♥ Traumhafter Blumenständer, ebenso dekorativ wie nachhaltig
Nachhaltig und dabei außerordentlich effektvoll wirkt dieser weiße Drahtesel, herausgeputzt mit Blumenschmuck. So dekorativ war das Fahrrad wohl selten während seiner aktiven Zeit.
Musik, Kunst & Natur – Quelle der Freude
Pflanzen – alles, was in Haus, Garten und freier Natur wächst und blüht – Blumen, Bäume, Moos, Kraut und Unkraut, Gewürze
Nachhaltig und dabei außerordentlich effektvoll wirkt dieser weiße Drahtesel, herausgeputzt mit Blumenschmuck. So dekorativ war das Fahrrad wohl selten während seiner aktiven Zeit.
Nein, Sie haben sich nicht geirrt – Sie sehen im September einen Krokus auf der Wiese. Das hat nicht mit dem Klimawandel zu tun, sondern mit intakter Natur – also dem genauen Gegenteil. Herbstzeitlosen blühen im September, nicht im Februar.
Bienen freuen sich über das Nahrungsangebot, das die Astern ihnen liefern. In diesem Jahr blühen sie fast einen Monat später. Schuld daran ist der Hagel, der vor drei Monaten die Blütenknospen und Blätter abrasierte.
Nacktschnecken – warum sind diese Gartenbewohner so unbeliebt? Welche sicheren Methoden gibt es, sie los zu werden? Warum kommen sie immer wieder in unseren Garten? Nacktschnecken – Schrecken jeder Gärtnerin
Endlich einmal jemand, der aus Mist kein Kapital schlagen möchte. Kein Gartenbesitzer muss mehr mit der Schaufel hinter Kutschen herrennen, um zu dem kostbaren Naturdünger zu kommen.
Schaukelwetter im Juni und Juli 2021. Entweder es ist heiß – sehr heiß mit über 30 Grad im Schatten – oder es regnet. Es regnet nicht nur „ergiebig“, es platzt aus allen Wolken heraus.
Wenn noch Hagel dazu kommt, wird es gefährlich.
Der Mai 2021 neigt sich dem Ende zu. Als Wonnemonat wird er nicht in die Geschichte eingehen. Am Anfang stand die Kälteperiode, die sich als die Eisheiligen entpuppt hat. Danach wurde es leider nicht warm und sonnig, wie es nach den Eisheiligen normalerweise zu erwarten ist.
Gefühlt warm ist es am 20. April 2021 nach kalten Tagen und Nächten. Die Sonne scheint, Bienen sind unterwegs und finden leckere Pollen in Löwenzahnblüten.
Wetter am 2. März 2021 – Eisdielen haben geöffnet als zuverlässige Vorfrühlingsboten. Gartenkratzern kribbelt es in den Fingern und der grüne Daumen juckt. Erfahrene Gärtner warten – Neulinge zücken die Samentütchen.
Mein Garten im Januar bietet normalerweise nicht viel. Entweder es ist kalt und gefroren. Oder es ist für die Jahreszeit zu warm und matschig. Richtig schön sieht der Garten mit Schnee aus.