✍ Architekturbuch-Tipp: Brick 14 – Zimtschule bis Luxusruine

Rund um den Erdball bauen die Menschen ihre Häuser mit Ziegeln, denn fast überall auf der Welt ist Ton/Lehm im Boden vorhanden. Meist wird der Ton gebrannt. Wenn das Material zum Feuern fehlt, werden an der Luft getrocknete Lehmziegel verbaut. Neben einigen Privathäusern finden sich in dem neuen Buch über Ziegelarchitektur „Brick 14“ überwiegend Beispiele …

Weiterlesen …

✍ Sachbuch-Tipp: Handbuch Innenarchitektur – Bauen im Bestand

Was fällt auf bei diesen 24 ausgezeichneten Innenarchitektur-Projekten? Die Farben. Allerdings handelt es sich nicht um verschiedene Farben, sondern eine einzige Farbe pro Raum oder Projekt. Sie unterscheiden sich auch nicht etwa in Nuancen wie dunkler Boden, mittlere Wände und helle Decke. Bauen im Bestand: Grün – eine Farbe für alle Bereiche. Beispielsweise die Rechtsanwaltskanzlei …

Weiterlesen …

Presse/Bloggertext: Fürstlich durch das Lahntal reisen

(c) www.8ung.info |Historisches Kurhaus von Bad Ems

Von Marburg an der Lahn – über die Burg Runkel und das Grafenschloß Diez – bis nach Bad Ems führt die Reise durch Natur und Kultur von Rheinland-Pfalz.

(c) www.8ung.info| Kursaal in Bad Ems

Camera Obscura in Marburg an der Lahn

Marburg ist bekannt für ihre Altstadt, das Schloss und die – in früheren Zeiten – trinkfreudigen Studenten. Spannend ist der Besuch der Camera Obscura, die aus einem ganzen Pavillon besteht, einem begehbaren Apparat mit eingebauter Dunkelkammer. Der Name „Camera Obscura“ führt aufs Glatteis – es geht hier nicht um eine verrückte, verdächtige oder anrüchige Kamera. Genau übersetzt heißt „Camera Obscura“ einfach „Dunkle Kammer“.

Burg Runkel hoch über der Lahn

Die Burg Runkel bietet – außer der Audienz mit einem echten Prinzen und Burgherrn – demjenigen einen einzigartigen Ausblick auf das Lahntal, der den Burgfried erkraxelt. Was wird hier siegen: Der Ehrgeiz der Für-ein-gutes-Foto-tu-ich-alles-Schießerin oder die Bequemlichkeit der Unsportlichen?

Grafenschloss Diez – Witwensitz der Oranier

Genügend Fotomotive von oben herab gibt es im Grafenschloß Diez, hoch oben über der Lahn. Bei klarer Sicht reicht der Blick bis zum Westerwald und zum Taunus, ansonsten steht bei schlechtem Wetter ein längerer Aufenthalt im Schlossmuseum an.
Keinerlei Probleme mit der Rangfolge der Adelstitel hat Museumsdirektor Dr. Alfred Meurer. Er weiß genau, welche Amalie vor oder nach Wilhelmine, Eleonore, Sophie oder Isabella kommt. Es ist eine Lust, ihm zuzuhören.
Für die abendliche Stadtführung durch Diez bei Fackelgefunkel und Laternenschein ist gutes Wetter einfach Pflicht – das gehört sich so!

Bad Ems – Zeitreise für Geschichtsinteressierte

Den Höhepunkt am Schluss bildet die Kurstadt Bad Ems, die den Status eines Weltkulturerbes anstrebt. Schon allein das Kurtheater mit seinen Wandmalereien wird als ein architektonisches Schmuckstück gepriesen. Wo Kaiser und Könige die Opernpremieren von Jaques Offenbach genossen, ist nur ein kleiner, aber feiner Teil des Kurviertels. Das Gesamtensemble ist noch im Original erhalten, im Stil der Bäderarchitektur des 19. Jahrhunderts. Zu einer Zeit, als das Kuren in Mode kam und die feine Gesellschaft Zerstreuung suchte und fand.

Wohlfühl-Hotels in Marburg

Sich gleich vom ersten Augenblick an wohl fühlen. Als Gast willkommen zu sein – ein schönes Gefühl. Einen besonderen Service zeigen das Rosenpark-Hotel und das Waldschlösschen Dagobertshausen.

Schlemmen und Genießen im Lahntal

Neben dem Kulturgenuss bleibt noch genügend Zeit für Genuss der regionalen Küche. Von rustikalen Speisen und Getränken über kreative Küche mit exklusiven Gerichten bis hin zum stilvollen Mittagessen im Grandhotel. Genießen, was die Gegend hergibt – köstlich.

Ausführliche Informationen über diese persönliche Erlebnistour durch das Lahntal siehe https://www.8ung.info/tag/lahntal

https://www.8ung.info/10723/lahntal-camera-obscura-in-marburg
https://www.8ung.info/10855/lahntal-burg-runkel-wo-prinz-und-prinzessin-zuhause-sind
https://www.8ung.info/10806/lahntal-grafenschloss-diez-witwensitz-der-oranier
https://www.8ung.info/10986/lahntal-bad-ems-zeitreise-fuer-geschichtsinteressierte
https://www.8ung.info/10953/lahntal-wohlfuehl-hotels-in-marburg
https://www.8ung.info/10760/lahntal-schlemmen-und-geniessen

Kostenlos für Presse & Blogger:

Gerne stellen wir kostenfreie Textbeiträge und Fotos für Redaktionen und Blogger zur Verfügung.
Sie können diese Pressemitteilung auch in geänderter oder gekürzter Form gratis auf Ihrer Webseite verwenden. Wir freuen uns über Ihre Rückmeldung und verlinken gern mit Ihrer Seite.
presse.blogger(at)8ung.info

Auf diesen Seiten finden Sie den Artikel „Fürstlich durch das Lahntal reisen“

☛ Lahntal: Wohlfühl-Hotels in Marburg

Pool im Hotel rosenpark

Selten schreibe ich über Hotels, Gaststätten oder Restaurants. Es muss schon etwas Besonderes sein wie das Rosenpark-Hotel, das ich von ganzem Herzen empfehlen kann. Gleich vom ersten Augenblick an habe ich mich wohl gefühlt. Als Gast willkommen zu sein – ein schönes Gefühl. Lieben Sie aufmerksamen Service? Im Zimmer steht eine Kaffeemaschine bereit; als Willkommensgeschenk …

Weiterlesen …

☛ Potsdam: Hotel am Großen Waisenhaus

Serviererin im Hotel

Eine lange Tradition hat dieses Gebäude hinter sich. Gebaut wurde es zwar auch als Herberge, aber zu anderen Zwecken. Friedrich, der Soldatenkönig, baute Potsdam zur Garnisonsstadt aus. Demzufolge schwamm die Stadt über von jungen Männern, die ihre Energie nicht immer in Schlachten austoben konnten. Wer von den kräftigen jungen Männern es geschafft hat, sich eine …

Weiterlesen …

♀ Frauenpower in Bad Rappenau

Mutter und Töchter in der Wirtshausküche

Brauerei, Gaststätte, Hotel – das alles meistert Mutter Luise Häffner (85) mit den beiden Töchtern Hannelore (61) und Susanne (57). Mutter und Töchter bilden ein eingespieltes Team. Drei Hotelfachfrauen regieren ihr Reich mit der Ruhe der Könner, die sämtliche Tätigkeiten wie aus dem Effeff beherrschen. Die Schwestern sind im Betrieb aufgewachsen und kennen die Arbeitsabläufe …

Weiterlesen …