☼ Wetter im Dezember 2015 – genau wie im Dezember 2014

w.weihnachten.pyramide

Auf den Tag genau vor einem Jahr ist das Bild von der Weihnachtspyramide auf dem Esslinger Weihnachtsmarkt entstanden. Zwar ist noch nicht Sylvester und damit noch kein „Dinner for one“, aber der Spruch von Miss Sophie gilt jetzt schon: “The same procedure as every year.” 21. Dezember 2015 Jedes Jahr um diese Zeit das gleiche …

Mehr erfahren

☼ Wetter am 17. Dezember 2015 – fliederfarbener Himmel

w.himmel.blau .lila .dunkel 8aa

Eine Temperatur von über 15 Grad Celsius herrscht am 17. Dezember 2015. Damit verhält es sich ähnlich wie im Dezember 2014, als der Himmel sich blutrot zeigte, siehe → ☼ Wetterprognose zum 23. Dezember 2014: Sonnenschein Ein Jahr vorher, im Dezember 2013, konnten die letzten Weihnachtsvorbereitungen im Pullover statt im Pelz erledigt werden, siehe → …

Mehr erfahren

☼ Wetter am 2. Advent 2015 – blühende Kirschbäume

Blühender Kirschbaum im Advent

Frühlingsgefühle kommen auf am 6. Dezember 2015, an dem Nikolaustag und 2. Advent auf einen Tag fallen. Sonne wurde zwar von den Rauhnächten für den Dezember vorausgesagt. Diese Wetterkapriole wagte allerdings niemand zu interpretieren, siehe ☼ Wetterprognose Dezember 2015 mittels der 12 Rauhnächte In Stuttgart stehen die Kirschbäume in voller Blüte. Auf der Königsstraße in …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose Dezember 2015 mittels der 12 Rauhnächte

w.kraemermarkt.sonne 27a

Für das Wetter im Dezember ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 5. Januar 2015 zuständig. So wie an diesem Tag soll das Wetter den ganzen Monat Dezember über sein. Wird der Dezember 2015 ein Wonnemonat? Ein Hochdruckgebiet mit Sonne und blauem Himmel kündigt sich für die erste Monatshälfte an.  Das sagt noch nichts …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose Januar 2015 mittels der 12 Rauhnächte

w.schwimmbad.grau .wasser 1b

Für das Wetter im Januar 2015 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 25. Dezember 2014 zuständig. So wie an diesem Tag soll das Wetter den ganzen Monat Januar über sein. Das heißt, dass im Januar 2015 zwar ab und an die Sonne scheint, ansonsten ist es bedeckt und feucht, aber trocken. Insofern ähnelt …

Mehr erfahren

☼ Weihnachten 2014 im Klee – Ostern 2015 im Schnee? Jein!

w.weihnachten.kraeuter.schnee

Das Wetter an Weihnachten ist zwar etwas kälter als im Jahre 2013, 2012 oder 2011, aber der grüne Klee ist geblieben.  Wetter am 1. Weihnachtsfeiertag 2014 Damit könnte die bekannte – und gefürchtete – Wetterregel zutreffen: „Weihnachten im Klee, Ostern im Schnee“. Vielleicht doch nicht ganz, denn gefühlt ist es weitaus kälter. Zwar ist es …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose 2015: Vorhersage mittels der 12 Rauhnächte

w.turm .rathaus 2

Eine alte Wetterregel besagt, dass die 12 Tage und Nächte zwischen den Jahren das Wetter des kommenden Jahres anzeigen. Genau genommen ist es die Zeit vom 25. Dezember bis einschließlich 5. Januar. Jeder Tag gilt wie ein Monat. Am 25. Dezember zeigt das Wetter in Kurzform das Wetter im Januar an; der 26. Dezember steht …

Mehr erfahren

☼ Wetter um 14 und 16 Uhr am Heiligabend 2014

w.baum .rot .sonne 1a

Die Sonne scheint und erwärmt die Luft auf eine  Temperatur von 9 Grad. Gefühlt ist es allerdings kälter, denn der Wind bläst kalt.Weihnachtswetter ist was anderes! Kauftipp -> ☛ Hier geht’s zur Übersicht sämtlicher Wetterstationen Nur ganz selten hatten wir in diesem Herbst/Winter schon Nachtfrost. Der Blick vom Balkon zeigt grüne Rasenflächen, so weit das …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose zum 23. Dezember 2014: Sonnenschein

Abendrot

Abendrot schön’s Wetter bot – so lautet die Bauernregel für Sonnenschein am folgenden Tag. Nach diesem Bilderbuch-Sonnenuntergang wird der 23. Dezember 2014 laut dieser Regel sonnig strahlen, zumindest in Kirchheim unter Teck und überall da, wo der Himmel am Vor-Abend vor lauter Rot glühte. Über die Temperatur sagt diese Regel nichts aus. Es kann genau …

Mehr erfahren

☼ Weihnachten im Klee? Weihnachten im Schnee?

w.weihnachten.pyramide

Wahrscheinlich trifft die grüne, warme Wetterprognose „Weihnachten im Klee“ eher zu als die weiße, eiskalte Variante. Das Wetter am 4. Advent 2014 zeigt sich von seiner sonnigen Seite. Jetzt lesen!
Allerdings – und das ist weniger schön – weht ein eiskalter Ostwind, der die Temperatur gefühlt um 10 Grad kälter werden lässt, besonders in Böen.