✿ Remstal Gartenschau – meisterliche Floristik im Schlosskeller

Floristik: Sahnetorte aus Blumen

Im Kellergewölbe im Schloss von Schorndorf erwarten zauberhafte Blumend6fc9885e7a74980b7390323eb3383ccgestecke die Besucher der Remstal Gartenschau. Zum großen Thema „Muttertag“ lassen sich Floristen gern etwas Besonderes einfallen.

Herzen, Herzen, Herzen = Muttertag

w.gartenschau.blumengesteck.herz 1a

Diese Mutter bekommt nicht nur viel Liebe in Form von Rosen. Sie zeigt auch Temperament – deutlich symbolisiert durch die roten Pfefferschoten.

w.gartenschau.blumengesteck.herz 3a

Auf der Zielscheibe von einem Meter Durchmesser bildet das (Rosen)Herz den Mittelpunkt. Da ist jeder Schuss ein Treffer. Amor lässt grüßen.

Florale Süßigkeiten

w.gartenschau.blumengesteck 14a

Sehr gediegen mutet die feine Etagere an. An Feiertagen krönt sie die Kaffeetafel. Heute mal mit Blumentörtchen, umrandet mit Spitzendeckchen.

w.gartenschau.blumengesteck.torte 1a

Vintage, ohne Shabby-Look. Rosarote Becher in 70er-Jahre-Eiswagen-Optik und Sahnetörtchen, gekrönt mit einer roten Hagebutte.

w.gartenschau.blumengesteck.torte 2a

Richtig opulent wird es mit der siebenschichtigen Muttertagstorte, stilecht auf der Tortenplatte aus geschliffenem Bleikristall. Statt Sahne und Schokoladenfüllung Blüten über Blüten. An dieser Torte kann man sich sattsehen, ohne auch nur ein Gramm zuzunehmen.

Zauberhafte Arrangements mit Blumen – viel Liebe zum Detail

w.gartenschau.blumengesteck 1a

Als Muttertagsgeschenk ein Pflanztopf in Premium-Ausführung. Ein Gesteck, das so schnell nicht welkt. Es sei denn, Mutter vergisst das Gießen.

w.gartenschau.blumengesteck 3a

Verschwenderisch ragen Lauchknospen in die Höhe, farbenfreudige Blüten markieren die Mitte. Der Unterbau besteht aus getrockneten Pflanzenteilen. Spiralig gerollte Blätter und die stacheligen Früchte der Karden geben die Struktur. Rosenblüten zeigen Farbtupfer von Gelb bis Rot. Hortensien liegen wie Wolken dazwischen. Eine moderne Version der detailverliebten holländischen Blumenmalerei.

Florale Kreationen – kunstvoll gestaltet mit Liebe zur Natur

w.gartenschau.blumengesteck 11a

Für Mütter mit Hang zur mediterranen Küche – Tomaten, Peperoni, Zwiebeln, Zucchini, Rosmarin und viiiel Knoblauch.
…und wer kocht???

w.gartenschau.blumengesteck 8a

Goldene Zeiten für (platonische) Leckermäuler. Außer Konkurrenz laufen die beiden manns/fraushohen Eiskugeln.

Noch mehr Blumengestecke

  • Vergissmeinnicht und die geheime Sprache der Blumen. Perfekt für kreatives Abschiednehmen oder als außergewöhnliche Geschenkidee für Wassermann-Fans.“ Verwandle dein Zuhause in eine Oase des Frühlings mit Wassermann-inspirierten Blumengestecken.
  • Lass dich vom Wassermann inspirieren: Einfache und kreative Tipps für Blumengestecke, die den Frühling ins Haus holen. Perfekt für Dekoration und Geschenke. Frühling im Winter? Mit einem Blumengesteck, inspiriert vom Wassermann, holst du den Frühling direkt in dein Zuhause!
  • Der Wassermann – unkonventionell, ideenreich und freiheitsliebend. Erfahren Sie in meinem 40-Seiten-Ratgeber, wie dieses außergewöhnliche Sternzeichen tickt. Von Geburtstagsfrühstücken bis hin zu faszinierenden Einblicken in die Welt des Wassermanns – lassen Sie sich überraschen! Bald als E-Book und gedruckt erhältlich.
  • Blumengestecke erfreuen das Herz! So kitschig wie es klingt – so wahr ist es. Blumen transportieren Emotionen. Dieses Blumengesteck zeigt mit Taglilien, Mohnkapseln und Ackerwinde die Schönheit des Vergänglichen. Verblüht ist der rote Mohn. Jetzt zeigen die dicken Kapseln ihre Formen.
  • Der Markt ist der Bauch einer Stadt. In der alten Marktstadt Kirchheim unter Teck wurden schon immer die großen Märkte abgehalten – Wollmarkt, Roßmarkt, Gänsemarkt. Leider zeugen nur noch Straßennamen und Plätze davon; alles Namen, die auch in anderen Städten noch zu finden sind. Schön und vielfältig erhält sich der Wochenmarkt- wie folgende Videos zeigen […]

Lebensstilblog beschäftigt sich mit den Menschen und ihren Gewohnheiten.


Blühende Ostern 2019 – Ostern im Klee

gelbgrün blühende Wolfsmilch

Wetter im April 2019: Weihnachten im Schnee, Ostern im Klee. Gärten und Parks blühen in sämtlichen Farben. Gelb erweist sich als bevorzugte Blütenfarbe, gefolgt von Blau, Rosa, Weiß. In der freien Natur dominiert der gelbe Löwenzahn. Grün und Gelb vereint die „Wolfsmilch“. Gelb sehen die Wiesen aus – sofern man das Grün als gegeben betrachtet. …

Mehr erfahren

✿ Bild des Tages: Schmetterlinge im Juni

Schmetterling auf gelber Blüte

Lang haben sie auf sich warten lassen! Ein Winter auf Raten scheint nicht prickelnd für die Schmetterlinge zu sein. Häufig entfalten sie sich schon im Mai. Nun ja, besser sie kommen spät als gar nicht. Falter: Gern gesehene „Gartentiere“ Ein kleiner Schmetterling besucht eine Blüte vom scharfen Hahnenfuß. Es wundert schon, dass so eine große …

Mehr erfahren

Bild des Tages: Gründonnerstag auf dem Kirchheimer Markt

Rosa Blüten und gelg-grüner Osterbrunnen

3 Tage vor Ostern – die Kinder haben Schulferien und machen dafür den Markt unsicher. Ihnen macht weder der graue Himmel etwas aus noch der kalte Wind.  Mit den Farben können sich wohl alle Marktbesucher arrangieren. Die Romantiker lieben es zart & rosa. Die Zierkirsche bietet ihnen ein perfektes Blüten-Blätter-Dach. Bodenständige streben nach Grün. Wie …

Mehr erfahren

☼ Wetter im Oktober 2016: Gelbes Abendrot zeigt Regen

w.stuttgart.hirsch.kuppel 1

Wenn der Himmel sich am Abend gelb färbt statt rot, deutet es auf Regen hin. Die alte Wetterregel lautet: Abendrot, schön’s Wetter bot. Je heller und gelber der Himmel sich zeigt, umso feuchter und windiger wird das Wetter am nächsten Tag. Bauernregel hin oder her – der Hirsch auf der Kuppel über dem Stuttgarter Kunstverein …

Mehr erfahren

✿ Kunstblumen mit Wildblumen auf der Landesgartenschau Bayreuth

leuchtende Kunstblumen

Kunst und freie Natur stehen auf der Landesgartenschau in Bayreuth zusammen nebeneinander – leuchtend gelbe Kunstblumen über bunten Wildblumen. Während sich einige Wiesenblumen bei beginnendem Regen schließen, kommen die künstlichen Sonnenfänger bei diesem Wetter erst richtig zum Leuchten. Sie bestehen aus einem Kunststoff, der sie schon bei geringem Lichteinfall strahlen lässt. Es sieht fast so …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose für morgen: Sonnenuntergang in Gelb

w.sonnenuntergang.gelb 2a

An der Farbe des Sonnenunterganges lässt sich eine Wetterprognose für den kommenden Tag erstellen. Je mehr Rottöne und Orangetöne enthalten sind, umso sonniger wird der folgende Tag. Abendrot schön’s Wetter bot. Dieser Sonnenuntergang sieht zwar ausgesprochen attraktiv aus, enthält aber zu wenig Rotanteile. Wie die Bauernregel – siehe oben – schon sagt, macht sich die …

Mehr erfahren

☼ Wetter im März 2016 – manche Vögel sind schon da

w.zeisig 003b

Das Frühlingswetter im März 2016 legt eine Pause ein. Zwar scheint die Sonne, aber die Luft mag sich nicht erwärmen, denn es weht ein kalter Ostwind. Unbeirrt von der aktuellen Kältewelle sammeln die Vögel fleißig Nistmaterial. Ein sonnengelber Vogel macht noch keinen Frühling. Dieses gelbe Zitrönchen im Gebüsch ist nicht zu überhören. Lauthals kündigt es …

Mehr erfahren

☼ Wetter am 8. November 2015 – Büro im Garten

w.herbst.baum .garten 6a

Arbeiten im Freien, bei satten 22 Grad Celsius – bei dem Wetter am 8. November 2015 ist das möglich. Die Sonne scheint, die gelben Blätter meines kahlen Apfelbaums liegen mir als Teppich unter den Füßen.

☼ Wetter 1 Tag vor Vollmond im Oktober: Goldener Herbst

w.herbst.laub .braun1a

Zäher Nebel, wolkenverhangen, trübe, dunstig – so beginnt der Tag vor Vollmond am 26. Oktober 2015. Mit 6 Grad Celsius fühlt es sich frisch an. Langsam kämpft sich die Sonne durch. Die Wolken zerfetzen, werden dünner und dünner. Allmählich kommt hellblauer Himmel durch und dann – strahlender Sonnenschein. Spaziergang durch raschelndes Laub. Wie das Wetter …

Mehr erfahren