Schlagwort: Wetter im Dezember

  • ☼ Wetterprognose Dezember 2017 mittels der 12 Rauhnächte

    ☼ Wetterprognose Dezember 2017 mittels der 12 Rauhnächte

    So wird das Wetter im Dezember7ce3984614ac4990bb330d332b3e4e25 2017 laut der Rauhnacht Wetterregel der 12 Rauhnächte. Wie am 5. Januar 2017 soll das Wetter den ganzen Monat Dezember 2017 über sein.

    Tiefdruckgebiete mit Schneesturm oder Regenschauern wechseln mit sonnigen Hochdruckgebieten.

    Schnee auf den Äpfeln, gute Laune bei Marktverkäufern und Kunden

    Bitte schauen Sie selbst, ob Sie die Tageswerte – siehe unten – eventuell anders interpretieren:

    Monatswetter im Dezember 2017 = Tageswetter am 5. Januar 2017:

    Schneeschauer am Morgen bei einer Temperatur um den Gefrierpunkt. In Böen bringt der Wind Kälte mit. Die Straße sieht kalkweiß aus, denn so ergiebig ist der Niederschlag auch wieder nicht. Das ändert sich kein bisschen – außer man schippt es weg. Flottweg klart sich der Himmel am Vormittag auf. Durch die blauen Wolkenfetzen hindurch scheint sogar ab und an die Sonne. Märchenhafte Wolkenbilder bevölkern den Äther. Mal jagen Schafe über das Firmament, mal erscheinen Bären, die sich blitzschnell in Hexen auf dem Besen verwandeln. Doch ab Mittag ist erneut Schluss. Von allen Seiten pustet der eisige Wind silberne, graue und fast schwarze Wolken daher, die einen Schneeschauer abladen. Damit beginnt das Spiell von aufs Neue.

    Dezember-Wetter

    RSS-Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-dezember/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

    Wetter 2017

    RSS-Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-2017/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`
  • ☼ Wetterprognose November 2017 mittels der 12 Rauhnächte

    ☼ Wetterprognose November 2017 mittels der 12 Rauhnächte

    So wird das Wetter im Novemberdad30d0ea3fa44b9bd7cf958cb97974b 2017 laut der Rauhnacht Wetterregel der 12 Rauhnächte. Wie am 4. Januar 2017 soll das Wetter den ganzen Monat November 2017 über sein.

    Schnee, Regen, Wind – Schmuddelwetter

    dunkel mit Schneeflocken in Kirchheim

    Der November 2017 fängt dunkelgrau an und hört dunkelgrau auf. Das ist für diesen Monat normal. Genau so wie die Herbststürme, die in dieser Zeit – zwischen Herbstende und Winteranfang – übers Land fegen. Im ganzen Monat November 2017 herrscht ein einziges Tiefdruckgebiet, das eventuell von kleinen Zwischenhochs unterbrochen wird. Je nach Großwetterlage und entsprechender Temperatur kommt der Niederschlag entweder als Regen oder als Schnee herunter. Einen Unterschied merkt allenfalls das Gemüt. Bei Regenwetter und grauer Landschaft neigen wir zu Depressionen. Wenn jedoch der Schnee liegt und die Umgebung hell und weiß aussieht, weichen die trüben Gedanken einer erfundenen Sonne im Geiste.

     

    Bitte schauen Sie selbst, ob Sie die Tageswerte – siehe unten – eventuell anders interpretieren:

    Monatswetter im November 2017 = Tageswetter am 4. Januar 2017:

    Der 4. Januar 2017 beginnt mit Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt. Es weht ein nasskalter Wind. Vereinzelte Schneeflocken fliegen umher – irgendwo im tiefgrauen Tageslicht, besser gesagt Tagesdunkel. Dieses Wetter mit den Solotänzen der Schneeflöckchen bleibt bis in den Nachmittag bestehen. Danach lösen dicke Regentropfen die Schneegebilde ab bei einem Temperatursprung auf 3 Grad Celsius. Der feuchtkalte Wind treibt mit Böen alle Spaziergänger in die warmen Stuben.

     


     

     

    November-Wetter

    Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-im-november/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

     

    Wetter 2017

    Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-2017/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

  • ☼ Wetterprognose Oktober 2017 mittels der 12 Rauhnächte

    ☼ Wetterprognose Oktober 2017 mittels der 12 Rauhnächte

    So wird das Wetter im Oktoberd148a256c9d046d6891789d244f65956 2017 laut der Rauhnacht Wetterregel der 12 Rauhnächte. Wie am 3. Januar 2017 soll das Wetter den ganzen Monat Oktober 2017 über sein.

    Hohe Luftfeuchtigkeit – wolkenverhangen, aber trocken.

    WinterwetterNach einem „goldenen Oktober“ 2017 sieht es laut der Prognose der Rauhnächte nicht aus. Es kann durchaus sein, dass es zu kleinen Zwischenhochs kommt, wie es auch in Hochdruckgebieten zu kleinen Zwischentiefs kommt. Die Tendenz zeigt jedoch einen „silbernen Oktober“ an. Es sieht nach einer ruhigen Wetterlage aus, immer etwas diesig, ohne die gefürchteten Herbststürme. Vielleicht wird der Monat November vorweggenommen – der gilt ja allgemein als geeignet für Depressionen.
    Abendrot, schön’s Wetter bot. So lautet die verheißungsvolle Wetterregel.
    Merke: je dunkler und tiefer das Orange/Rot scheint, umso heller und wolkenloser strahlt am folgenden Tag die Sonne. Die Wettervorhersage ist und bleibt spannend.

    Bitte schauen Sie selbst, ob Sie die Tageswerte – siehe unten – eventuell anders interpretieren:

    Monatswetter im Oktober 2017 = Tageswetter am 3. Januar 2017:

    Der 3. Januar 2017 beginnt trübe mit einem wolkenverhangenem Himmel – mehr grau als weiss. Die Temperatur liegt knapp über dem Gefrierpunkt, kaum spürbarer Wind. Der Schnee vom Vortag fängt an, nass zu werden und zieht die Zweige, Kiefernnadeln und Haselnussblüten nach unten. Die Luft fühlt sich feucht an, jedoch nicht so eisig wie vorher – trotzdem unangenehm. Besonders dann, wenn man durch den schweren Schneematsch waten muss, der an den Schuhen festklebt. Ab Mittag hält sich der Schnee nur noch in schattigen Lagen. Der Himmel wandelt sich von Grau zu Hellgrau, sogar etwas Blaues blitzt hervor, um daraufhin schnell wieder zu verschwinden. Bis zum Abend ändert sich das Wetter nicht, lediglich die Temperatur sinkt um einen Grad an die Gefriergrenze – Blitzeisgefahr durch den geschmolzenen Schnee!


    Oktober-Wetter

    Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-im-oktober/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

     

    Wetter 2017

    Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-2017/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

  • ☼ Wetterprognose September 2017 mittels der 12 Rauhnächte

    ☼ Wetterprognose September 2017 mittels der 12 Rauhnächte

    So wird das Wetter im September0146dab789a04c18b5db2d1f8ce2b966 2017 laut der Rauhnacht Wetterregel der 12 Rauhnächte. Wie am 2. Januar 2017 soll das Wetter den ganzen Monat September 2017 über sein.

    Regen oder Schnee – auf alle Fälle feucht.

    Kinder, Schlitten, wenig Schnee

    Der Monat September 2017 fängt ganz normal an. In der Anfangswoche zieht in der Regel ein Tiefdruckgebiet durch. Es kann sogar schneien. Mehr noch, in manchen Jahren kommt der erste Nachtfrost. Nach dem Sommer fällt es schwer, sich an etwas kühlere Temperaturen zu gewöhnen. Die Tage werden kürzer, das Laub hängt nach wie vor in den Bäumen, Regen verdunkelt die Umwelt. Der September wird deshalb alljährlich als der dunkelste Monat empfunden. Meist ist der Spuk nach einer Woche vorbei und es kann wieder sonnig, sogar sommerlich werden. Nur in Ausnahmejahren bleiben die Schneeflocken oder Regenwolken hängen. Es sieht so aus, als ob der September 2017 zu diesen Ausnahmejahren gehört. Laut der Rauhnächteregel wird es ein feuchter Monat. Ob die Nässe als Regen oder Schnee herunterkommt, hängt von der Großwetterlage ab.

     

    Bitte schauen Sie selbst, ob Sie die Tageswerte – siehe unten – eventuell anders interpretieren:

    Monatswetter im September 2017 = Tageswetter am 2. Januar 2017:

    Eine dichte graue Wolkendecke ohne Kontur oder Struktur hängt am Himmel. Eisig kalte, feuchte Luft bei -2 Grad Celsius. Kein Lufthauch regt sich. Am Vormittag gegen 11 Uhr beginnt es zu schneien. Dieser Schneeniesel erweist sich als ausgesprochen unangenehm. Die kleinen Eiskristalle piksen auf der Haut, obwohl sie noch nicht richtig zu sehen sind. Ab Mittag verstärkt sich der Niederschlag zu hauchdünnen, weißen Strähnen – für den Schirm zu wenig, für schirmlos zu viel. Aber es schneit sich ein, zumindest ganz sanft. Etwas Schnee bleibt liegen, denn kalt genug ist es, bei Minusgraden knapp am Gefrierpunkt. So richtig genug Schnee zum Schlittenfahren ist zwar noch nicht vorhanden, aber mit einem Funken guten Willen ist es durchaus möglich. Der zu Weihnachten geschenkte flache Plastikschlitten eignet sich hervorragend für derartige Expeditionen.


     

     

    September-Wetter

    Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-im-september/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

     

    Wetter 2017

    Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-2017/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

  • ☼ Wetterprognose August 2017 mittels der 12 Rauhnächte

    ☼ Wetterprognose August 2017 mittels der 12 Rauhnächte

    So wird das Wetter im Augustef5ad80980594514a431a254cc578e65 2017 laut der Rauhnacht Wetterregel der 12 Rauhnächte. Wie am 1. Januar 2017 soll das Wetter den ganzen Monat August 2017 über sein.

    Sommerwetter setzt sich fort.

    Wetter am Neujahrstag 2017

    Diesig oder feucht beginnt der August. Nach dem siebenwöchigen Hoch könnte es als eine Erleichterung aufgenommen werden. Binnen Kurzem jedoch scheint wieder die Sonne. Das Sommerwetter setzt sich fort – den gesamten Monat August. Mit Wärmegewittern muss gerechnet werden. Wie es aussieht, gibt es im Jahr 2017 einen Supersommer. Ob es dabei auch besonders heiß wird, bestimmt die Großwetterlage. Kommt das Hoch von Osten oder Süden, wird der Sommer heiß und trocken. Für Gärtner eine Katastrophe, denn trotz künstlicher Bewässerung bleiben viele Früchte klein. Für Wassersportler ein Grund zum Jubeln.
    Kommt das Hochdruckgebiet von Westen, bringt es immer wieder nasse Abkühlung. Kommt das Hoch vom Nordpol, freuen sich viele über angenehm warme Temperaturen – schön zum Spazierengehen, radfahren, flanieren, picknicken.

    Häufig fängt der Tag mit Sonne an. Es ist wunderbar warm, aber die Sonne sticht, weil die Luft noch feucht ist. Je nach Windrichtung wird es wärmer. Zwischendurch zeigen sich am Himmel graue bis schwarze Wolken. Meistens ziehen sie vorüber. Ab und an leeren sie sich in Form eines Regenschauers – ohne lange Vorwarnung – direkt über dem Garten. Das geht so schnell, das nur noch die Flucht ins Haus bleibt. Je nach Standpunkt kann das im pitschnassen Zustand sein. Sportliche Zeitgenossen sind hier echt im Vorteil.

    Monatswetter im August 2017 = Tageswetter am 1. Januar 2017:

    Etwas trüb beginnt der 1. Januar 2017; mit -6 Grad Celsius eisig kalt. Durch die Feuchte fühlt es sich noch kälter an. Binnen Kurzem jedoch klart der Himmel auf. Wie die Tage zuvor scheint die Sonne, kaum ein Lufthauch bewegt sich. Die kalten Temperaturen allerdings bleiben. Keine Wetteränderung zeigt sich bis in die Nacht – klarer Himmel, Sonne pur, stabiles Hochdruckgebiet, das mit Minusgraden daherkommt.

    August-Wetter

    Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-im-august/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

    Wetter 2017

    Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-2017/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

  • ☼ Wetterprognose Juli 2017 mittels der 12 Rauhnächte

    ☼ Wetterprognose Juli 2017 mittels der 12 Rauhnächte

    So wird das Wetter im Julif6d15e5739a345a385bcd7242e8c5e21 2017 laut der Rauhnacht Wetterregel der 12 Rauhnächte. Wie am 31. Dezember 2016 soll das Wetter den ganzen Monat Juli 2017 über sein.

    Sommerlicher Sommer

    blick aus dem Fenster

    Blauer Himmel, Sonnenschein klare Luft. Da gibt es nicht viel zu deuteln. Der Juli 2017 bekommt einen Bilderbuchsommer. Wie es schon die Siebenschläfer verkündeten, können wir mit 7 Wochen Sonnenschen rechnen – von einigen Wärmegewittern einmal abgesehen. Diese Abkühlungen werden meist als angenehm empfunden, nicht nur von der Natur. So wie es aussieht, bringt das stabile Hoch genügend Hitze mit.

     

    Bitte schauen Sie selbst, ob Sie die Tageswerte – siehe unten – eventuell anders interpretieren:

     

    Monatswetter im Juli 2017 = Tageswetter am 31. Dezember 2016:

    wollene HausschuheSonnig beginnt der Tag, aber eisig. Es gab Nachtfrost bei -6 Grad Celsius. Am Vormittag steigt die Temperatur nicht über den Gefrierpunkt. Es ist angenehm, knackig kalt. Ein stabiles Hochdruckwetter bestimmt den Tag.


     

    Juli-Wetter

    Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-juli/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

     

    Wetter 2017

    Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-2017/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

  • ☼ Wetterprognose Juni 2017 mittels der 12 Rauhnächte

    ☼ Wetterprognose Juni 2017 mittels der 12 Rauhnächte

    So wird das Wetter im Juni4617941556034f19a426cb5e89725944 2017 laut der Rauhnacht Wetterregel der 12 Rauhnächte. Wie am 30. Dezember 2016 soll das Wetter den ganzen Monat Juni 2017 über sein.

    Der Juni 2017 startet mit Feuchtigkeit.

    Markt mit Kundin

    Das ist ganz normal für diesen Monat. Im ersten Monatsdrittel geben Platzregen den Takt vor. Gärtner freuen sich, denn in dieser Zeit wachsen ihre Blumen, Gemüse und Beeren. Klassischen Spaziergängern empfiehlt sich, in diesen 10 Tagen den Schirm immer dabei haben, denn so ein Sturzregen kommt buchstäblich aus heiterem Himmel. Wann die Regenzeit vorbei ist, erkennen Landleute an der Natur. Nämlich dann, wenn der Holunder aufhört zu blühen, wie eine alte Bauernregel es zeigt, siehe → ☼ Wetterprognose: Platzregen hört bald auf!

     

    Ab Mitte Juni breitet sich stabiles Hochdruckwetter aus.

    Sonne pur, sogar an dem gefürchteten Siebenschläfertag. An diesem besonderen Lostag – dem 27. Juni – entscheidet sich, ob es die nächsten (7) Wochen regnet oder die Sonne scheint, siehe → Siebenschläfer

    Der Siebenschläfer 2017 kündet einen warmen, regenarmen Sommer an.

     

    Bitte schauen Sie selbst, ob Sie die Tageswerte – siehe unten – eventuell anders interpretieren:

    Monatswetter im Juni 2017 = Tageswetter am 30. Dezember 2016:

    Der 30. Dezember 2016 beginnt mit Nebel und Kälte. Die Luft kühlte in der Nacht ab auf -4 Grad, um sich am Morgen auf -2 Grad zu erwärmen. Kein Lüftchen lässt die Zweige zittern. Ein ruhiges Naturgeschehen, genau richtig zum Jahresausklang. Ab 11 Uhr klart der Himmel auf – erst hellblau, dann immer dunkler blau. Keine Wetteränderung bis zum Eintritt der Dunkelheit.

    Der Juni ist bekannt als der Monat der Rosen. Sofern sie nicht im sonnigen Mai verblüht sind, blühen und duften sie im Juni.


     

    Juni-Wetter

    Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-juni/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

     

    Wetter 2017

    Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-2017/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

  • ☼ Wetterprognose Mai 2017 mittels der 12 Rauhnächte

    ☼ Wetterprognose Mai 2017 mittels der 12 Rauhnächte

    So wird das Wetter im Maica2f1d746b1440039da67d0108d6b71a 2017 laut der Rauhnacht Wetterregel der 12 Rauhnächte. Wie am 29. Dezember 2016 soll das Wetter den ganzen Monat Mai 2017 über sein.

    Sonnig beginnt der Wonnemonat Mai 2017.

    Der Monat Mai fängt gut an. Sonne pur. Genau wie es sich für einen Wonnemonat gehört. Leider sagen die Rauhnächte nichts über die Großwetterlage. Kommt ein Hoch von Osten – also Sibirien – kann es ähnlich kalt werden wie am 29. Dezember 2016. Erreicht uns dagegen ein Hoch aus Süden – also der Sahara – laufen wir alle in kurzen Hosen herum und fächeln uns Luft zu.
    Laut der Rauhnächte-Wetterregel strahlt die Sonne im Mai 2017 über die Monatshälfte hinaus. Um diese Zeit melden sich die Eisheiligen vom 11. Mai bis einschließlich 15. Mai, siehe → Eisheilige bringen Kälteeinbruch und Nachtfrost .

    Die Eisheiligen gehören zu den pünktlichen Wetterheiligen.

    Selbst wenn der Mai noch so schön und sonnig sein sollte, treffen sie pünktlich ein: Mamertus am 11. Mai, Pankratius am 12. Mai, Servatius am 13. Mai, Bonifatius am 14. Mai. Und am Schluss kommt SIE, die Kalte Sophie am 15. Mai. Selten kommen sie früher, selten verspäten sie sich. Letzteres könnte im Mai 2017 der Fall sein.
    Raureif am 28. Dezember 2016Der Monat Mai 2017 erweckt den Anschein eines Wonnemonats. Keine Trübung in der Monatsmitte, keine Schauer am Monatsende. Das ist ungewöhnlich, sehr ungewöhnlich. Tja, etwas anderes kann ich nicht ausfindig machen – jedes Wetter ist gut für Überraschungen.


    Monatswetter im Mai 2017 = Tageswetter am 29. Dezember 2016:

    Der 29. Dezember 2017 beginnt frostig mit -2 Grad Kälte. Blauer Himmel, Sonne und Raureif lassen winterliche Gefühle aufkommen. Kaum ein Windhauch ist zu spüren – ein Wetterchen zum Spazierengehen. Bis über die Mittagszeit bleibt es bei dieser stabilen Wetterlage. Es bleibt sogar bis zum Einbruch der Dunkelheit sonnig, aber kalt, mit Temperaturen nahe dem Gefrierpunkt. Danach breiten sich Sterne am Himmel aus, die Temperatur liegt unter dem Gefrierpunkt.


     

    Mai-Wetter

    Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-mai/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

     

    Wetter 2017

    Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-2017/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

  • ☼ Wetterprognose April 2017 mittels der 12 Rauhnächte

    ☼ Wetterprognose April 2017 mittels der 12 Rauhnächte

    So wird das Wetter im Aprildcdc5bc82d8e44e6bf4aa3774a84ad04 2017 laut der Rauhnacht Wetterregel der 12 Rauhnächte. Wie am 28. Dezember 2016 soll das Wetter den ganzen Monat April 2017 über sein.

    Aprilwetter – Ostern im Schnee(?)

    einsamer WandererDer April ist berühmt für sein wechselhaftes Wetter. Es scheint also 2017 ein ganz normaler Monat zu werden.
    Ausgerechnet in der Monatsmitte wird es trübe. Das wäre gar nicht schlimm, wenn am 16./17. April nicht Ostern wäre. Dieses Fest ist verbunden mit Osterspaziergang, Ostereier suchen, Tulpen-Narzissen-Vergissmeinnicht-Sträuße im Garten zu pflücken. Kurz gesagt, mit eitel Sonnenschein.
    So genau kann man das auf Grund der Raunächte nicht ausmachen, denn die zeigen einen Wettertrend. Wenn, ja wenn da nicht noch eine andere Bauernregel zum Tragen käme: „Weihnachten im Klee, Ostern im Schnee.“ Vor Weihnachten 2016 hatten wir Tag für Tag Nachtfröste, an den Tagen klebte das Quecksilber am Gefrierpunkt. Ausgerechnet an Heiligabend sprang es auf 7 Grad Celsius, um dann am 27. Dezember 2016, also einen Tag nach Weihnachten, wieder unter die Nullgrad-Marke zu sinken.
    Es könnte also sein (ich bin Optimistin), dass Ostern „nur“ zwischen zwei Wärmeperioden etwas kühler wird. Das wäre doch ein Kompromiss!


    Ostereier für schlechtes Wetter muss man nicht draußen suchen. Drinnen werden sie nicht versteckt – im Gegenteil. Hier kommen sie voll zur Geltung.

     

    So sieht das Tageswetter am 28. Dezember 2016 aus, das den Monat April 2017 anzeigen soll:

    In der Nacht kühlte es ab bis nahe am Gefrierpunkt. Der Tag beginnt so, wie der Vortag geendet hat – grau, kalt und windstill. Ab 10 Uhr hellt sich der Himmel auf. Es bleibt frostig bei 2 Grad Celsius, selbst in der Sonne, die sich ab 11 Uhr breitmacht. Ab Mittag wird es wieder düster, um dann ab 14 Uhr einem hellblauen Himmel platz zu machen.


     

    April-Wetter

    Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-april/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

     

    Wetter 2017

    Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-2017/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

  • ☼ Wetterprognose März 2017 mittels der 12 Rauhnächte

    ☼ Wetterprognose März 2017 mittels der 12 Rauhnächte

    So wird das Wetter im März56b12db0d69a415d9282526a5a7aa795 2017 laut der Rauhnacht Wetterregel der 12 Rauhnächte. Wie am 27. Dezember 2016 soll das Wetter den ganzen Monat März 2017 über sein.

    Erst Sonne und eisiger Wind, dann mild und trüb.

    Raureif auf dem DistelblattDer März 2017 beginnt laut der Wetterregel der Rauhnächte mit Sonnenschein und blauem Himmel. Die Temperatur wird von der Großwetterlage bestimmt. Kommt ein eisiger Wind von Osten, oder ein feuchter aus Westen. Weht ein warmer Südwind oder ein feuchtkalter Polarwind. Wie immer sich das Wetter einpendelt, es wird wohl stabil bleiben – ohne große Niederschläge. Das beglückt die Gartenbesitzer, die jetzt endlich ihre ersten Frühlingssaaten in den Boden streuen können. Es freut die Wirte der Ausflugslokale, die auf Gäste hoffen. Mit zunehmendem Wärmegrad macht Wandern und Fahrradfahren wieder Spaß!

    Monatswetter im März 2017 = Tageswetter am 27. Dezember 2016:

    Der 27. Dezember 2016 beginnt mit Raureif, obwohl die Temperatur nicht unter die Null-Grad-Marke gegangen ist. Am Morgen scheint die Sonne vom blauen Himmel. Ein typisches Winterwetter – es fehlt nur noch der Schnee. Schnell bezieht sich der Himmel, aber es sind immer noch blaue Wolkenfetzen zu sehen. Von drinnen sieht das Wetter angenehm für einen Spaziergang aus, jedoch draußen zwingt es nach wenigen Schritten zur Kehrtwende. Der eisige Wind sowie 3 Grad Celsius Lufttemperatur verlangen nach einer Pudelmütze und Handschuhen.

    Ab Mittag legt sich der Wind, der Himmel zieht sich zu einer grauen Wolkendecke zusammen. Es fühlt sich dadurch weitaus wärmer an, obwohl die Temperatur 4 Grad Celsius beträgt, mit einem Spitzenwert von 4 Grad. Die ruhige Witterung hält sich bis zum Abend.

    Märzen-Wetter

    Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-maerz/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

    Wetter 2017

    Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-2017/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`