Schlagwort: Tradition

  • ♫ Inhalt / Handlung: Der Freischütz – Oper von Carl Maria von Weber

    , , , , , ,

    Der Freischütz – ein Pakt mit dem Teufel. Ein meisterhafter Schuss, eine verbotene Liebe und die düstere Macht des Teufels – erleben Sie die fesselnde Inszenierung, die unter dem Sternenhimmel eine mystische Atmosphäre erschafft.

    tote taube im freischütz
  • ❢ 12 Rätselhafte Rauhnächte: Orakel, Bräuche & Familiengeheimnisse

    , , , , ,

    Zwischen Glühweintassen und Geschenkpyramiden werfen wir einen Blick auf die faszinierenden Traditionen und Bräuche, die uns durch die „Zeit zwischen den Jahren“ begleiten.

    Heiligmorgen in Kirchheim unter Teck
  • ☛ Hawaii: Seefahrervolk mit Kultur und Geschichte

    , , ,

    Hawaiier sind nicht nur intelligent, sie sind auch schlau. Als Seefahrervolk wählen sie gezielt aus den Kulturen, mit denen sie in Kontakt kommen, das Nützliche aus.

    w.hawaii.hula .tanz .musik 60
  • ♫ Inhalt / Handlung: Die Fledermaus – Oper von Johann Strauss

    , , , , ,

    Beim Maskenball verkleiden sie sich als Marquis, Gräfin, Künstlerin oder Chevalier und landen schließlich im Gefängnis, wo der Wärter „Frosch“ die Hauptrolle übernimmt. Jetzt lesen!

    Die Fledermaus - bemalte Maske
  • 5. Jahreszeit – Allemannische Fasent in Haslach im Kinzigtal

    , , , , ,

    Wenn das Städtle frei von Touristen ist, besinnen sich die Schwarzwälder auf ihre Bräuche. Für die Haslacher beginnt ihre 5. Jahreszeit – die Kinzigtäler Fasent. Männer der Strassenmeisterei verbinden die Häuser in den Gassen mit Fasnetfähnle.

    Historische Bürgerwehr Haslach
  • ✍ Fotobuch-Tipp: Schwäbisch-Alemannische Fastnacht

    , , , ,

    Im alemannischen Raum ist die Tradition der Fastnacht wohl bekannt, ansonsten eher unbekannt. Seit den Anfangsjahren des Fernsehens verbinden Norddeutsche mit der „Närrischen Zeit“ den rheinischen Karneval. Die Schwäbisch-Alemannische Fasnacht erstreckt sich im Westen bis zum Rhein, geht im Süden bis in die Schweiz, führt im Osten am Allgäu vorbei und endet im Norden in…

    cover.fastnacht
  • ☛ Schmotziger Donnerstag oder Weiberfastnacht – die Narren sind los

    , , , , ,

    Einmal im Jahr an Fasend, Fasnet, Fasnacht, Fasching oder Karneval genießen Hexen und Teufel Narrenfreiheit. Geschützt unter einer Maske lassen Klepperlesbuben, Hexen, Teufel und andere Narren die Sau raus. Sie fläzen sich hin, ziehen anderen die Mütze vom Kopf, schneiden wildfremden Männern den Schlips ab, klettern den Laternenpfahl hoch, benehmen sich daneben und nennen es…

    Teufel mit Maske an Fasend
  • ☛ Touristikmesse CMT 2015 – auf der Suche nach Kultur

    , ,

    Auf der, laut Veranstalter, größten Messe für Touristik und Caravan in Stuttgart nimmt die Kultur einen relativ kleinen Stellenwert ein. Wer speziell nach Kultur sucht, findet sie hauptsächlich an Ständen der einzelnen Länder in den Hallen 4, 6 und 8. ☛ Touristikmesse CMT 2015 – auf der Suche nach Kultur ☛ Touristikmesse CMT 2015 –…

    w.a.korea 2
  • ☛ Bild des Tages: Teufel, Hexen & Co feiern Fasnacht

    , , , ,

    Im alemannischen Raum hat sie Tradition, die Fasnet. Die Hochburgen ziehen sich am Rhein entlang und walzen Richtung Osten über Schwarzwald und Schwäbische Alb. Selbst da, wo die Fasent,  Fasnacht, Fasnet, Fasching nicht zu den Traditionen gehört, wird sie dazu gemacht. Immer mehr Fasnachtsvereine bilden sich mit eigenen Ritualen. Dieser schmucke Schrat mit wallender Haarpracht…

    w.fasent.fasching 34a
  • ☼ Wetter im Juni – sonniger Krämermarkt in Kirchheim unter Teck

    , , ,

    Wetter im Juni: Kalt und Grau zeigt sich der Tagesbeginn. Es sieht so aus, als ob es gleich losregnen würde. Doch dann klart der Himmel auf, die Sonne scheint, es wird warm. Auf dem Krämermarkt in Kirchheim Teck ziehen die Händler ihre Steppjacken aus – und die Laune der Kunden steigt. Wetter im Juni: Kauflaune-Wetter…

    w.hosen .markt .leute 2