Eisheiligen-Wetter 2023: 5. Tag „Kalte Sophie“ – echt kalt!

Eisheiligen-Wetter: Weißer Flieder mit braunen Flecken, Regenwolken im Hintergrund

Die kalte Sophie zeigt sich mit einem Tick kälter als die vorigen Eisheiligen. 8 Grad Celsius in der Nacht – glücklicherweise kein Nachtfrost – und weiter geht’s mit 12 Grad. Nach dem gestrigen Frühlingstag ist es ein unangenehmer Einschnitt.

☼ Eisheiligen-Wetter 2018: Kalte Sophie – letzter Tag

Himmel durch die Bäume gesehen

Heute, am 15. Mai 2018, ist der letzte Tag der Eisheiligen. Von Eis ist nichts zu spüren, obwohl der Tag mit 8 Grad Celsius kühl angefangen hat. Der nächtliche Regen lässt die Luft noch einmal etwas kälter fühlen. Danach geht es mit der Temperatur aufwärts bis 19 Grad am Nachmittag. Von den Eisheiligen keine Spur. …

Weiterlesen …

☼ Eisheiligen-Wetter 2018: Regen und Kälte am 4. Tag

rosa Pfingstrosenblüte nach dem Regen

Ausgerechnet am 14. Mai 2018, dem Tag des milden Bonifatius, beginnt der Morgen mit Regen und fährt fort mit kalten 13 Grad Celsius. Nun ja, Kälte im Vergleich zu den vorigen Tagen, die deutlich wärmer waren. Über Regen freuen sich die Pflanzen. Regentropfen perlen an ihnen ab und spülen den Staub weg. Sobald der Wind …

Weiterlesen …

☼ Eisheiligen-Wetter 2018: Schneckenrallye am 3. Tag

Schneckenpaar, weiss und braun

Den dritten Tag der Eisheiligen, den 13. Mai 2018, bestimmt Servatius. Der Tag beginnt grau mit stürmischen Böen, jedoch nieselt oder regnet es nicht. Kühles Wetter zeigt der Blick aus dem Fenster an. In der Realität sind es 19 Grad Celsius, also richtig warm – zumindest wärmer als es die Eisheiligen erwarten lassen. Die Umgebung …

Weiterlesen …

☼ Eisheiligen-Wetter 2018: Speiseeis-Temperatur am 2. Tag

Wochenmarkt in Kirchheim

Heute, am 12. Mai 2018, ist bereits der zweite Tag der Eisheiligen. Eis-was??? Vom Wetter her zu schließen ist Pankratius eher der Speiseeis-Heilige. Er könnte auch der Gartenfest/Freibad/Ausflugs-Heilige sein, der uns das schöne Wetter beschert. 2. Tag der Eisheiligen 2018: Pankratius bringt ideales Wetter für Eiscreme-Schlotzer und Gartenkratzer Blauer Himmel, kaum Wolken, 27 Grad Celsius. …

Weiterlesen …

☼ Eisheiligen-Wetter 2018: 1. Tag mit Temperatursturz

voll aufgeblühte aprikosenfarbene Rose

Offiziell beginnen heute, am 11. Mai 2018, die Eisheiligen. Mamertus heißt der erste Heilige, der manchmal ausgesprochen eisig daherkommt. Heute bringt er einen Temperatursturz mit, aber einen sehr gemäßigten. Lag die Temperatur die letzten Tage zwischen 23 und 27 Grad Celsius, so fing der Tag heute mit 13 Grad Celsius an. 1. Tag der Eisheiligen …

Weiterlesen …

☼ Eisheiligen-Wetter 2017: Anfang oder Ende?

Holunder Knospen Blätter

Heute, am 11. Mai 2017, beginnen offiziell die Eisheiligen – mit 22 Grad sehr warm. Bedeckt ist der Himmel, schwül fühlt es sich an. In den letzten Tagen war es 4 Tage lang empfindlich kalt und nass, siehe ☼ Wetter vor Mai-Vollmond 2017: 1 Tag vor den Eisheiligen Das könnten die Eisheiligen gewesen sein. Jetzt …

Weiterlesen …

☼ Wetter vor Mai-Vollmond 2017: 1 Tag vor den Eisheiligen

Segelflugzeug wird hochgezogen

Kurz vor Mitternacht erreicht der Vollmond am Mittwoch, den 10. Mai 2017, 23:42:30 Uhr, seine volle Größe. Dann zeigt sich der Wettertrend für die nächsten zwei Wochen, und das sieht gut aus. Vollmondtag – volle Sonne – blauer Himmel Keine Wolken am Himmel, aber mit 10 Grad Celsius um 10 Uhr ist es noch etwas …

Weiterlesen …

☼ Wetter am 15. Mai 2015 – Eisheiligen-Ende – Kalte Sophie

w.schnittlauch.bluete.wasser.regen 3b

Ende der Eisheiligen am 15. Mai 2015 mit der kalten, na ja, eher lauwarmen Sophie. Nach dem Temperatursturz des 4. Eisheiligen hat es uns nasskalt  erwischt.  Am 15. Mai 2015 ist Schluss mit den Eisheiligen In der Nacht hat es geregnet und regnet immer weiter. Ein bisschen lustlos fühlt es sich an. Kein Wind, tropfenweise …

Weiterlesen …