✍ Buchtipp: Das große Buch der klassischen Tierportraits

Cover Tierportraits

Rechtzeitig zur großen Kunstausstellung im Berliner Bode-Museum „Köpfe in der Renaissance“ erscheint ein Buch von Svjetlan Junakovic mit eben diesen Portraits – allerdings mit Tierköpfen. Die berühmte  „Dame mit dem Hermelin“ von Leonardo da Vinci. Sie  trägt genau das gleiche Kleid und die gleiche Halskette, hält in ihrem Arm das gleiche Raubtier, sieht aber doch …

Mehr erfahren

☛ Potsdam: Goldener Saal in Sanssouci

Charlotte Retzloff, Köchin in Sanssouci

Goldener Saal on Sanssouci: „Kieken Se da nich hin, sonst wern Se blind!“ Warnt Charlotte Retzloff, die resolute wie lebenserfahrene Köchin von Sanssouci, die Museumsbesucher. (Aus Sorge um die Gesundheit unserer Leser wurden gewisse Fotos aus diesem Beitrag entfernt – Anmerkung der Redaktion)

☛ Potsdam zu Fuß, mit dem Rad, auf dem Wasser

Potsdam Schloss Belvedere Galerie

Touren für Architektur-Liebhaber. Wer mag schöne Häuser gucken? Häuser, die viel über ihre Bewohner Aussagen. Eine Vielfalt der Architekturstile. Altstadt Potsdam zu Fuß erkunden Alter Markt mit repräsentativen Bauten, Nikolaikirche, altes Rathaus, Barberini-Museum, Landtag. Potsdam hat viel zu bieten. Kontrastprogramm: Holländisches Viertel. Eine holländische Reihenhaussiedlung, schön, hat aber den Holländern nicht gefallen. Sie bekamen Heimweh …

Mehr erfahren

☛ Potsdam: Die Köchin von Sanssouci

Köchin von Sanssouci am Herd

Charlotte Retzloff, ihres Zeichens Köchin bei Wilhelm IV und seiner Gemahlin Cecilie, plaudert über ihre geliebten und verehrten Herrschaften – frisch von der Leber weg in perfektem berlinerisch. Selbstbewußt führt sie durch ihre modern eingerichtete Küche, in der sie erlesene Speisen zubereitet. Zwar hat es etwas gedauert, bis sie sich an die neumodischen Früchte und …

Mehr erfahren

Bild des Tages: Atelier mit Blick ins Grüne

Bild "Frau mit Dackel" von Silja Nawrath

Aus dem Leben einer angehenden Malerin: Sie blickt durchs Atelierfenster der freien Kunstschule in Stuttgart nach draußen auf Garten und Straße, freut sich über das sommerliche Wetter, atmet den betörenden Fliederduft ein, lauscht den flügge gewordenen Vogeljungen und plötzlich … klack, klack, klackack. Der berühmte Dackelblick – mit Dame „Hugo, nein!“ – „Wuff“ – „Hugo, …

Mehr erfahren

❢ Ausflugstipp: Keramiktag im Schloss Ludwigsburg

Keramiker an der Drehscheibe- Foto sv ssg-pressebild

Wie entstehen Schüsseln, Teller, Becher? Wie kommen Vögel, Blumen, Bänder auf das Kaffeeservice? Antwort auf diese Fragen erhalten die Besucher am 6. Mai 2018 im Residenzschloss Ludwigsburg – am „Keramiktag“. Was passiert, wenn ein Keramiker „vom Stock“ dreht? Die Scheibe dreht sich, der Tonklumpen ist zentriert, Töpferhände ziehen wie von selbst aus der Kugel ein …

Mehr erfahren

☛ Potsdam: Barberini-Museum und Filmstadt Babelsberg

Max Beckmann im Barberini-Museum

Verblüffende Parallelen in Potsdam. Ein Film von Muck Van Empel und ein Gemälde von Max Beckmann – erlebt im Filmfestival „Sehsüchte“ und im Barberini-Museum. Max Beckmann war entzückt von der Welt des Theaters, Zirkus‘, Varietés. Besonders liebte er die Gaukler und Straßenkünstler. Ein auffallendes Bild zeigt ein Gauklerpaar. Ein Mann packt mit harten Händen eine …

Mehr erfahren

❢ Demnächst auf 8ung.info: Potsdam – 3 Tage Kultur pur!

potsdam von oben

Ein volles Programm bietet diese Pressereise nach Potsdam. Besonders freue ich mich auf die Museen. Im Museum Barberini blicken wir hinter die Kulissen des Neubaus – nach der Ausstellung. Im Schloss Sanssouci sind wir gleich mitten drin in der Schlossküche, in der uns die Köchin verrät, mit welchen Kräutern und Gewürzen König Friedrich Wilhelm IV …

Mehr erfahren

☛ Museumstipp Stuttgart: Wortuhr auf Hochdeutsch

Wortuhr

Neu im Württembergischen Landesmuseum im Alten Schloss in Stuttgart: Eine Uhr, ganz ohne Ziffern und Zeiger, kündet die Zeit in Worten an. Das fasziniert Frau Gscheidle, eine waschechte Schwäbin durch und durch. Schwäbische Tüftler erfinden eine Wortuhr. Schon weil zwei Schwaben-Käpsele eine ganz neue Uhr austüfteln – und das Uhrengewölbe von Dienstag bis Freitag kostenfrei …

Mehr erfahren

❢ Ausflugstipp mit Kindern: Mitmach-Museum in Ludwigsburg

Ludwigsburger Schloss, Kinderreich Foto sv ssg-pressebild

Attraktive Familienangebote am Wochenende – das Residenzschloss in Ludwigsburg bietet Attraktionen für alle, die sich schnell entschließen können. Spielen und Entdecken im „Kinderreich“ – Anfassen und Ausprobieren ausdrücklich erwünscht! Das lässt sich wohl kein Kind 2x sagen, und den Eltern, Großeltern, Tante und Onkel fällt ein Stein vom Herzen. Das „Kinderreich“, das Mitmach-Museum im Residenzschloss …

Mehr erfahren