☛ Trickfilm-Tipp: Virtuos Virtuell – Musik sehen und hören

trickfilm virtuos virtuell

In diesem Trickfilm passen die Musik von Louis Spohr und Animation von Maga Oschmann und Thomas Stellmach optimal zusammen. Virtuos sind sie aufeinander abgestimmt. Vor den Augen der Zuschauer entwickelt sich eine abstrakte Malerei durch die Musik. Klangfarben formen die Bilder. Ein Film, gleichfalls gestaltet für Augenmenschen sowie Ohrenmenschen. Wer Musik der Romantik liebt, wird …

Weiterlesen …

☼ Garten: Welche Blumen blühen am 17. April 2018?

Welche Farbe hat eine Löwenzahnblüte?

Mein Garten blüht. Tulpen, Narzissen, Traubenhyazinthen, Birne, Erdbeere, Gundermann, Löwenzahn, sogar Grünkohl. Jeden Tag kommen neue Blumen hinzu. Das Wetter im März 2018 verlief etwas anders als in den Jahren davor. Januar, Februar und die erste Märzhälfte konnte man noch als milde bezeichnen. Insofern stimmt es mit dem Wetter der letzten Jahre überein. Danach folgte …

Weiterlesen …

März-Krämermarkt in Kirchheim mit Marktfrauen-Video

Marktfrau mit Schafmilchseife

Was wäre ein Krämermarkt ohne seine Marktfrauen? Langweilig! Eine Marktfrau ist schon seit Jahrzehnten dabei. Sie gehört zum Krämermarkt wie die Bratwurstbuden gegen den schnellen Markthunger. Ihre Vorträge sind oft gehört und immer wieder unterhaltsam. Tipps der Fachfrau zum virtuosen Gemüseraspeln. Gebannt lauschen sie ihren oft gehörten Erklärungen und den flotten Darbietungs-Nummern. Um sie herum …

Weiterlesen …

Staatsorchester Stuttgart feiert seinen 425. Geburtstag

Staatsorchester Stuttgart

425 Jahre alt wird das Staatsorchester Stuttgart am 1. Januar 2018. Dieses Jubiläum feiern die heutigen Orchestermitglieder mit einem Neujahrskonzert.

Quer durch die Zeiten erklingen Werke der großen Komponisten Richard Wagner, Giuseppe Verdi, Wolfgang Amadeus Mozart, Richard Strauss, Hector Berlioz, Ludwig van Beethoven.
Neben die bekannten und oft gespielten Werken vergibt das Orchester auch Auftragswerke. Zum 425. Geburtstag spielt es eine Uraufführung des Stuttgarter Komponisten Helmut Lachemann – Marche Fatale.

Wir gratulieren von ganzem Herzen unserem „Hausorchester“. 28 Jahre lang haben wir die Opernaufführungen, Ballette und Konzerte mit erlebt und genossen. Wenn das kein Grund zum Feiern ist 😉

 

Staatsorchester Stuttgart

Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/staatsorchester-stuttgart/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

 

♫ Konzert Tipp: Trio Mallarmé spielt Kammermusik zu Sciencefiction

Video:Trio Mallarme spielt Xaver Paul Thoma

Konzert Tipp Bochum: Flöte, Bratsche, Harfe – drei Instrumente, die sowohl ein individuelles Eigenleben führen als sich auch in der Gemeinschaft wohlfühlen. Genau das zeigen Martina Overlöper (Flöte), Kerstin Beavers (Bratsche), Susanne Bürger (Harfe) in dem „Prélude“ aus der „Suite Bergamasque“, komponiert 1909 von Claude Debussy. Katja Heinrich liest aus der Sciencefiction-Geschichte „Die Maschine steht …

Weiterlesen …

Fundstücke im Orchestergraben der Oper Stuttgart

Cover video

Wer meint, um eine Oper erklingen zu lassen nutzen Musiker lediglich ihre Instrumente und die entsprechenden Noten, der irrt. Musiker der Oper Stuttgart sind kreative, lebenspraktische Leut‘, die sich zu helfen wissen. Mit offenen Augen gehen sie durch Haushaltswarengeschäfte, Baumärkte und Autozubehör-Abteilungen. Fragen an Freunde der klassischen Musik: „Was haben stylische Köche und der Schlagzeuger …

Weiterlesen …

Weihnachtsgruss der Blechbläser zum Advent – Staatsorchester Stuttgart

Ein neues Video zum Advent mit den Blechbläsern des Staatsorchesters Stuttgart – stimmungsvoll im 1. Rang der Stuttgarter Oper. Ein kleiner, weihnachtlicher Gruß, der nur wenige Minuten dauert.  Kurz innehalten in dieser stressigen Vorweihnachtszeit! Mit Trompeten, Hörnern, Posaunen und Tuba erklingen zwei Weihnachtslieder. Und ganz zum Schluss spricht die Hornistin Karen Schade noch einen Weihnachtsgruß, …

Weiterlesen …

Musikinstrumente: Kontrabass – „Rheingold“ und „La Sonnambula“

Das größte Streichinstrument mit den tiefsten Tönen ist im Orchester der Kontrabass. Er ist ebenso unübersehbar wie unüberhörbar. Wer je im Konzert in der Nähe der Kontrabass-Ecke sass, weiß, wie der Bühnenboden erzittern kann. Die Bassisten Lars Jakob und Manuel Schattel stellen ihr Instrument vor. Sie zeigen, wie die Kontrabass-Bauer sämtliche Formen der Streicherfamilie als …

Weiterlesen …

♫ Inhalt / Handlung: Rheingold – Oper von Richard Wagner

Ein kommodes Leben führen die drei Rheintöchter Woglinde, Floßhilde und Wellgunde. Sie tauchen im Rhein auf und ab, spielen Fangen und bewachen dabei den Goldschatz ihres Vaters. Es fehlt ihnen nichts – schon gar nicht Alberich, der subattraktive Höhlenbewohner. Jetzt lesen!

☛ „Der blaue Junge“ – 11. Stuttgarter Europa Theater Treffen (SETT 2012) im Theater Tri-Bühne

Die irische Theatertruppe Brokentalkers aus Dublin thematisiert den Missbrauch von Kindern und Jugendlichen, der in Irlands katholischen Heimen fast ein ganzes Jahrhundert andauerte. Sie zeigen in einem einzigartigen Gefüge von Schauspiel, Rhythmik, Musik und Video die Auswirkungen von physischer und psychischer Gewalt auf die Kinder. Ein freundlicher Mittdreißiger (Gary Keegan) hält einen alten Zollstock in …

Weiterlesen …