März-Krämermarkt in Kirchheim mit Marktfrauen-Video

Marktfrau mit Schafmilchseife

Was wäre ein Krämermarkt ohne seine Marktfrauen? Langweilig! Eine Marktfrau ist schon seit Jahrzehnten dabei. Sie gehört zum Krämermarkt wie die Bratwurstbuden gegen den schnellen Markthunger. Ihre Vorträge sind oft gehört und immer wieder unterhaltsam. Tipps der Fachfrau zum virtuosen Gemüseraspeln. Gebannt lauschen sie ihren oft gehörten Erklärungen und den flotten Darbietungs-Nummern. Um sie herum …

Mehr erfahren

♀ Neu im Mendelssohn-Haus: Fanny Hensel, die Musikmanagerin

In aller Ruhe die Räume genießen

Leben und Werk der Fanny Hensel: Sie leitet einen Musik-Salon als Managerin, Dirigentin, Pianistin, Komponistin. Zu den „Konzerten im Gartenhaus“ kommen die künstlerischen und geistigen Größen ihrer Zeit.

♀ Neu im Mendelssohn-Haus: Fanny und Wilhelm Hensels moderne Ehe

Fanny Hensel, gemalt von Wilhelm Hensel

Eine neue Abteilung im Mendelssohn-Haus in Leipzig widmet sich dem Leben Fanny Hensels. Weit der Zeit voraus ist ihre partnerschaftliche Ehe mit dem Maler Wilhelm Hensel. Fanny entwickelt Energie sowie Durchhaltevermögen bei der Wahl ihres Ehemannes. Schon früh lernt sie den elf Jahre älteren Maler Wilhelm Hensel kennen. Er gehört zu ihrem Freundeskreis von jungen …

Mehr erfahren

♀ Fanny Hensel im Mendelssohn-Haus in Leipzig

Fanny Hensels Musikzimmer im Mendelssohn-Haus in Leipzig

Fanny Hensel Mendelssohn, eine emanzipierte Frau im heutigen Sinne.
Fanny Hensel, eine typische Biedermeier-Hausfrau.
Fanny, die Kluge.
Das „Heimchen am Herd“ – ein Ideal der Romantik. Wie schön gemütlich und hyggelig diese Aufgabe für eine Frau sein kann, erleben die Besucher des Mendelssohn-Hauses in Leipzig.

♫ Lucia di Lammermoor: Farbige Oper in Rot-Schwarz-Grau-Weiß

Häuser schlagen Purzelbäume

Es gibt Inszenierungen, die bleiben lange im Gedächtnis, wie “Lucia di Lammermoor”2707c1fcaccb4ae3ac859be6dc646fe4, Belcanto-Oper von Gaetano Donizetti in der Staatsoper Stuttgart von 2009.

BlutRot – Farbe der Liebe?

Rot - Farbe der Liebe und des BlutesRote Tupfer bilden die Rotschopfe von Bruder Enrico (Tito You) und Schwester Lucia (Ana Durlovski). Rote Speere – an der Spitze Lichter – suchen sich den Weg, wirken aggressiv oder chaotisch, bilden ein Spalier, werden zu Standarten mit dem Konterfei des Bräutigams.
An weiteren Farben sieht das Publikum nur noch Schwarz über Grau in vielen Schattierungen bis hin zum Weiß,

Mehr erfahren

♀ Frauenpower in Bad Rappenau

Mutter und Töchter in der Wirtshausküche

Brauerei, Gaststätte, Hotel – das alles meistert Mutter Luise Häffner (85) mit den beiden Töchtern Hannelore (61) und Susanne (57). Mutter und Töchter bilden ein eingespieltes Team. Drei Hotelfachfrauen regieren ihr Reich mit der Ruhe der Könner, die sämtliche Tätigkeiten wie aus dem Effeff beherrschen. Die Schwestern sind im Betrieb aufgewachsen und kennen die Arbeitsabläufe …

Mehr erfahren

♀ Bild des Tages: Schattenfrau mit weiblicher Rundung

Frauen-Schatten Heiligenschein

Manche Ereignisse werfen ihre Schatten voraus – wo Licht ist, ist auch Schatten – Schatten der Wahrheit – Frau ohne Schatten – Schatten der Zeit – Schatten des Windes… Faszination der Hell-Dunkel-Grenze, die verrät, wer im Licht steht. Was tun, wenn der Heiligenschein verrutscht? Die Bordüre am Kleid entpuppt sich als äußerst steinig. Auch scheint …

Mehr erfahren

♀ Markgräfin Wilhelmine von Bayreuth – eine starke Frau

w.oper .bayreuth 004a

Was wäre aus Wilhelmine von Preußen (1709 – 1758) geworden, wenn sie einen anderen Mann geheiratet hätte? Besser gesagt, wenn sie mit einem anderen Mann verheiratet worden wäre?

Buchtipp: “Auf der Suche nach Marie” – und wenn sie nicht gestorben ist …

cover.auf der suche

 Roman von Madeleine Bourdouxhe

cover: auf der suche nach marieAls ich im Klappentext las, dass es sich um ein erotisches Buch handeln sollte, war meine Neugierde geweckt, denn vorher war mir das Geburtsdatum der Schriftstellerin aufgefallen – nämlich der 25.84b118b9c2104d9b9c914066501f7e1a September 1906 in Lüttich.
Was erotisiert eine Frau in diesem Alter und was bringt sie noch zu Papier, erstmals erschienen im Jahre 2000?

Mehr erfahren

♀ Bild des Tages – Altrosa, passend zum grauen Wetter

w.rosenquarz

Die Farbe Grau enthält viele Facetten. Als dunkelgraue Wolke kommt sie bedrohlich daher. Gewitter, Hagel, Starkregen ist angesagt. Ein mittleres Grau bevorzugen Businessleute. Unter Managern und Assistentinnen gilt dies Farbe als elegant. Leicht angegraut auf einem Männerkopf, oder mit Spuren von  Patina, wird Grau als charmant empfunden. Mischt man Grau unter eine andere Farbe – …

Mehr erfahren