer mit Böen zu rechen ist. Ob es kalt oder warm ist, hängt von der Großwetterlage ab – eisige Kälte aus Sibirien oder feuchter Westwind vom Atlantik. Damit entscheidet sich auch, ob der Niederschlag am Monatsende als Regen oder als Schnee herunterkommt.

     

    Monatswetter im Februar 2017 = Tageswetter am 26. Dezember 2016:

    Der 26. Dezember 2016 beginnt mit einem hellblauen Himmel am Morgen. Kaum ein Lüftchen regt sich. Die Temperatur liegt bei 8 Grad Celsius. Das ist auch der niedrigste Wert in der vergangenen Nacht. Ziemlich schnell kommen Wolken auf – von allen Seiten. Es sind kleine weiße Fetzenwolken, größere graue Wolkenteppiche, weißgraue dicke Zuckerwatte-Wolken.
    Ab Mittag weht eine Brise, nicht einmal stark, aber dafür kalt. Trotz 8 bis 9 Grad – und weitaus mehr in der Sonne – sind Handschuhe nötig. Die Wolkendecke zieht sich zu, wird immer dunkler. Kaum sieht es so aus, als würde es gleich losregnen, kommt an einer anderen Seite die Sonne wieder durch. Dieses Spielchen wiederholt sich ein paar mal. Ab der Dunkelheit jedoch regnet es, immer stärker und ergiebiger.

    Den meisten Gartenkratzern juckt es schon im Februar in den grünen Daumen.

    Am liebsten würden sie bei jedem Sonnenstrahl bereits mit der Gartenarbeit anfangen. Die Vernunft sagt ihnen aber klar und deutlich: „Zu früh!“ Diese Zeit der Ungeduld – die ich nur zu gut kenne – lässt sich sinnvoll mit Gartenbüchern überbrücken. Schauen Sie sich einmal unsere ausführlichen Buchbesprechungen an, siehe → Gartenbuch-Tipps

     

     

    Februar-Wetter

    Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-februar/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

     

    Wetter 2017

    Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-2017/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

  • ☼ Wetterprognose Januar 2017 mittels der 12 Rauhnächte

    ☼ Wetterprognose Januar 2017 mittels der 12 Rauhnächte

    Für das Wetter im Januarcbeac3ff8cbd40adbcb4b6302936cdad 2017 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 25. Dezember 2016 zuständig. So wie an diesem Tag soll das Wetter den ganzen Monat Januar über sein.

    Grau in Grau beginnt der Monat Januar 2017.

    Wetter am 25. Januar 2016Zu Monatsbeginn könnte es regnen oder schneien, je nach Großwetterlage. Bleiben die Temperaturen um den Gefrierpunkt herum, besteht das Risiko von Blitzeis. Falls es tagsüber taut und in der Nacht friert, können die Straßen gefährlich glatt werden. Diese Glätte sorgt für ein Autochaos, außerdem für gebrochene Arme und Beine. Wind wird sich bemerkbar machen. Je nach Windrichtung bringt der Westwind Regen, der Nordwind Schneeregen, der Ostwind eisige Kälte und der Südwind schwüle Wärme. Insgesamt könnte es ein trockener, trotz und alledem ein trüber Monat werden. Ab der Monatsmitte kann ab und zu die Sonne scheinen, sie wird aber immer von Wolkenfeldern überdeckt. Der Wind pausiert. Es ist mit keiner großen Wetteränderung zu rechnen.

    Der Januar ist die Zeit der großen Bälle, Partys, Feten, Feiern und anderer Festivitäten. Das Problem ist und bleibt: Was zieht man/frau an?
    Warum nicht einmal Ton in Ton mit dem Wetter – Grau kann eine elegante Farbe sein.

    Bitte schauen Sie selbst, ob Sie die Tageswerte – siehe unten – eventuell anders interpretieren:

    Tageswetter am 25. Dezember 2016  – Monatswetter im Januar 2017:

    Der 25. Dezember 2016 beginnt trübe und verhältnismäßig warm, nämlich mit 9 Grad Celsius. Da ist an Schnee und weiße Weihnacht nicht zu denken. Der Wind weht in Böen und pustet vereinzelte trockene Blätter weg. Dadurch wird es gefühlt kälter, als das Thermometer ansagt. Die Luft ist so feucht, dass man nicht genau zwischen Nieselregen oder hoher Luftfeuchtigkeit unterscheiden kann.
    Ab Mittag wechseln die Wolken von Schwarzgrau zu Weißgrau. Es wird heller und trockener. Ab dem Nachmittag legt sich der Wind. Das Quecksilber klettert am Abend auf 10 Grad – ein zarter Temperaturanstieg.

    Grau kann eine neutrale Farbe sein – für Herren alltagstauglich.

    Januar-Wetter

    Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-januar/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

    Wetter 2017

    Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-2017/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

  • ☼ Wetterprognose Oktober 2016 mittels der 12 Rauhnächte

    ☼ Wetterprognose Oktober 2016 mittels der 12 Rauhnächte

    Für das Wetter im Oktober132ce45d6c114d329e7bb8259e4cbf29 2016 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 3. Januar 2016 zuständig. So wie an diesem Tag soll das Wetter den ganzen Monat Oktober über sein.

    Es könnte durchaus sein, dass der Oktober mit einer weißen Schneedecke anfängt, siehe → ☼ Wetterprognose September 2016 mittels der 12 Rauhnächte
    Wie lange der (eventuelle) Schnee liegen bleibt, hängt von der Großwetterlage ab. Kommt milde, feuchte Luft von Westen, spazieren wir im Matsch. Kommt aber warme Luft von Süden, steht einem trockenen Oktober mit goldenen Einlagen nichts im Wege.
    Insgesamt sieht der Oktober 2016 eher nach Aprilwetter aus.

     

    Bitte schauen Sie selbst, ob Sie die Tageswerte – siehe unten – eventuell anders interpretieren:

    Monatswetter im Oktober 2016 = Tageswetter am 3. Januar 2016:

    In der Nacht hat es geregnet. Die Pfützen sind am Morgen noch gut gefüllt.
    In der Nacht hat es geregnet. Die Pfützen sind am Morgen noch gut gefüllt.

    Am Morgen sind noch überall Pfützen zu sehen, denn in der Nacht hat es kräftig geregnet. Im Laufe des Vormittags zeigt sich der Himmel
    dreigeteilt. Unten schweben ein paar dicke, dunkelgraue Wolkenfelder. In der Mitte werden sie federförmig und hellgrau gestreift. Weiter oben kommen weiße Zuckerwattewolken zum Vorschein – richtige Schönwetter-Schäfchenwolken. Dazwischen scheint die Sonne durch die blauen Himmelfetzen. Ab Mittag Rolle rückwärts bis zum verdunkelten Himmel. Dann wieder Rolle vorwärts mit hellblauem Himmel und Sonnenschein.
    Die Luft fühlt sich feucht und kalt an bei 2 Grad bis 7 Grad Celsius, aber es bleibt trocken. Der Wind weht kaum spürbar.

    Oktober:

    Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-im-oktober/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

     

    Wetter:

    Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-2016/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

     

     

  • ☼ Wetterprognose März 2016 mittels der 12 Rauhnächte

    ☼ Wetterprognose März 2016 mittels der 12 Rauhnächte

    Für das Wetter im März937e6cb2ed524c06b5386b2e9a7294a0 2016 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 27. Dezember 2015 zuständig. So wie an diesem Tag soll das Wetter den ganzen Monat März über sein.

    Es sieht fast so aus, als ob nach dem Januar und Februar auch ein überwiegend trockener März folgt. Das mag gut für die Laune sein, aber schlecht für die Natur, denn die braucht im Frühjahr besonders viel Feuchtigkeit, um zu wachsen. Eventuell ist die Erde aber  so weit abgetrocknet, dass passionierte Gartenkratzer schon ihre ersten Beete eingesät haben.

     

    Weihnachten im Klee – Ostern im Schnee

    Gänseblümchen auf einer Wiese, kahle Bäume, Winter
    Frisch aufgeblühte Gänseblümchen auf einer Streuobstwiese am 27. Dezember 2015

    Diese Bauernregel trifft noch für den Monat März zu, denn Ostern ist in diesem Jahr am 27. März 2016. Sowohl der erste als auch der zweite Weihnachtsfeiertag war samt und sonders lecker warm und gemütlich. Das heißt, dass das Wetter sich zu Ostern gegenteilig entwickelt. Zwar sieht es nicht so aus, als ob es Ende März noch gewaltig schneien würde, aber empfindlich kalt könnte es werden. Es könnte sogar so warm werden, dass eine weitere Wetterregel zutrifft, nämlich die hundsgemeine Schlehenkälte, siehe ☼ Wetterregel Schlehenkälte: 2 Tage warm – 2 Wochen kalt

    Diese Wetterregeln gehören nach meinen Erfahrungen zu den Prognosen, die zu 95 % zutreffen.

     

    Bitte schauen Sie selbst, ob Sie die Tageswerte – siehe unten – eventuell anders interpretieren:

    Monatswetter im März 2016 = Tageswetter am 27. Dezember 2015:

    Frühaufsteher konnten noch den Frühnebel erleben. Danach klart der Himmel auf, zumindest fast. Die Sonne gräbt sich durch. Raureif liegt noch auf den Gräsern, Ästen und Dächern, obwohl die tiefste Temperatur lediglich 1 Grad Celsius betrug. Wie die Tage vorher bleibt es den ganzen Tag windstill und trocken. So richtig blau mag der Himmel nicht werden. Ein grauweißer Schleier liegt davor. Ein paar Schleierwolken und eine Menge Kondenzstreifen runden das Bild ab. Die Höchsttemperatur liegt an diesem Sonntag bei 10 Grad. Es kühlt schnell wieder ab, sobald die Sonne verschwunden ist.


    Wetter im März:

     

     

    Wetter 2016:

  • ☼ Wetterprognose Februar 2016 mittels der 12 Rauhnächte

    ☼ Wetterprognose Februar 2016 mittels der 12 Rauhnächte

    Für das Wetter im Februar934059fe3a24457780b333769cc73e19 2016 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 26. Dezember 2015 zuständig. So wie an diesem Tag soll das Wetter den ganzen Monat Februar über sein.

    Der Februar 2016 könnte ein Wonnemonat werden – überwiegend sonnig, niederschlagsarm und kaum Wind. Diese   Prognose ist für den Monat Februar ungewöhnlich. Ein sonniger Monat kann sowohl warm oder auch kalt sein, je nach Großwetterlage – sibirische Kälte aus dem Osten oder afrikanische Wärme aus dem Süden. Hoffen wir Letzteres, dann wird der Rosenmontag 2016 am 8. Februar ein Fest für aktive Karnevalisten und ebenso aktive Zuschauer.

     

    Spaziergänger im Esslinger Weinberg in der Abendsonne

    Vielleicht werden die gefürchteten Februarstürme um die Monatsmitte herum etwas sanfter ausfallen. Für Ski, Rodel und sonstige Wintersportarten werden begeisterte Sportler wahrscheinlich Alternativen  finden. Wie wäre es, statt mit einem Schlitten mit einem BMX-Rad den Abhang hinunter zu brettern?

     

    (Bitte schauen Sie selbst, ob Sie die Tageswerte – siehe unten – eventuell anders interpretieren)

    Monatswetter im Februar 2016 = Tageswetter am 26. Dezember 2015:

    Der 2. Weihnachtsfeiertag beginnt sonnig mit strahlend blauem Himmel. Mit 4 Grad fühlt es sich etwas frisch an. die Autoscheiben auf der Straße sind beschlagen, obwohl es laut Thermometer keinen Frost gegeben hat. Nur ganz allmählich zieht ein zarter Schleier über das Azurblau und verwandelt es in liebliches Himmelblau. Die Höchsttemperatur an diesem 2. Weihnachtsfeiertag beträgt 17,6 Grad – man könnte es einen lauen Frühlingstag nennen. Auch ein paar Wolken sind zu sehen. Sie grenzen sich nicht klar ab, sondern ziehen sich eher zu einer zarten Decke zusammen. Es ist so gut wie windstill – nicht einmal die Haselnussblüten bewegen sich. Dieser (Wetter)zustand ändert sich nicht bis zum Abend. Der Fast-noch-Vollmond schaut strahlend zwischen den kahlen Ästen hervor.

    Wetter im Februar:

     


     

    Wetter 2016: