☼ Wetter am 14. Juli 2014 – Platzregen aus heiterem Himmel

w.juli .regen .2014 027

Sonnig mit weißen Wolken beginnt der Tag. Gegen Mittag ziehen sich die Wolken zusammen und wechseln die Farbe hin zu elegantem bis tristem Grau. Schon regnet es wie aus Kübeln – man könnte es auch als Wolkenbruch bezeichnen. Kurz nach diesem Foto scheint wieder die Sonne, die Wolken ziehen sich zurück, der Himmel wird blauer …

Mehr erfahren

☼ Wetter am 12. Juli 2014 – heiter bis wolkig und warm

w.juli .bayreuth.2014 003

Nach zwei Regentagen scheint am 12. Juli 2014 wieder die Sonne, und dann fühlt es sich richtig warm an. Wenn die Sonne sich hinter den Wolken versteckt und gleichzeitig ein kühles Lüftchen weht, fällt der Blick sofort auf den bereit gelegten Pulli. Der Samstag geht sonnig zu Ende. Die letzten Strahlen reflektieren im Fenster. Allewelt …

Mehr erfahren

♀ 8ung Testfahrerin! VW Beetle TDI: Ein Käfer macht noch keinen Volkswagen

w.vw .beetle 006

Es macht Spaß, immer etwas Neues zu probieren. Deshalb schlucke ich die Kröte und nehme den VW Beetle TDI als Herausforderung an. Meine Teststrecke beträgt zweimal  330 Kilometer Autobahn und 10 Kilometer An- und Abfahrt. Würde ich dieses Auto nur aus den lustigen Trickfilmen kennen, würde ich jetzt sicher einen freudigen Luftsprung machen. KÄFER – …

Mehr erfahren

☼ Wetter am 4. Juli 2014 – schwül, aber (noch) trocken

elegantes Paar auf Stelzen

Mehr oder weniger grau sieht der Himmel aus, je nachdem, wohin der Wind die Wolken schubst. Schwül und mit fast 30 Grad unangenehm heiß fühlt sich die Luft an. Das Wetter im Juli 2014 sollte eigentlich – laut Siebenschläfer – trocken bleiben. Davon ausgenommen sind die Wärmegewitter. Die ersten Anzeichen machen sich bemerkbar: Die Haare …

Mehr erfahren

☼ Wetter am 1. Juli 2014 – Sonne, Wolken, kühl

w.bayreuth.himmel

Genau wie der  Siebenschläfer-Tag es vorausgesagt hat, so fängt das Wetter im Juli an. Nach zwei Tagen mit Platzregen, Schauern und grauen Wolken scheint am 1. Juli die Sonne. Vom Blick aus dem Fenster heraus eine klare Sache – es ist Sommer! Im luftigen Sommerkleidchen fühlt sich das Wetter draußen deutlich kühler an – der …

Mehr erfahren

☼ Wetter am 30. März 2014 – Schnecken zeigen Trockenheit an

w.schnecke 1

Mit 21 Grad Celsius war dieser vorletzte Märztag 2014 sehr warm – und die gute Nachricht: es bleibt morgen trocken. Die Schlehenkälte, siehe ☼ Wetterregel Schlehenkälte: 2 Tage warm – 2 Wochen kalt scheint noch auf sich warten zu lassen, zumindest, bis die letzten Schlehen aufgeblüht sind, siehe ☼ Wetter am 28. März 2014 – …

Mehr erfahren

☼ Wetter am 19. März 2014 – der Himmel brennt!

w.roter .himmel

Sonnenuntergänge sind schön. Rote Sonnenuntergänge sind schöner, denn sie zeigen ein sonniges Wetter für den kommenden Tag an, siehe -> ☼ Wetterprognose: Sonnenschein und schönes Wetter selbst voraussagen. Glutrote Sonnenuntergänge sind am schönsten, weil „Abendrot schön’s Wetter bot“. Genau wie es die Wetterprognose für -> März 2014 mittels der 12 Rauhnächte es vorausgesagt hat, bleibt …

Mehr erfahren

☼ Beruf an der frischen Luft – zum Fahnenstange hochklettern

w.luxemburg.leute 008aa

Schönes Wetter, strahlendblauer Himmel, Sonne pur. Genau wie es die -> Wetterprognose für März 2014 mittels der 12 Rauhnächte vorausgesagt hat. Welcher Bürohengst träumt nicht von einem Beruf an der frischen Luft?
Im Team arbeiten, Gipfel erklimmen, über Allem stehen – ist das auch Ihr Traum?

☼ Wetterprognose April 2014 mittels der 12 Rauhnächte

w.weihnachten.wetter.regen .schloss 005a

Für das Wetter im April 2014 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 28. Dezember 2013 zuständig. Prognose nach dieser Wetterregel für den April 2014: Der Monat April macht seinem Namen als launischer Wetterwechsler alle Ehre. Sonnig beginnt er, trübt sich aber schnell ein. Ab Mitte April wird es feucht bis nass. Je nach …

Mehr erfahren

☼ Weihnachten 2013 im Klee! Ostern 2014 im Schnee?

w.kirchheim.wetter.sonnekalt 007a

Genau wie es die Rauhnächte für Dezember 2013 vorausgesagt haben, erleben wir ein “Weihnachten im Klee“. Mit 14 Grad Celsius ist es nicht ganz so warm wie Weihnachten 2012 (18 Grad). Vielleicht wird das Osterfest 2014 dann auch nicht ganz so eisig wie 2013. Frische Ostern haben durchaus ihre Vorteile. Sollte es schneien, heben sich …

Mehr erfahren