☼ Wetter vor Juni-Vollmond 2016: blaue Flecken am grauweissen Himmel

w.himmel.wolken.grau 1a

Der Juni-Vollmond zeigt sich in voller Größe am Montag, 20. Juni 2016, 13:02:24 Uhr. Laut einer alten Bauernregel soll sich das Wetter des Vollmondtages zwei Wochen lang halten. Blick aus meinem Fenster: Grauer Himmel mit blauen Flecken Nun ja, ein fast bedeckter grauer Himmel, allerdings zum Hellgrau tendierend – ich bin ja Optimistin. Und die …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose: Platzregen hört bald auf!

w.holunder 011a

Die Zeit der Platzregen und Schauer ist laut der Holunder-Wetterregel vorbei, sobald der Holunder verblüht ist. Auf alte Bauernregeln kann man sich auch heute noch verlassen. Sie stützen sich auf Beobachtungen über Generationen hinweg, siehe ☼ Wetterprognose Mai/Juni 2016: Regenschauer, aber meist warm Der Holunder ist schon fast verblüht – ein gutes Zeichen Nur noch …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose Sommer 2016: Regen & Nässe

w.regen .strasse.wasser.auto 6a

Zwei alte Bauernregeln habe Recht behalten. Die eine lautet: „Kommt die Eiche vor der Esche, gibt es eine große Wäsche“. In diesem Jahr 2016 waren die Eichenblätter schon voll ausgebildet, bevor die Eschenblätter sich überhaupt entfaltet hatten. Die Eiche als Baum stand schon mit einer vollen Krone da, als die Esche noch recht kahl aussah. …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose Mai/Juni 2016: Regenschauer, aber meist warm

w.holunder.a

Eine zuverlassige Zeigerpflanze für das Wetter ist der Holunderstrauch. Sobald er blüht, ist mit plötzlichen Regenschauern zu rechnen.   Holunderblüte beginnt! Weiße Blütendolden kennzeichnen den Holunder. Eine alte Bauernregel lautet: „Sobald der Holunder blüht, hört der Regen nicht auf“. Noch sind die meisten Dolden grün – die Blütezeit beginnt. Wann sie endet, hängt von der …

Mehr erfahren

☼ Wetter am Mai-Vollmond 2016: ein Hauch von Sommer

w.liegerad.weg .gruen 5aa

Der Vollmond erreicht seine vollste Größe am Samstag, 21. Mai 2016, 23:14:30 Uhr.  Dick, rund und zufrieden wird er hoffentlich auf die Erde schauen. Endlich kommt ein Wetterchen, nach dem sich wohl die meisten sehnen – sommerlich warm. Plötzlich und unerwartet bricht die Wärme über uns herein. Fast haben wir uns schon an die Ausläufer …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose: Eisheilige 2016 – letzter Tag – Kalte Sophie

w.pfingstrose 007a

Die gefürchteten Eisheiligen sind in der Regel pünktlich. Selten kommen sie zu früh oder zu spät. Auf die Eisheiligen ist Verlass! Sie stehen schon in Wartestellung. Die Termine für das Jahr 2016 stehen schon fest: Mamertus – Mittwoch, 11. Mai 2016 Mamerz hat ein kaltes Herz. Es mag ja sein, dass sein Herz kalt ist. …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose 2016 Esche / Eiche – nasser Sommer

w.eiche .esche 3a

Kommt die Eiche vor der Esche, gibt es eine große Wäsche. Diese Regel trifft 2016 zu, siehe „Esche / Eiche“ – sichere Langzeit-Prognose Voll entfaltete Eichenblätter in einer geschlossenen Blätterkrone. Esche und Eiche nebeneinander habe ich nicht gefunden. Ich laufe an kahlen, abgeholzten Wegen entlang und finde endlich eine Esche an einer Brücke. Diese Esche …

Mehr erfahren

☼ Wetter an Ostern 2016: Sonnenschein für Frühaufsteher

w.wasser.spiegel.baum 013a

Frohe Ostern allerseits! Was ist aus der alten Wetterregel geworden: „Weihnachten im Klee, Ostern im Schnee?“ Die gute Nachricht zuerst: „Weihnachten 2015 im Klee! Ostern 2016 im Klee!“ Zwar ist es mit mittlerweile 13 Grad Celsius nicht so warm wie an Weihnachten 2015, aber immerhin wärmer als die Tage zuvor. Am Karfreitag regnete und stürmte …

Mehr erfahren

☼ Wetter im März 2016 – Schnee von gestern

w.strasse.nacht .schnee 1a

Wo ist der Schnee der vergangenen Nacht? Dick und schwer lag er noch um Mitternacht zum 1. März 2016 auf Straße, Bäumen und Autos, nur für Nachteulen sichtbar. Obwohl die Temperatur zwei Grad über dem Gefrierpunkt lag, blieb der Schnee als weiße Watteschicht liegen. Heimlich, still und leise kommt und geht der Schnee über Nacht. …

Mehr erfahren

☼ Wetter am Februar-Vollmond 2016: Windig, sonnig, warm

w.sonne .saeule.leute 2a

Der Tag am Februar-Vollmond beginnt sonnig und warm. bis zum Mittag steigt die Lufttemperatur auf 15 Grad Celsius – im Schatten, wohlgemerkt. Damit setzt sich der Wettertrend des gestrigen Tages fort. Sonnenbad in der Mittagspause In Stuttgart auf der Königsstrasse sind die Plätze in den Straßencafés besetzt. Für das kurze Ausruhen im Sonnenschein bieten sich …

Mehr erfahren