Weihnachtsgruss der Blechbläser zum Advent – Staatsorchester Stuttgart

instrument.advent

Ein neues Video zum Advent mit den Blechbläsern des Staatsorchesters Stuttgart – stimmungsvoll im 1. Rang der Stuttgarter Oper. Ein kleiner, weihnachtlicher Gruß, der nur wenige Minuten dauert.  Kurz innehalten in dieser stressigen Vorweihnachtszeit! Mit Trompeten, Hörnern, Posaunen und Tuba erklingen zwei Weihnachtslieder. Und ganz zum Schluss spricht die Hornistin Karen Schade noch einen Weihnachtsgruß, …

Mehr erfahren

☼ Wetter um den Dezember-Vollmond 2016: Wechselhaft, steigende Temperatur

w.mond .nacht .turm 5a

Der nächste Vollmond kommt am Mittwoch, 14. Dezember 2016, 01:05:36 Uhr. Meist wird er begleitet von einer Wetteränderung. Diese Witterung hält sich dann mehr oder weniger bis Neumond. Im Dezember 2016 könnte die Vollmond-Wetterlage noch über Weihnachten so bleiben. Wechselhaftes Wetter Nach über einer Woche Frost – bei Tag und bei Nacht – klettert das …

Mehr erfahren

☼ Wetter am Januar-Vollmond 2016: Schnee ade – Tauwetter

Januar-Vollmond hinter einem Baum

Kälte, Eis und wenig Schnee bestimmten die Tage und Nächte vor Vollmond, der am Sonntag, 24. Januar 2016, 02:45:48 Uhr seinen Höhepunkt erlangt. Fürs erste scheint der Winter vorbei zu sein. Schon einen Tag vor Vollmond beginnt es zu tauen.  Das Wetter an Vollmond soll sich  noch bis Neumond halten – so lautet eine alte …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose März 2016 mittels der 12 Rauhnächte

w.baum .kahl .gaenseblume 5a

Für das Wetter im März 2016 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 27. Dezember 2015 zuständig. So wie an diesem Tag soll das Wetter den ganzen Monat März über sein. Es sieht fast so aus, als ob nach dem Januar und Februar auch ein überwiegend trockener März folgt. Das mag gut für die …

Mehr erfahren

Heilig Abend 2015 – es ist ein Ros‘ entsprungen

rose.winter.weiss 2aa

Weihnachten ist ein Fest der Traditionen. In jeder Familie werden eigene Bräuche gepflegt, die teilweise in die neuen Familien mitgenommen werden. Als ich Kind war, sang unser geliebtes Omchen vom Anfang der Adventszeit bis zum Ende alle damals bekannten weihnachtlichen Kirchenlieder mit uns durch. Noch nach so vielen Jahren kenne ich die Texte auswendig. Ein …

Mehr erfahren

☼ Wetter 2 Tage vor Dezember-Vollmond 2015

w.mond .nacht .turm .a

Stabiles Hochdruckwetter aus dem Süden bestimmt die Tage und Nächte vor Vollmond, der am 1. Weihnachtsfeiertag, den 25. Dezember 2015, um 12:11:28 Uhr seinen Höhepunkt erlangt. Das Wetter an Vollmond soll sich – laut einer alten Bauernregel – noch bis Neumond halten. Erfahrungsgemäß spielen aber auch ein oder zwei Tage vor Vollmond eine Rolle. Wechselt …

Mehr erfahren

☼ Wetter im Dezember 2015 – genau wie im Dezember 2014

w.weihnachten.pyramide

Auf den Tag genau vor einem Jahr ist das Bild von der Weihnachtspyramide auf dem Esslinger Weihnachtsmarkt entstanden. Zwar ist noch nicht Sylvester und damit noch kein „Dinner for one“, aber der Spruch von Miss Sophie gilt jetzt schon: “The same procedure as every year.” 21. Dezember 2015 Jedes Jahr um diese Zeit das gleiche …

Mehr erfahren

1. Advent – Weihnachtsmarkt und Lichterglanz

w.weihnachtsmarkt.lichter.nass 4a

Ein schönes, stimmungsvolles und hoffentlich auch friedliches Bild. Auf der Stuttgarter Königsstrasse funkeln die Weihnachtssterne über den Buden – direkt vor dem Schlossplatz, links das Neue Schloss, rechts das Alte Schloss. Bunt leuchten die Sterne, Girlanden, Rentiere, Schlitten und Weihnachtsmänner Dabei stimmen diese Buden erst auf den richtigen – weil riesigen – Weihnachtsmarkt ein. Gleich …

Mehr erfahren

☼ Wetter im April 2015 – Frohe Ostern

w.gv .narzissen012a

Weihnachten 2014 im Klee – Ostern 2015 im Schnee? Jein! Egal, wie auch immer das Wetter an Ostern sein mag, die Osterglocken blühen! Narzissen zeigen viele individuelle Gesichter – von weiß über gelb bis orange, können winzig sein und mehrere Blüten an einem Stiel tragen. Diese verdammte Rechthaberei! Warum kann sich eine Wetterprognose nach dieser …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose Januar 2015 mittels der 12 Rauhnächte

w.schwimmbad.grau .wasser 1b

Für das Wetter im Januar 2015 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 25. Dezember 2014 zuständig. So wie an diesem Tag soll das Wetter den ganzen Monat Januar über sein. Das heißt, dass im Januar 2015 zwar ab und an die Sonne scheint, ansonsten ist es bedeckt und feucht, aber trocken. Insofern ähnelt …

Mehr erfahren