✿ Wetter im Juni: Blühende Linden mit Honigduft

kleine Lindenblüten ganz groß

Es ist wieder soweit – die Linden betören mit ihrem unnachahmlichen Duft. Je heißer es ist, umso intensiver duftet es. Ein Duft nach Honig, nach Sommer, nach lauen Nächten. Jedes Jahr um diese Zeit erschnuppert die Nase dieses feine Aroma, das sich über eine ganze Allee hinzieht.   Genau so plötzlich, wie es gekommen ist, …

Mehr erfahren

Bad Rappenau: Raketen für die Bienen

Bienenkästen aus Holz in Raketenform

Kunst am (Bienen)Bau im Kurpark von Bad Rappenau. Nur weil die die hölzernen Bienenkästen aussehen wie Raketen, heißt das noch lange nicht, dass man sie auf den Mond schießen will. Kunst und Architektur für Bienenvölker. Bienen fühlen sich ausgesprochen wohl im „Sozialen Wohnungsbau“. Die Holzbauweise entspricht genau ihren Grundbedürfnissen. Genug Nahrung finden sie bei den …

Mehr erfahren

☼ Wetter am 14. Mai 2015 – 4. Eisheiligen – Temperatursturz

w.ameise.laus 045a

Am vorletzten Tag der Eisheiligen kommt Bonifatius am Donnerstag, den 14. Mai 2015. Die Temperatur fällt auf 13 Grad zurück und strampelt sich bis zum Mittag langsam auf 18 Grad hoch. Wie viele Tage haben wir noch vor uns? Wurden die ersten drei Tage der Eisheiligen übersprungen? Dann wäre die „kalte“ Zeit morgen, am Freitag, …

Mehr erfahren

☼ Wetter am Freitag, den 13. Juni 2014 – schwül mit Lindenblütenaroma

w.linden.bluete 001

Schon am Vormittag steigt das Thermometer auf 24 Grad, und das bei bedecktem Himmel. Es fühlt sich feucht und schwül an, was die Stimmung der Pessimisten herunterdrücken kann – sie haben ja schon im Voraus gewusst, dass dieser Tag nicht Gutes bringt 😉 Optimisten strecken die Nase nach oben, hin zu den Lindenblüten, die ein …

Mehr erfahren

☼ Bild des Tages: Arbeiten mit Urlaubsgefühl – Büro im Garten

Homeoffice im garten unter einem blühenden Apfelbaum

Rezensionen schreiben mitten im Grünen; direkt unter einem Apfelbaum, der seine restlichen Blüten schneien lässt, sogar in den grünen Tee und auf die Tastatur. Der Blick streift über eine Blumenwiese hin zu den roten Tulpen, die in Schattenlage verspätet blühen. Von links duftet der voll erblühte weiße Flieder. Von hinten senden die knospigen Maiglöckchen ihr …

Mehr erfahren

✿ Bild des Tages: Wetter am 10. Juli – hellblauer Himmel, etwas dunstig

w.funkie.biene1

Eine Biene turnt auf, in, unter der Funkienblüte. Bei dem schönen Wetter kann sogar eine fleißige Honigbiene übermütig werden. Verspätet blühen die Blumen. Normalerweise sind die Funkien um diese Zeit schon verblüht.  Noch duften die Lindenblüten, die reiche Pollen-Ernte versprechen. Ein paar Wochen später kommen sie in Form von  Lindenblütenhonig auf den Frühstückstisch. Gerade hat …

Mehr erfahren