♫ Bild des Tages: Flötenmusik vom Feinsten

w.bayreuth.musik 033

Wer jetzt in Bayreuth weilt, bekommt Hochkarätiges zu hören. Zwei Musikfestivals auf internationalem Niveau finden gleichzeitig in Bayreuth statt. Zu den Richard-Wagner-Festspielen gelangen nur die ins Festspielhaus, die eine der begehrten Eintrittskarten ergattert haben. Beim Internationalen Festival Junger Künstler sind bestimmte Konzerte umsonst und draußen – bei schlechtem Wetter in der Maxpassage 😉 Hörstationen nennt …

Weiterlesen …

„Verstummte Stimmen“ im Bayreuther Festspielpark

w.festspielhaus.pause 032

Viel Zeit verbringen die Opernbesucher der Bayreuther Festspiele im gepflegten Richard-Wagner-Park rund um das Festspielhaus. Sie nutzen die Pausen von jeweils einer Stunde auch zur Besichtigung der neu installierten Wanderausstellung. Unter dem Titel „Verstummte Stimmen“ wird an jüdische Künstler erinnert, die bei den Bayreuther Festspielen mitgewirkt haben. Heute wird der „Tannhäuser“ gespielt. Viele Opernfreunde kommen …

Weiterlesen …

♀ Biografie-Tipp -> Friedelind Wagner, rebellische Enkelin Richard Wagners

cover.friedelind.wagner1

Eva Rieger zeichnet in ihrer Biografie über Richard Wagners Enkelin Friedelind ein farbiges Bild voller Gegensätze. Ihr Lebenslauf kreuzt sich im Wechselspiel mit der Bayreuther Familie. Die Welt des von Großmutter Cosima geprägten Tagesablaufs im Hause Wahnfried fordert schon früh die Rebellion des Kindes Friedelind heraus. Ein Jahr nach ihrem Bruder Wieland geboren, fällt ihr …

Weiterlesen …

♫ Bayreuther Festspiele 2017: Tristan und Isolde – (unfreiwillig) komisch

spitze Dreiecke am Opernhaus

Tristan und Isolde 2017: Neben aller Tragik dieser Liebesgeschichte gibt es Momente (unfreiwilliger) Komik, die das Drama abmildern. Tristan und Isolde fassen sich an den Händen wie Kinder zum Ringelreihen, halten an einer Seite in den Händen den Gift(becher)flachmann, gießen ihn gemeinsam mit Schwung in die ausgehöhlten Hände der anderen Seite und … Sie umarmen …

Weiterlesen …

♫ Bayreuth 2017: Meistersinger im Salon der Villa Wahnfried

Opernhaus Comicstyle

Spielfreudige Sänger, glänzend bei Stimme, in Verbindung mit einem herausragenden Orchester. Ein romantisches Bühnenbild, Kostüme wie aus den Gemälden alter Künstler – das bieten die Meistersinger von Nürnberg in der Inszenierung von Barrie Kosky bei den Bayreuther Festspielen 2017. Mitten im Salon von Richard und Cosima Wagner spielt die Oper. Auf der Bühne (Rebecca Ringst) …

Weiterlesen …

♥ Bild des Tages: Tristan fotografiert Isolde

w.bayreuth.festspiele 233a

Ein Foto vom Festspielhaus in Bayreuth ist für viele Besucher der Bayreuther Festspiele ein MUSS.  Wenn der Arm lang genug ist, genügt ein Selfi mit dem Handy, das über kurz oder lang bei Facebokk & Co veröffentlicht wird. Besucherkostüme konkurrieren mit Theaterkostümen. Die meisten Kleider sind so besonders, dass sich ein Foto vor dem Festspielhaus …

Weiterlesen …

♫ Bayreuth 2016: Siegfried – Beifall für die Sänger

w.bayreuth.polizei 8a

Aufführung der dritten Oper im Ring des Nibelungen nach Rheingold und Walküre in der Inszenierung von Frank Castorf im Rahmen der Bayreuther Festspiele 2016. Wer wegen der Musik kommt, hat es einfach. Augen zu und den Klang des Orchesters aus dem Graben und die Sänger von der Bühne zu genießen. Opernbesucher, denen das Werk als …

Weiterlesen …

♫ Bayreuth 2016: Walküre – neue Sänger, alte Inszenierung

w.bayreuth.polizei2

Bereits im viertenJahr spielt diese Inszenierung von Frank Castorf in einem Ölfördercamp in Aserbaidschan vor rund hundert Jahren. Die Sänger sind – bis auf Catherine Foster – neu, während sich an der Inszenierung nichts Wesentliches geändert hat, siehe ♫ 2013: Walküre – Der wilde Osten und ♫ 2014: Walküre – verlangt Multitasking vom Publikum und …

Weiterlesen …

♫ Bayreuth 2016: Parsifal – Oase des Friedens

w.bayreuth.festspiele 024polizei

Ruhig und friedlich beginnt und endet der Parsifal in der Inszenierung von Uwe Eric Laufenberg bei den Bayreuther Festspielen 2016.  Die Premiere der neuen Parsifal-Inszenierung wird überschattet von den Ereignissen der letzten Tage und Wochen. Amokläufe und Terroranschläge forderten viele Todesopfer und Verletzte. Obwohl diese Inszenierung weitaus vorher entstanden ist, zeigt sie genau eine Antwort …

Weiterlesen …

♫ Inhalt / Handlung: Rheingold – Oper von Richard Wagner

w.Rheingold.krauss

Ein kommodes Leben führen die drei Rheintöchter Woglinde, Floßhilde und Wellgunde. Sie tauchen im Rhein auf und ab, spielen Fangen und bewachen dabei den Goldschatz ihres Vaters. Es fehlt ihnen nichts – schon gar nicht Alberich, der subattraktive Höhlenbewohner. Jetzt lesen!