Osterbrunnen in Kirchheim unter Teck – der „Herbstwind“ bläst kräftig zur Einweihung.
Nach anfänglichen gefühlten 100 Tagen warmen Frühlingswetters von über 20 Grad, Sonne von morgens bis abends und orange-roten Sonnenuntergängen herrscht seit drei Tagen Dunst. Die Meteorologen machen den Saharastaub dafür verantwortlich. Das erklärt dann auch das sanftmütige Wetter. Selbst in der Nacht bleibt das Thermometer über zehn Grad hängen. Sollte das wirklich die Schlehenkälte sein, dann wünsche ich sie mir in dieser Form in jedem Jahr.
Wie anders sieht es im April 2014 aus, verglichen mit dem April 2013!
In Kirchheim unter Teck weiht die Oberbürgermeisterin den geschmückten Osterbrunnen ein – ein Farbfleck in der vorösterlichen Zeit. Normalerweise, denn in diesem Jahr gibt es schon reichlich Farbe. Nun ja, die Zierkirschen um den Brunnen herum sind fast verblüht. Dafür fällt das Grün der Kastanienblätter sofort ins Auge. Sogar die Knospen sind schon so weit, dass sie in sonnigen Lagen einen weißen Blütenkranz zeigen. In ein paar Tagen könnten alle Kirchheimer Kastanien aufgeblüht sein – wenn das Wetter mitmacht!
Der „Herbstwind“ sorgt für eine frische Brise. Nicht jeder wird in dieser Blaskapelle aufgenommen; erst muss er ein Mindestaufnahmealter vorweisen.
Dann geht es aber flott weiter. Die Fans sitzen schon bereit, warten gespannt auf die selten gespielten Lieder ihrer Kindheit, die sie alle noch im Ohr haben. Damals waren Lieder wie „Am Brunnen vor dem Tore“, die jeder kannte und sang, die reinsten Gassenhauer. Heute lässt sich dieser Ausdruck nur schlecht mit Straßenfeger übersetzen, denn nicht die Straßen sind leer gefegt, sondern die Plätze voll besetzt.
Das liebe ich so an diesem beschaulichen Schwabenstädtle Kirchheim unter Teck: Hier kann jeder – egal welchen Alters oder Nationalität – nach seiner Facon selig werden.
- Eisheiligen-Wetter 2023: 5. Tag „Kalte Sophie“ – echt kalt!
Die kalte Sophie zeigt sich mit einem Tick kälter als die vorigen Eisheiligen. 8 Grad Celsius in der Nacht – glücklicherweise kein Nachtfrost – und weiter geht’s mit 12 Grad. Nach dem gestrigen Frühli …
- ☼ Wetter am Frühlingsanfang im März: 2013 bis 2023
Laut Kalender beginnt am 20. März 2023 der Frühling. Seit ein paar Tagen glauben wir auch daran. Im Monat März 2023 regierte bisher die Kälte mit Nachtfrost. So kalt, dass jetzt noch Schneeglöckchen u …
- ❢ Bild des Tages: Stille Nacht über Kirchheim
Eisig kalt ist es an diesem 29. Dezember 2014. Auf Dächern, Rasen und Bäumen liegt frischer Schnee. Es hat aufgehört zu schneien, aber die Strassen in diesem Wohngebiet sind noch nicht vom Schnee befr …
- ☼ Wetter im Juni – sonniger Krämermarkt in Kirchheim unter Teck
Wetter im Juni: Kalt und Grau zeigt sich der Tagesbeginn. Es sieht so aus, als ob es gleich losregnen würde. Doch dann klart der Himmel auf, die Sonne scheint, es wird warm. Auf dem Krämermarkt in Kir …
- ✿ Bild des Tages – Löwenzahn und Pusteblume
Einst war sie ein schöner Löwenzahn mit gezackten grünen Blättern und gelber Korbblüte – der Liebling der Bienen. Nach dem kräftigen Regenguss von heute Nacht sieht diese Pusteblume etwas zerzubbelt u …