Schlagwort: Rarität
❢ Frühlingsmessen: Slow Food, kein Fast Food
Auf der von Slow-Food-Mitgliedern ausgerichteten Genießermesse dominiert die Individualität. Produzenten – Köche, Bäcker, Bierbrauer, Eisbereiter, Metzger, Blütenveredler, Rosenzüchter, Whiskybrenner, Kaffeeröster, Senfmeister, Streuobstwiesenbesitzer, Ziegenwirte – sie geben ihr Herzblut, wie diese Zwiebelgärtnerin mit der einzigartigen Höri Bülle, die bevorzugt auf der Bodenseehalbinsel Höri angebaut wird. Körner von Mais bis Weizen Für seine Polenta baut eine Schweizer…
Verfasst von
❢ Frühlingsmessen: Markt des guten Geschmacks
Backen, Bild des Tages, Event / Markt, Fleisch, Kochen und Genießen, Kräuter, Milch, Obst, RegionalkücheAuf der Stuttgarter Frühlingsmesse vom 9. bis 12. April nimmt der Markt des guten Geschmacks eine ganze Halle für sich in Anspruch. In der Mitte steht eine lange Tafel, an der Feinschmecker immer einen Platz finden. Von beiden Seiten stehen Köche verschiedener Restaurants hinter ihren Küchenständen und bieten ihre Spezialitäten an. Trotz immer mehr werdender…
Verfasst von
❢ Frühlingsmessen: Gartenwelt – Arbeiten bis Ausruhen
Was wären die Frühlingsmessen ohne den Garten? Bis zum 12. April 2015 informieren Gärtner, Gartengestalter, Gartenstuhlproduzenten, Grillspezialisten, Rosenköniginnen über das Thema Garten. Die Ansprüche der Naturfreunde sind genau so individuell wie die Parks, Blumenparadiese, Gärten oder Balkons, in denen sie sich aufhalten. Spezialisten mit dem grünen Daumen. Antiaging-Kräuter, Heilkräuter, Duftkräuter, Teekräuter – Kräuter des Lebens bietet die…
Verfasst von
☛ Bild des Tages: Ausstellung „Im Glanz der Zaren“ wegen Überfüllung geschlossen!
Besucher der Ausstellung im Landesmuseum im Alten Schloss in Stuttgart, siehe -> Museumstipp: Im Glanz der Zaren – 5 starke Frauen müssen draußen warten. Geöffnet – bei freiem Eintritt! – ist das Instrumentenmuseum im wenige Schritte entfernten „Fruchtkasten“. Stuttgart ist zweigeteilt. Die einen entdecken ihre Liebe zum Konsum und verstopfen die Königsstraße; die anderen entdecken…
Verfasst von