Kategorie: Bild des Tages

Interessante Eindrücke des Tages, sei es vom Wetter oder auf der Strasse oder ein Ereignis

  • ☛ Foto zum Download: Bäume ohne Laub im Winter

    ☛ Foto zum Download: Bäume ohne Laub im Winter

    Fotodownload: Brauchen Sie ein Bild, das perfekt zu einem speziellen Nischenthema passt? Genau solche Bilder senden wir auf die Fotoplattform stock.adobe.com – und das schon ab 0 Euro.

    Foto zum Download – hier ist ein Beispiel aus unserer Fotosammlung

    Ein Bild, das die Schönheit der Natur im Winter einfängt – Bäume ohne Laub vor strahlend blauem Himmel. Doch dieses Foto hat mehr zu bieten als nur Ästhetik. Erfahren Sie, wie Sie solche Bilder für spezielle Themen nutzen können. Mehr dazu in unserer Fotosammlung auf der Plattform stock.adobe.com

    Foto Download: Baumgruppe ohne Laub im Winter, vor strahlend blauem Himmel. Die Krone oben von der Sonne beschienen, die Stämme unten liegen im Schatten. Im Hintergrund eine Straße mit Häusern.

    Auf diesem Bild sehen Sie eine Baumgruppe ohne Laub im Winter, vor einem strahlend blauen Himmel. Die Sonne beleuchtet die Baumkronen von oben, während die Stämme im Schatten liegen. Im Hintergrund erstreckt sich eine Straße mit kleinen Häusern, die im Vergleich zu den Bäumen winzig wirken.
    Dieses Bild verdeutlicht die Größe der Natur.

    Hier geht’s zum Foto-Download „Baumgruppe ohne Laub im Winter“

    Mehr Fotos zum Download

    RSS-Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/foto-download/feed`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`
  • ☛ Großes Foto für kleines Geld – im Großformat ab 0 Euro

    ☛ Großes Foto für kleines Geld – im Großformat ab 0 Euro

    Haben Sie schon einmal nach Fotos gesucht, die etwas anders sind als die üblichen, geschönten Werbefotos? Manchmal passt ein Foto perfekt zu einem spezifischen Nischenthema. Und genau solche Fotos bieten wir Ihnen auf der Fotoplattform stock.adobe.com an – und das schon ab 0 Euro.

    9cebc695bd6746dd947b90be55861571

    Kulturmagazin 8ung.info: Großformatige Fotos ab Nulltarif

    Egal ob für private oder kommerzielle Zwecke, unsere Fotos erzählen Geschichten und verleihen Ihren Projekten eine besondere Note. Entdecken Sie die Vielfalt der Motive und lassen Sie sich von unserer Auswahl inspirieren. Denn manchmal sagt ein Bild mehr als tausend Worte.

    Auf stock.adobe.com stellen wir nach und nach Fotos ein, die vom Motiv her besonders sind. Wir haben ein Auge für die kleinen Details, die ein Foto einzigartig machen.

    Lassen Sie mich Ihnen ein Beispiel geben: Stellen Sie sich vor, Sie suchen ein Bild, das die einzigartige Atmosphäre der kalten Eisheiligen einfängt, die jedes Jahr Mitte Mai auftreten. Wir haben genau das, was Sie suchen: Ein großformatiges Bild eines majestätischen Maibaums, der die Fachwerkhäuser einer Marktstraße überragt. Graue Wolken drohen mit Regen, während ein starker Wind die bunten Bänder des Maibaums flattern lässt. Dieses Bild verkörpert die Tradition der Maibäume in Süddeutschland und zieht alle Blicke auf sich. Und das Beste daran: Sie können es sofort herunterladen.

    Maibaum im Wind

    Großes Foto für kleines Geld - im Großformat ab 0 Euro - Bild kaufen bei adobe. Eisheiligen-Wetter: Maibaum bei Wind und Regenwolken

    Großer Maibaum überragt die Fachwerkhäuser der Marktstraße. Graue Wolken kündigen Regen an. Es weht ein starker Wind, der die bunten Bänder wehen lässt. Maibäume haben in Süddeutschland Tradition.

    Hier geht’s zum Download „Maibaum im Wind“

    Baumgruppe im Winter, halb in der Sonne

    Baumgruppe, halb von der Sonne angestrahlt

    Das Bild zeigt eine Gruppe von Bäumen, kahl im Winter, vor einem strahlend blauen Himmel. Die Sonne beleuchtet die Baumkronen, während die Stämme im Schatten liegen. Im Hintergrund zieht sich eine Straße entlang, gesäumt von Häusern, die im Vergleich zu den Bäumen winzig wirken.

    Hier geht’s zum Download „Bäume im Winter“

    Verkaufswagen mit reicher Auswahl an Geschenkbändern, aufgereiht übersichtlich ausgestellt. Verschiedene Farben, schmal bis breit, einfarbig bis zu Ostermotiven und Weihnachtsmustern. 2 rote Boxen mit breiten Bändern stehen als Wühlkisten bereit.

    Auf dem Foto ist ein Verkaufswagen zu sehen, der eine große Auswahl an Geschenkbändern präsentiert. Die Bänder sind übersichtlich angeordnet und reichen von schmal bis breit, einfarbig bis hin zu Ostermotiven und Weihnachtsmustern. Zwei rote Boxen mit breiten Bändern dienen als Wühlkisten.

    Hier geht’s zum Download „Verkaufswagen auf dem Krämermarkt“

    Ruine eines Fachwerkhauses, das abgerissen wurde. Eine Mauer steht noch, davor ein Steinhaufen mit Bauschutt, daneben blaue Müllsäcke und gestapelte Abbruchhölzer. Zerfetzte Balken ragen aus der Mauer.

    Ruine eines Fachwerkhauses, das abgerissen wurde. Eine Mauer steht noch, davor ein Steinhaufen mit Bauschutt, daneben blaue Müllsäcke und gestapelte Abbruchhölzer. Zerfetzte Balken ragen aus der Mauer

    Hier geht’s zum Download
    „Ruine eines Fachwerkhauses“

    Besondere Motive: Großformatige Fotos ab 0 Euro

    Also, worauf warten Sie noch? Besuchen Sie stock.adobe.com und entdecken Sie die Welt der außergewöhnlichen Fotos. Lassen Sie sich von unserer Auswahl inspirieren und verleihen Sie Ihren Projekten das gewisse Etwas.
    Falls Sie ein ganz bestimmtes Foto aus unserem Kulturmagazin im Großformat erwerben möchten, dann kontaktieren Sie uns bitte. Wir finden eine schnelle Lösung für Sie.

    Finden Sie weitere Bilder im Kulturmagazin 8ung.info:

    RSS-Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/lebensstil/bild-des-tages/feed`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`
  • ✿ Garten einer Rosenfreundin: verblüffende Schönheit im Winter

    ✿ Garten einer Rosenfreundin: verblüffende Schönheit im Winter

    Ein Garten, der auch im Winter fasziniert: Statt bunter Blumen erwartet Sie ein kunstvoll gezeichneter Garten mit schneebedeckten Bäumen und einer malerischen Hecke. Tauchen Sie ein in eine Welt der Ruhe und lassen Sie sich von der natürlichen Pracht verzaubern.

    Rosengarten im Winter

    Wer sagt, dass ein Garten im Winter kahl und unattraktiv aussieht? Dem empfehle ich, sich diesen Garten einer Rosenfreundin anzuschauen. Zwar blühen keine bunten Blumen wie auf einem Ölgemälde, aber die Bäume wirken wie mit einem Stift gezeichnet. Es sieht fast so aus, als würden ihnen die Haare zu Berge stehen.

    f78d74c34f0c40b895e1a5cc3c672669
    garten im Winter mit Schnee

    Der Schnee betont die Konturen. Er liegt auf der Hecke, die die Form einer Stimmgabel annimmt. Die Bäume mit Formschnitt hingegen sehen aus wie Etageren, auf die etwas abgelegt werden kann. Ein weißer Schneeteppich liegt über dem Garten. Es ist eine Zeit der Ruhe.
    Das Gartentor beweist, dass die Natur noch weiter geht, denn gleich über der Straße erstreckt sich ein Knick, wie in Norddeutschland die Abgrenzungen der Felder genannt werden. Damit der Wind nicht die fruchtbare Erde wegpustet, braucht es schon etwas höhere Bäume als die Heckenpflanzen um die Gärten herum.

    Schnee auf Sträuchern im Garten

    Gelbe, braune, graue Zweige heben sich vor der immergrünen Hecke ab. Nadelbäume in unterschiedlichen Größen und Formen bilden mit ihren Schneespitzen einen soliden Hintergrund.

    garten mit Sträuchern und buntem Laub

    Aber ganz ehrlich. Diese Gartenecke ist im Sommer weitaus attraktiver. Dunkelrotes Laub und eine Kletterpflanze im Hintergrund bringen Farbe hinein. Und dann noch die weiß und rosa blühenden Hibiskusbüsche, die sich vor den immergrünen Nadelbäumen postiert haben, bilden einen passenden Hintergrund für die Rosen. Eine Stimmungs-Aufheller-Ecke vor dem Eingang.

    Rosengarten im Sommer

    Dieses blühende, natürliche Paradies gestaltet eine Blumen-Liebhaberin mit grünem Daumen.

    w.kummerfeld 014a

    Es können auch noch ein paar Finger mehr sein, so genau weiß man das bei bekennenden Garten-Kratzerinnen ja nicht.

    Lila Phlox

    Sie liebt ihre Blumen und kennt deren Standortbedingungen seit über vierzig Jahren.

    blühender Phlox

    Obwohl im Frühjahr viele Rosenknospen erfroren sind, sieht der Garten nach wie vor betörend schön aus.

    Blumenrabatte

    Die meisten Königinnen der Blumen legen in diesem Jahr eine Ruhepause ein und blühen im nächsten Jahr umso voller und pompöser.

    Rosengarten im Herbst

    böühende Rosen im Herbst
    Rosenblüte im Herbst

    Selbst wenn an den Bäumen die Blätter gelb werden, fangen einige Rosen noch einmal an zu blühen. Das machen sie sicherlich nicht in jedem Garten, sondern aus Liebe zur Gärtnerin 😉

    Chrysanthemen
    Zartlila Chrysanthemen

    Verblasste lila Chrysanthemen wirken von der Farbe her schon leicht nach Novemberblues – etwas melancholisch. Als ob der Nebel sich schon auf die Blüte gesetzt hätte.

    Dahlien im Wind
    Dahlien im Wind

    Orange/gelb/rote Dahlien versprühen Lebensfreude und Aktivität. Ihnen kann auch der Wind nicht viel anhaben – im Gegenteil. Es sieht nach einem kleinen Tänzchen aus. Einmal kräftig die Blütenköpfe durchgeschüttelt, bevor sie morgen wieder stramm stehen.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Garten im Winter keineswegs kahl und unattraktiv sein muss. Der Garten einer Rosenfreundin zeigt, wie die Konturen der Bäume und die schneebedeckten Spitzen der Nadelbäume eine besondere Atmosphäre schaffen. Zwar ist die Gartenecke im Sommer noch ansprechender, doch auch im Winter hat der Garten seinen ganz eigenen Charme.

    Rosen bezaubern:

    RSS-Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/rosen/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`
  • ☛ Buchcafé in Lindau im Bodensee –  zum Schmökern und Schlemmen

    ☛ Buchcafé in Lindau im Bodensee – zum Schmökern und Schlemmen

    Was macht ein Buchcafé auf der Insel Lindau so besonders? Warum zieht es nicht nur Touristen, sondern auch Einheimische an?
    Hier befinden sich neben dem schnuckeligen Buchcafé viele kleine Geschäfte, die alle etwas Besonderes, Einmaliges anbieten. Kunsthandwerker, die ihre individuellen Werke direkt aus der Werkstatt heraus verkaufen. Alles ganz einzigartig und nach eigenen Entwürfenb8f472a4ce5a47fca45c6fb8b7e5545a.

    Buchcafé mitten auf der Lindau-Insel

    Beim Streifzug durch die engen Gassen der Insel entdeckte ich das Café namens „Augustin“. Das „Augustin“ ist eine Mischung aus Café und Buchladen und befindet sich mitten auf der Lindauer Insel. Hier können Besucherinnen nicht nur in Ruhe ein Buch lesen, sondern auch köstlichen Kaffee und leckeren Kuchen genießen.

    Buchcafé in Lindau im Bodensee: Leserin im Buchcafé
    Lesen und naschen – das macht Spass

    Diese Kombination zieht nicht nur Gäste von außerhalb an, sondern auch Lindauer wie meine kurzzeitige Tischnachbarin. Sie absolviert in Lindau ein Praktikum und genießt es, zu lesen und dabei Kaffee zu trinken und Schokoladenkuchen zu essen.

    Buchcafé für Freiluftfans

    Buchcafé in Lindau im Bodensee: Buchcafé von außen
    Lesen für Allwetterfans

    Draußen sieht es zwar gemütlich aus, allerdings ziehen dunkle Wolken auf. Da ist es besser, nach innen zu gehen. Sicher gibt es immer noch genügend Abgehärtete, die draußen gern lesen und einen Cappuccino schlürfen. Auch so lässt sich’s aushalten – warm in eine Decke eingehüllt, trocken unterm Dach sitzen und Regentropfen beobachten. Das Platschen hören und sehen, die Spritzer an den Füßen spüren – Natur pur.

    Qual der Wahl

    Ich kann mich nur schwer entscheiden. Der Zwiebelkuchen lockt mich zwar, aber den genieße ich am liebsten im Herbst. Ich entscheide mich für einen Dinkel-Bisquit-Kuchen mit Bodenseeäpfeln. Wie sämtliches Backwerk ist auch mein Apfelkuchen mit regionalen Produkten gebacken.

    Buchcafé in Lindau im Bodensee: Kuchentheke im Buchcafé
    Kuchentheke fast am Ende des Tages

    Wie fast immer auf Reisen lasse ich meine Thermoskanne mit Tee auffüllen.
    Hier habe ich die Wahl zwischen „Frühlingstraum“, „Gute Laune“ und gefühlt 20 weiteren Tees, die allesamt darauf hinzielen, meine Psyche zu stabilisieren. Ich entscheide mich für einen „Kraft-Tee“. Das klingt doch viel besser und aufbauender als schlicht „Ingwer, Holunderblüte, Zitrone“.

    Ich bin sicher, dass ich auch mit anderen Kräutertees zu Kräften gekommen wäre – egal, nach welcher Gefühlsregung ich gegriffen hätte.

    Lindau am Bodensee bei Regenwetter – mal was anderes

    Neben dem Café bietet die Insel Lindau noch viele weitere Attraktionen.
    Sie punktet mit ihrem Hafen, ihren engen Gassen, ihrer überdimensional breiten Maximilianstraße, ihren Fachwerkhäusern, ihren originellen Läden. Selbst bei Schietwetter ist es reizvoll, durch die Gassen zu schweifen, die Segelyachten im Hafen beim Ein- und Ausfahren zu beobachten und die Möwen zu zählen.

    Cafés gibt es am Hafen von Lindau zur Genüge – für jeden Geschmack etwas

    Hafen von Lindau - Leuchtturm spiegelt sich im Glas
    Leuchtturm von Lindau im Spiegelbild

    Aber selbst geschlossene Gaststätten faszinieren, sofern sie über große Glasscheiben verfügen. Potz blitz, das Spiegelbild des Wahrzeichens von Lindau überrascht. Der Leuchtturm – umgeben von Ästen, Stühlen, Fensterrahmen – ergibt ein Fotomotiv der besonderen Art.

    Lindau am Bodensee bei Regenwetter

    Hafen in Lindau am Bodensee
    Hafeneinfahrt von Lindau mit Leuchtturm

    Besonders außerhalb der Saison, wenn die Touristenströme abgeebbt sind, kann man die Insel in ihrer ganzen Schönheit genießen. Diese Zeiten sind für mich die angenehmsten. Ich liebe es, herumzustreifen, zu fotografieren, die Architektur der Häuser auf mich wirken zu lassen. Wenn ich nach dem Weg frage, erwische ich dabei häufig Einheimische. Als Mehrwert kommt dabei ein kleiner Plausch heraus. Außerdem erfahre ich Dinge, die nicht in jedem Reiseführer stehen. Es begeistert mich, den Stolz der Insulaner auf ihre Heimat zu erleben.

    Wetter am Bodensee passend zum Novemberblues

    Der November 2013 macht seinem Ruf als „Monat der Melancholie“ alle Ehre. Die Sonne versteckt sich hinter den Wolken. Leichter Nebel liegt über dem Bodensee bei Konstanz. Ein Fest für alle mit ein und derselben Lieblingsfarbe: GRAU

    Konstanz am Bodensee - Promenade

    Der Himmel unterscheidet sich nur in Nuancen von der Farbe des Wassers. Selbst die Möwen tappeln mit hängenden Köpfen durch die sonst gut gefüllte Futterpromenade.
    Der November am Bodensee hat seinen eigenen Charme. Die Sonne versteckt sich hinter den Wolken, Nebel liegt über dem Wasser. Alles ist in Grautönen gehalten, sogar die Möwen scheinen melancholisch. Doch gerade diese Stimmung hat etwas Beruhigendes, fast Meditatives. Es ist die perfekte Zeit, um aufzutanken und sich auf den Winter vorzubereiten.

    Konstanz am Bodensee - Promenade mit 2 Bänken
    Grauer Bodensee, grauer Himmel, kahler Baum ohne Blätter.
    Grau kann zwar elegant sein, aber wir empfehlen die Farbe blau – besonders für Herren ;-).

    November, der Monat zwischen Herbst und Winter – Im Kalender steht Herbst; das Wetter zeigt sich winterlich. Zeit des Auftankens!

    Viel hat die Region Bodensee zu bieten

    konstanz.bodensee.grau.wasser 017a

    In Konstanz fand vor 600 Jahren ein mittelalterliches Weltereignis statt – das Konzil. Mit Ausstellungen, Musik und künstlerischen Experimenten wird dieses Ereignis gebührend gefeiert. Noch älter sind die vorgeschichtlichen Pfahlbauten bei Unteruhlingen.
    Nicht nur die die zum Weltkulturerbe gehörende Insel Reichenau, eine andere Insel dürfte ebenso bekannt sein – die Mainau. Inmitten der üppigen Blumenpracht finden Konzerte und Ausstellungen statt. Der Bodensee zog schon immer Künstler und Gartenliebhaber an. Ein Gartenführer macht auf besondere Gärten aufmerksam – Kräutergarten, Streuobstgarten, Landschaftsgarten, Duftgarten, Rosengarten, Gasthausgarten, Ateliergarten, Künstlergarten, Kapellengarten, Wildstaudengarten, Schlossgarten, Weingarten …
    Der Kunstführer „Kunstroute Untersee“ weist mit kleinen Biografien auf die einzelnen Schriftsteller und Maler hin.

    Ein Ort am Bodensee hat es bis in einen James-Bond-Film geschafft: Bregenz mit seinen Opernfestspielen. Immer im Sommer wird auf der großen Seebühne ein monumentales Bühnenbild aufgebaut. Diese Oper findet im Freien statt und alle Opernliebhaber hoffen und bangen auf gutes Wetter. In diesem Jahr 2015 muss das Wetter besonders heiß werden, denn auf dem Programm steht Turandot, die Männerhasserin, die am Schluss doch noch bekehrt wird.
    Bei schlechtem Wetter bleibt immer noch die Oper „Hoffmanns Erzählungen“ im Festspielhaus.

    Noch mehr Cafés

    RSS-Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/cafe/feed`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`
  • Bild des Tages: Wenn Autos sich benehmen wie die Lemminge

    Bild des Tages: Wenn Autos sich benehmen wie die Lemminge

    Lemmingen wird nachgesagt, dass sie im Rudel einfach losrennen, sobald ein Leittier vorangeht. Sie schauen weder nach rechts noch nach links. Anscheinend merken sie auch nicht, dass das Leittier die Orientierung verloren hat und auf den Abgrund zuläuft. Sie stürzen sich gemeinsam die Kluft hinunter in den Tod.

    2 Autobahnen treffen aufeinander

    Bei den Autos auf dem Foto fragt mensch sich, wer wohl der Leitbulle sein mag. Ist es ein übergroßer, überlanger Laster oder ein superschneller Sportwagen, dem alle blind folgen.
    Auf alle Fälle kippen die Fahrzeuge, die in ihrem Leben schon so viel Sprit verbrannt und so viel Schadstoffe in die Luft gepustet haben, nicht einfach lautlos über die Klippe.

    Nein, sie lassen es gehörig krachen!

    Mehr über Autos

    RSS-Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/auto/feed`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`
  • ☼ Wetterprognose November 2023 – Regen, wie vorhergesagt

    ☼ Wetterprognose November 2023 – Regen, wie vorhergesagt

    Die Wetterprognose für November 2023 basiert auf der Wetterregel der 12 Rauhnächte, wobei der 4. Januar 2023 als maßgeblicher Tag gilt.591a3c3b37f843d393acd7778ffd5ea5 Das Wetter an diesem Tag wird den gesamten Monat über prägen. Doch was erwartet uns genau?

    Wetterprognose November 2023 – normales Novemberwetter

    Wetterprognose November 2023 mittels der 12 Rauhnächte: graue Regenwolken über der Landschaft
    Nach dem Regen ist vor dem Regen

    Alles in allem erwartet uns also ein typisches Novemberwetter, das geprägt ist von Grau, Regen und gelegentlichen Stürmen. Es ist ein Monat der Besinnung, der uns dazu einlädt, es uns drinnen gemütlich zu machen und uns auf die kommende Winterzeit einzustimmen. Es kann immer wieder regnen, allerdings sind keine großen und lang anhaltenden Schauergebiete in Sicht. In die feste Wetter-Gewohnheit passen auch die Novemberstürme, die übers Land jagen und die welken Blätter aufwirbeln. Doch lassen Sie uns nicht von der Melancholie des Novembers entmutigen. Nutzen wir diese Zeit der Besinnung, um uns auf das kommende Jahr vorzubereiten und neue Pläne zu schmieden. Gehen wir mit einem positiven Blick auf das Wetter und die kommenden Herausforderungen in den November 2023.

    Monatswetter im November 2023 gleicht dem Tageswetter am 4. Januar 2023

    Laut der Wetterregel der 12 Rauhnächte ist der 4. Januar 2023 entscheidend für das Wetter im November 2023. Das Wetter an diesem Tag soll typisch für den gesamten Monat sein. Es lohnt sich also, einen Blick auf die Wetterbedingungen an diesem Tag zu werfen, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie der November aussehen könnte.

    Wetterprognose November 2023 mittels der 12 Rauhnächte: weiße Kirche vor grauen Wolken
    Graues Wetter färbt auf die weiße Kirche ab

    Mit leichtem Nachtfrost startet der Tag, danach erwärmt sich langsam die Luft auf 7 Grad Celsius, gefühlt allerdings deutlich kälter. Der nachfolgende leichte Regen fällt auf keinen gefrorenen Boden, sondern hinterlässt Pfützen.

    Wetterprognose November 2023 mittels der 12 Rauhnächte: Kinderspielplatz nach dem Regen
    Traurig wirkt ein Spielplatz bei Schietwetter

    Nach diesem kurzen Zwischenspiel bleibt der Himmel grau, um nach ein paar Stunden wieder etwas Feuchtigkeit herunter zu lassen – ein Mittelding zwischen Nieselregen und hoher Luftfeuchtigkeit. Unangenehm fühlt sich der feuchte Wind an, der manchmal in Böen kommt.

    Kurzer Überblick

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der November 2023 voraussichtlich dem traditionellen Novemberwetter entsprechen wird. Graue Tage, gelegentlicher Regen und Novemberstürme prägen diesen Monat.
    Es bleibt abzuwarten, ob sich diese Prognose bewahrheitet. Das Wetter ist bekanntlich unberechenbar und kann sich jederzeit ändern. Dennoch bietet die Methode der 12 Rauhnächte eine interessante Möglichkeit, das Wetter im Voraus zu bestimmen und gibt uns einen Einblick in das mögliche Wettergeschehen im November 2023.
    Nach meinen Erfahrungen treffen Bauernregeln genau so oft zu wie der amtliche Wetterbericht.

    Wetter am 6. November 2023

    Wetter im November - Sonne hinter den Tannen - Wolken ziehen auf
    In Nullkommanix hat sich der blaue Himmel mit Wolken bezogen. Die Sonne lugt nur noch mit halber Kraft zwischen den Wolken und den Bäumen hervor.

    Das Wetter hält, was die 12 Rauhnächte vorausgesagt haben – zumindest bis zum heutigen 6. November 2023. Bereits am ersten Tag zogen Wolken auf, nachdem es zuvor sonnig war, wie auf dem Foto zu sehen ist.

    Wetter im November - Regenbogen über dem Busbahnhof in Kirchheim/Teck
    Gerade strahlte noch der vollständige Regenbogen über dem Busbahnhof. So schnell, wie er gekommen ist, ist er auch wieder verschwunden.

    Seitdem regnet es Tag und Nacht, mit kleinen Unterbrechungen. Und diese Momente sind jedoch die schönsten Augenblicke des Tages. Nämlich dann, wenn die Sonne durch die Wolkenritzen strahlt. Dann erscheint auf der gegenüber liegenden Seite ein Regenbogen, manchmal sogar in doppelter Ausführung. Genau so schnell, wie er gekommen ist, verschwindet er wieder, sobald sich eine Wolke vor die Sonne schiebt.

    Startklar für eine Sonntaga-Ausfahrt zu zweit
    Auf zur Sonntags-Ausfahrt mit dem Ape (Biene), solange die Sonne scheint

    Diese flüchtigen Augenblicke erinnern uns daran, wie kostbar und vergänglich ein Wirgefühl sein kann. Sie erinnern uns daran, dass wir die kleinen Freuden des Lebens schätzen sollten, auch wenn sie nur von kurzer Dauer sind.

    November-Wetter


    Webstory: Neugierig? Einfach auf die Schriften klicken!

    Wetter im November

    Wetterbilder ab 2013 in einer Webstory:
    So vielseitig kann das Wetter im Monat November sein.
    Mit einem Klick auf die Schrift erfahren Sie mehr.


    Unsere Wetterbeobachtungen und Wetterprognosen beziehen sich auf die Region Stuttgart bis Ulm, exakt auf Kirchheim unter Teck.

    Mehr über das Wetter 2023

    RSS-Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-2023/feed`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`
  • ✿ Kürbismärkte am Straßenrand: Herbstliche Vielfalt für Genießer

    ✿ Kürbismärkte am Straßenrand: Herbstliche Vielfalt für Genießer

    Kürbismärkte im Herbst: Eine wahre Fundgrube für Naturfreunde, Gourmets und Schnäppchenjäger. Entdecken Sie die Vielfalt der Kürbissorten und lassen Sie sich von den herbstlichen Farben der schwäbischen Alb verzaubern. Erfahren Sie, wie Landwirte und Kunden gleichermaßen von den kurzen Wegen und ehrlichen Kunden profitieren. Tauchen Sie ein in die Welt der Kürbisse und lassen Sie sich von seinen zahlreichen Möglichkeiten begeistern.

    Kürbisse direkt vom Feld, auf dem sie gewachsen sind.

    Wer an den Wochenenden einen Ausflug in die freie Natur macht,346a05b789974b41b2414ddd53da42f5 kommt im September und Oktober an vielen kleinen Märkten unter freiem Himmel vorbei.

    Dieser alljährliche Kürbismarkt in Dettingen unter Teck besticht mit seiner großen Auswahl.
    Der jährliche Kürbismarkt in Dettingen unter Teck sticht hervor. Hier wachsen die Kürbisse noch auf dem Feld, bevor sie den Weg zum Marktstand finden. Die Auswahl ist beeindruckend.

    Naturfreunde merken sich den Herbsttermin vor, um im Anschluss eine Wanderung auf die schwäbische Alb zu unternehmen. Zu dieser Zeit zeigt sich die Alb besonders farbenfroh und kleidet sich in modisch aktuelle Herbsttöne. Sparfüchse leisten sich mit kleinem Geldbeutel etwas ganz Großes.

    Kürbismärkte am Straßenrand: in der stuttgarter Fußgängerzone
    Gourmets decken sich mit den verschiedenen Sorten ein – Pattison, Bischofshaube, Spaghettikürbis, gelber Zentner, Hokkaido…

    Kürbismärkte am Straßenrand – Gewinn für Kochbegeisterte und Landwirte

    Selbst wer nicht auf dem Markt oder Feld einkauft, hat eine große Auswahl an Kürbisprodukten.

    w.kuerbis.markt .nabern 031
    So gelangt der Kürbis auf dem schnellsten Wege vom Acker in die Suppe.

    Diese klassische Win-Win-Situation ermöglicht es den Käufern, frische Ware direkt vom Feld zu erhalten und in aller Ruhe zwischen verschiedenen Größen, Formen und Sorten zu wählen. Die kurzen Wege für die Kürbisse bedeuten für die Landwirte, dass sie ihren Lohn direkt vor Ort erhalten und sich während der Woche auf ihre Arbeit konzentrieren können. Der Hauptverkauf verlagert sich auf das Wochenende

    Ehrliche Kunden!

    Kürbismärkte am Straßenrand: Verkauf ab Hof
    Direkt an der Straße werden Kürbisse, Äpfel oder Kartoffeln verkauft.

    Einige Bauern stellen einen Kasten auf, in den die Kunden – auf Treu und Glauben – das Geld für ihre Feldfrüchte einwerfen. Anscheinend lohnt sich das, denn es gibt glücklicherweise genug ehrliche Menschen auf der Welt.

    Herbstzeit – Kürbiszeit – Formenreichtum in Herbstfarben

    Kürbisse fruchten in warmen Herbstfarben

    w.kuerbis.markt (3)
    Zwar sind viele Kürbisse immer noch in dem charakteristischen Orangeton, jedoch wird die Farbpalette in Richtung Grün, Ocker, Weiß oder auch in alles-zusammen-was-Farbe-hat erweitert.

    Kürbisse in allen Größen für Single-Haushalt bis Großfamilie bietet dieser Marktstand – eine Fundgrube für Regioveggis. Neben dem kleinen Hokaido-Kürbis für den Singlehaushalt können sich Kunden mit einer Großfamilie auch für den altbekannten „Gelben Zentner“ entscheiden. Letzteren gibt es aber sogra „Schnitz für Schnitz“ 😉

    Herbstwetter im Oktober 2016: Kürbisse überschwemmen den Markt

    Die feuchte Witterung im Oktober 2016 ließ die Kürbisse besonders groß werden und erfreute Gärtner sowie Marktbeschicker. Angebot an Kürbissen in unterschiedlichen Formen, Farben wie auch Größen.

    w-kuerbis-markt-8
    Kürbisse in allen möglichen Farben und Formen bietet dieser Gärtner auf dem Stuttgarter Wochenmarkt an.

    Während der Kürbis in Südamerika als Grundnahrungsmittel gilt, hat sich diese Einstellung bei uns noch nicht durchgesetzt. Bis vor einigen Jahren kannten wir Kürbisse hauptsächlich in Form von süß-sauer eingelegten Varianten. Mittlerweile stehen jedoch immer mehr Kürbisgerichte auf dem Speiseplan, dank interessanter Rezepte in Kochzeitschriften und Kochbüchern. Ein ausgewachsener Kürbis kann sowohl eine Großfamilie als auch eine stattliche Partygesellschaft sättigen. Die einzige Frage ist: „Wie bringe ich so einen Koloss heim?“

    w.kuerbis 002
    Wer  seine Wohnung mit Zierkürbissen dekorieren möchte, findet auf Kürbismärkten  die ultra.mega.große Auswahl.

    Am 28. Im Oktober 2013 wütete Sturmtief „Christian“ in allen Richtungen

    w.kuerbis.ludwigsburg 069
    Mal sind die bunten Kürbisse vollständig mit Blättern bedeckt, mal pustet „Christian“sie wieder frei.

    Herbstlaub (f)liegt in der Luft. Nur selten macht der Wind eine Pause. Aber mal ganz ehrlich: was haben wir doch für ein Glück. Das Thermometer zeigt 23 Grad an – vorbeifliegende Wolken lassen immer wieder die Sonne scheinen. In anderen Jahren kommen die Herbststürme mit Regen oder gar Schnee im Gepäck. Unser „Christian“ ist eine wahrer Wonneproppen – man muss ihn einfach lieb haben.

    Lassen Sie sich von der Vielfalt und Schönheit der Kürbisse verzaubern.

    Besuchen Sie einen der vielen Kürbismärkte und entdecken Sie die kulinarischen Möglichkeiten, die diese herbstliche Frucht bietet. Genießen Sie die Herbstzeit und lassen Sie sich von den Farben und Aromen der Kürbisse inspirieren.

    Noch mehr Kürbisse:

    RSS-Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/kuerbis/feed`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`
  • ☼ Wetterprognose Oktober 2023 der 12 Rauhnächte: Ein Wetterphänomen?

    ☼ Wetterprognose Oktober 2023 der 12 Rauhnächte: Ein Wetterphänomen?

    Wetterprognose Oktober 2023: Wie wird das Wetter im kommenden Oktober? Kann man anhand der 12 Rauhnächte eine Vorhersage treffen? Diese Frage beschäftigt viele Menschen, die sich auf den goldenen Herbst freuen.

    Die Wetterprognose für Oktober 2023 basiert auf der Wetterregel der 12 Rauhnächte, speziell dem 3. Januar 2023. Das Wetter an diesem Tag soll den gesamten Monat Oktober prägen. Weitere Informationen finden Sie unter Wetterregel der 12 Rauhnächte .

    68039f385c3848c4850ccf21d95b6e63

    Wetterprognose für Oktober 2023 – golden, richtig golden!

    Kirchturm und Fahnenstange im Sonnenlicht
    Strahlender Sonnenschein – Mond über dem Kirchturm

    Der Oktober beginnt möglicherweise etwas zögerlich, möglicherweise aufgrund von Ausläufern eines Tiefs im September. Doch im Laufe des Monats wird er sich voraussichtlich zu einem goldenen Oktober entwickeln. Dies ist eine erfreuliche Aussicht für Weinliebhaber und Naturfreunde, die gerne in den herbstlichen Landschaften wandern.Ich kann

    Wetterprognose Oktober 2023 mittels der 12 Rauhnächte: Kinderspielplatz, weiße Wolken, blauer Himmel
    Spielplatz ohne Kinder in der Ferienzeit

    Es ist die perfekte Zeit, um in den herbstlichen Landschaften zu wandern, die in Ocker, Rostrot und Violett erstrahlen. Die Weinberge bieten eine beeindruckende Kulisse. Genießer können sich freuen, denn die Biokisten und Märkte sind voll mit Äpfeln und einer Vielfalt an Kürbissen.

    Das Wetter im Oktober 2023 entspricht dem Tageswetter am 3. Januar 2023:

    Bitte schauen Sie selbst, ob Sie die Tageswerte – siehe unten – eventuell anders interpretieren:

    Wetterprognose Oktober 2023 mittels der 12 Rauhnächte: Baum ohne Blätter, weiße Wolke in der Krone
    Baumkrone mit einer Wolke wie Zuckerwatte am strahlendblauen Himmel

    Am Morgen sieht es so aus, als wüßte das Wetter noch nicht, in welche Richtung es sich entwickeln soll. Der Himmel zeigt sich bedeckt. Ab und an kommt ein Sonnenstrahl vorsichtig aus der Deckung. Aber dann: Blauer Himmel mit einzelnen Schönwetterwolken, die sich in die Baumgerippe kleben wie Zuckerwatte. Gefühlt ist es weitaus wärmer als 7, später bis 14 Grad Celsius, weil die Sonne gleichbleibend vom Himmel scheint. Erst ab dem Nachmittag nimmt die Anzahl der Schäfchenwolken zu, um bald darauf ganz zu verschwinden.

    graues Haus, rote Mäntel von Spaziergängerinnen
    Im Schatten ist es kalt und dunkel

    Es wird ein sonniger Tag ohne jegliche Trübung. Allerdings wird es am Abend empfindlich kalt, möglicherweise bis zum Gefrierpunkt. Diese Wetterbedingungen könnten auf den gesamten Oktober 2023 übertragen werden.

    Wie sieht das Wetter im Oktober 2023 wirklich aus?

    Die Wetterprognose der 12 Rauhnächte für den Oktober 2023 verspricht einen goldenen Herbst mit warmen Sonnenstrahlen und farbenfrohen Landschaften. Und tatsächlich: Strahlendes Sonnenwetter am 1. Oktober 2023 in Wien. Durch den Park von Belvedere marschiert eine Gruppe Touristen, vorne dran ein Fremdenführer mit einem Fähnchen.

    Wetter im Oktober 2023 - Gruppe Touristen in Wien auf dem Weg zum Belvedere
    Noch schreiten sie voller Tatendrang voran, denn die Führung ist im Pauschalpreis enthalten. Bei den Nachkömmlingen macht sich schon ein gewisser Unmut breit.
    Warum sollen sie an so einem schönen Tag hinter dem Fremdenführer herlaufen? Vielleicht werden sie ihre Zeit auf der Bank verbringen, sich die Sonne ins Gesicht scheinen lassen oder Selfies machen, die sie schnell an alle Bekannten schicken können – weitaus bequemer wie früher die Postkarten zu verschicken.

    Tatsächlich hat sich diese Vorhersage in der ersten Hälfte des Monats bewahrheitet. Doch der Oktober 2023 hat noch mehr zu bieten: Er war der heißeste Oktober seit Beginn der Wetteraufzeichnungen, mit Spitzenwerten von bis zu 30 Grad Celsius. Für Naturfreunde und Genießer wird dieser Monat also etwas ganz Besonderes sein.

    Wetter im Oktober

    Webstorys: Neugierig? Einfach auf die Schriften klicken!

    Webstorys: Neugierig? Einfach auf die Schriften klicken!

    Wetterbilder im Oktober 2020:
    So vielseitig kann der Garten und das Wetter im Monat Oktober sein.
    Mit dem Klick auf die Schrift erfahren Sie mehr.

    Alle Stories ansehen

    Wetterbilder im Oktober 2020:
    So vielseitig kann der Garten und das Wetter in einem Monat sein.
    Mit dem Klick auf die Schrift erfahren Sie mehr.


    Unsere Wetterbeobachtungen und Wetterprognosen beziehen sich auf die Region Stuttgart bis Ulm, exakt auf Kirchheim unter Teck.

    Mehr über das Wetter 2023

    RSS-Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-2023/feed`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`
  • ☼ Wetter im September 2023: heiß am Tage – kalt in der Nacht

    ☼ Wetter im September 2023: heiß am Tage – kalt in der Nacht

    Auf den heißesten August folgt ein sehr heißer und trockener September. Eine Regenperiode in der Monatsmitte teilt die Schönwetter-Zeitspanne. In unseren Breiten hält sich ein stabiles Hoch. Der Regen hält sich in Grenzen. Unwetter dagegen herrschen rund ums Mittelmeer.

    Wetter im September 2023: heiße Tage – kühle Nächte

    38a3e79adfe245e6a0fa071513190776
    abgefrorene Tomatenstaude mit kleinen grünen, roten und abgestorbenen braunen Tomaten
    Eine Nacht unter 10 Grad Celsius, und schon sind die Tomaten dahin.
    Die Blätter werden braun, die Früchte faulen – schade!

    Am Tage klettert das Thermometer fast auf 30 Grad, um in der Nacht um 20 Grad abzusinken. In den Senken sind nachts einstellige Werte keine Seltenheit. Das mögen wärmeliebende Pflanzen wie Tomaten, Gurken oder Geranien überhaupt nicht. Sie sterben ab! Da hilft die knallige Sonne am Tage auch nicht weiter – Gärtnerpech!

    Wetterprognose September 2023 mittels der 12 Raunächte

    Wetterprognose September 2023: Für das Wetter ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 2. Januar 2023 zuständig.38a3e79adfe245e6a0fa071513190776 So wie an diesem Tag soll das Wetter den ganzen Monat September 2023 sein.

    Wetterprognose September 2023 – wenig Höhen und Tiefen

    Baustelle mit Kran und Mischmaschine in der Pfütze
    Baustelle mit Pfütze

    Normalerweise beginnt der September mit einem Kälteeinbruch oder zumindest einer Schlechtwetterperiode, die ungefähr eine Woche anhält. Im September 2023 verschiebt sich das Wetter um mindestens zwei Wochen.

    Baustelle mit reotem Eckhaus
    Rostrotes Haus – ansonsten Baustelle

    Der September beginnt mit teilweise Sonne bis hin zu bedeckt. Es lässt sich nicht so genau bestimmen. Die Regenperiode kommt später, wenn auch nur zaghaft. Es sieht zumindest nicht nach kräftigem Regen, Sturm und Hagelschlag aus. Irgendwie neutral, sofern das aufs Wetter übertragbar ist.

    Monatswetter im September 2023 = Tageswetter am 2. Januar 2023:

    Bitte schauen Sie selbst, ob Sie die Tageswerte – siehe unten – eventuell anders interpretieren.

    Misteln in kahlen Bäumen
    Gut sichtbar kleben die Misteln in den hohen Bäumen

    Am Morgen scheint noch die Sonne teilweise, denn der Himmel bezieht sich im Laufe des Vormittags immer mehr. Trotz der dichten Wolkendecke bleibt es trocken. Die Temperatur beträgt konstant 15 Grad Celsius. Dadurch wird es bei bedecktem Himmel gefühlt wärmer. Durch die erhöhte Luftfeuchtigkeit kommt schon fast ein Saunagefühl auf.
    Ab 16 Uhr regnet es leicht mit Pausen dazwischen. Und selbst in den Pausen bleibt ein feuchtes Gefühl auf der Haut zurück.

    Wetter im September

    Mehr über das Wetter 2023

    RSS-Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-2023/feed`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`
  • ☼ Wetter im August 2023 – Aprilwetter, nur heißer!

    ☼ Wetter im August 2023 – Aprilwetter, nur heißer!

    Der Anfang gibt sich kühl bis kalt, denn der Juli 2023 gehörte zu den je gemessenen heißesten Monaten. Die Abkühlung tut zuerst ganz gut, aber auf Dauer sind 17 Grad Celsius im Sommer einfach zu wenig. Kurz danach kommt auch schon eine Phase mit Hitze und dazwischen Gewitter und Regen.

    August 2023 – heißes, aber leider schwüles Wetter

    Die 12 Rauhnächte haben uns einen „dunstigen“ August 2023 angesagt. Statt „dunstig“ könnte „schwül“ der bessere Ausdruck sein. Ebenso haben die Raunächte außergewöhnliche Wärme vorausgesgt – stimmt!

    Blaue Fensterläden vor einer roten Wand

    Wo ist es zur Zeit angenehmer?
    Ich bevorzuge einen Raum im Schatten. Hinter diesen gekippten Fensterlädenlässt es sich gut aushalten – keine direkte Sonne, dafür diffuses Licht zum Dösen und eine leichte Brise durch die geöffneten Fenster.

    Wetter im August 2023 – Supervollmond teilt die Regenwolken

    Der 1. August 2023 fällt auf einen regenreichen Tag und auf den Supermond. Beides zusammen bedeutet, dass sich die nasse Wetterlage noch hält, siehe ->

    Wetterregel Vollmond:

    „So wie das Wetter an Vollmond sich zeigen mag, so wird es die nächsten 14 Tag“
    „Wie das Wetter an Vollmond, so bleibt es bis zum Neumond (2 Wochen)“
    Besagt eine alte Bauernregel in allen möglichen Spielarten.
    Traditionelle Wettervorhersagen stimmen mindestens so häufig wie die Vorhersagen der Meteorologen. Was wirklich dran ist an dieser traditionellen Vollmond-Wettervorhersage, werden wir in den nächsten zwei Wochen herausfinden. Wir beobachten das Wetter in Echtzeit.
    Eine weitere Wetterregel ist die Wetterregel der 12 Rauhnächte.

    wetter im August 2023 - regen grau

    Einerseits bedeutet das für die Natur eine Erholung. Andererseits wünschen sich die daheim gebliebenen Kinder sonniges Wetter in den Ferien.

    Supermond bleibt unsichtbar hinter den Wolken versteckt – schade, schade, schade!

    hinter Wolken verdeckter Vollmond im April 2016
    So sah der Vollmond im April 2016 aus – zumindest teilweise noch zu sehen

    Durch die Regenwolken hindurch bleibt der Mond unsichtbar, obwohl er deutlicher als üblich zu sehen sein müsste. Heute ist der Mond in seiner Umlaufbahn sehr dicht an der Erde, erscheint uns also riesengroß.

    … und der Supervollmond zeigt sich doch!

    wetter im august - 1. Vollmond Supermond
    ☼ Wetter im August 2023 – Supervollmond teilt die Regenwolken

    Pünktlich am 1. August um 22:58 Uhr teilen sich die Wolken und lassen den Blick frei für den Supervollmond. Er scheint zum Greifen nah!

    Bluemoon – ein seltenes Ereignis

    Ebenfalls selten kommt es vor, dass 2x Vollmond in einem Monat erstrahlt – am 1. August 2023 der „normale“ Vollmond; am 31. August 2023 der dazwischen geschobene Vollmond. Damit niemand durcheinander kommt, wird der 2. Vollmond im Monat als „Bluemoon“ bezeichnet. Frei übersetzt heißt das: Alle-Jubeljahre-Mond.

    Wetterprognose August 2023 mittels der 12 Rauhnächte

    Für die Wetterprognose im August 2023 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 1. Januar 2023 zuständig. So wie an diesem Tag soll das Wetter den ganzen Monat August 2023 über sein.464dd9217e194451ab059b6d4dc449bd

    Wetterprognose August 2023 mittels der 12 Rauhnächte: Löwenzahn zwischen welken Blättern
    Löwenzahnblüte im Januar fällt auf

    Der Monat August sieht anfangs nicht nach knalliger Hitze aus. Das Wetter geht nahtlos so weiter, wie der Juli aufgehört hat. Es ist zwar überwiegend trocken, aber doch etwas dunstig. Zur Monatsmitte hin nimmt die Sonne Fahrt auf. Es sieht nach einem August aus, der Jahreszeit angepasst – ohne besondere Wetterhöhen oder Wettertiefen.

    Monatswetter im August 2023 = Tageswetter am 1. Januar 2023:

    Bitte schauen Sie selbst, ob Sie die Tageswerte – siehe unten – eventuell anders interpretieren.

    Wetterprognose August 2023 mittels der 12 Rauhnächte: Ehrenpreis, blaue Blüte
    Persicher Ehrenpreis mit winziger blauer Blüte

    Das warme Wetter lockt die ersten Frühlingsblumen hervor. Der winzige blaue Ehrenpreis, dessen Blüte die Größe eines kleinen Fingernagels erreicht, leuchtet aus der dunklen Erde hervor. Es ist zwar warm, aber trotzdem dunstig. Bis zum Mittag erwärmt sich die Temperatur auf 16 Grad Celsius. Wind ist nicht zu spüren. Ab 14 Uhr setzt sich die Sonne durch und lässt die Natur strahlen.
    Der erste Löwenzahn blüht an einer geschützten Stelle.

    Wetterprognose August 2023 mittels der 12 Rauhnächte: gelbe Blüten der Haselnuss

    Für Allergiker nicht sonderlich angenehm, für die zu früh aufgewachten Bienen ein lebenserhaltender Schnellimbiss – Haselnussblüten.

    Wetterprognose August 2023 mittels der 12 Rauhnächte: silbrig glänzende Erlenstämme

    Erlenstämmchen im Sonnenschein

    Die Erlen lassen sich mit der Blüte noch etwas Zeit. Die Stämme leuchten im Sonnenlicht wie silbern angemalt.

    Wetter im August

    RSS-Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-im-august/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

    Mehr über das Wetter 2023

    RSS-Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-2023/feed`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`