☼ Wetterprognose Mai 2013 mittels der 12 Rauhnächte

w.wetter.sonne .wolken.kirche 015a

Für das Wetter im Mai 2013 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 29. Dezember 2012 zuständig. So wie das Wetter an diesem Tag ist, soll es den ganzen Monat Mai über sein. Der Mai wird nach dieser Wetterregel ein Wonnemonat! Am Anfang könnte es noch kalt sein; vielleicht sind es noch Ausläufer von …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose April 2013 mittels der 12 Rauhnächte

w.wetter.himmel.grau .sonne .wolken 003

Für das Wetter im April 2013 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 28. Dezember 2012 zuständig. So wie das Wetter an diesem Tag ist, soll es den ganzen Monat April über sein: In der Nacht des 28. Dezember 2012 fällt Regen bei deutlich kühleren Temperaturen von 4,2 Grad. Der Wind weht kalt und …

Mehr erfahren

☼ Bild des Tages: 12 Uhr mittags am Heiligen Abend 2012

Heiligmorgen in Kirchheim unter Teck

High Noon am 24.12.2012. Ganz Kirchheim scheint auf den Beinen zu sein und bevölkert die Marktstraße mit den umliegenden Seitengassen. Ein spontanes Volksfest der besonderen Art – ganz ohne vorherige Organisation und Werbung. Was ist da los an diesem 24. Dezember 2012? Im Grunde nichts Besonderes, außer dass morgen Weihnachten ist, die Weihnachtsgeschenke schon eingekauft …

Mehr erfahren

☼ Weihnachten 2012 im Klee! Ostern 2013 im Schnee!

w.weihnachten.baum .sonne 009a

Ostersonntag 2013 – es ist traurig, aber wahr. In diesem Jahr erweist sich die alte Wetterregel „Weihnachten im Klee – Ostern im Schnee“ als zutreffend, wenn auch nur zu 99%. Die Bäume sind noch kahl, vollkommen ohne farblich sichtbare Knospen. Zwar ist es mit 2 Grad nicht besonders warm und es bereitet auch Freude, vereinzelten …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose 2013: Vorhersage mittels der 12 Rauhnächte

w.panorama.landschaft.alb .himmel 016a

Laut einer alten Wetterregel … siehe -> ☼ Wetterprognose 2014: Vorhersage mittels der 12 Rauhnächte Gilt diese alte Bauernregel heute noch? Wir dokumentieren die Rauhnächte vom 25. Dezember 2012 bis Ende des  5. Januars  2013.   Unsere Beobachtungen gelten für den Großraum Stuttgart,  siehe -> lokale Wetterregeln Wie wird das Wetter im Laufe des Jahres 2013? …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose Oktober 2012 mittels der 12 Rauhnächte

w.apfelbaum.blatt .frucht 011a

Wie wird das Wetter im Herbst 2012?Das wüssten wir gern! Der Herbst beginnt nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte mit einem goldenen Oktober. Das dauert aber nicht lang, denn ab spätestens Mitte Oktober verzieht sich die Sonne und macht einer Regen-oder-Schnee-Periode Platz. Bis Ende November könnte es so gehen. Maßgebend für die Wetterprognose im Monat …

Mehr erfahren

☼ Wetterregel: Weihnachten 2011 im Klee – Ostern 2012 im Schnee?

Was ist dran an dieser Bauernregel?
„Weiße Weihnacht – grüne Ostern. Grüne Weihnacht – weiße Ostern“ oder „Ein kalter früher Winter bringt einen warmen Frühling“.
Diese Wetterregel besagt lediglich, je kälter und früher der Winter hereinbricht, umso früher kommt auch der warme Frühling mit angenehmen Temperaturen. Häufig traf diese Wetterregel in der Vergangenheit zu.

☼ Wetterprognose 2012: Vorhersage mittels der 12 Rauhnächte

Garten am 26. Dezember 2011

Den 12 Tagen und Nächten zwischen den Jahren – 25. Dezember bis 6. Januar – werden von jeher eine besondere Bedeutung beigemessen.  Was ist dran an dieser alten Bauernregel? Die 12 Rauhnächte sollen das Wetter für das kommende Jahr voraussagen.  Dabei gilt jeder Tag wie ein Monat – also das Wetter am  25. Dezember ist …

Mehr erfahren