♫ Lucia di Lammermoor: Farbige Oper in Rot-Schwarz-Grau-Weiß

Häuser schlagen Purzelbäume

Es gibt Inszenierungen, die bleiben lange im Gedächtnis, wie “Lucia di Lammermoor”2707c1fcaccb4ae3ac859be6dc646fe4, Belcanto-Oper von Gaetano Donizetti in der Staatsoper Stuttgart von 2009.

BlutRot – Farbe der Liebe?

Rot - Farbe der Liebe und des BlutesRote Tupfer bilden die Rotschopfe von Bruder Enrico (Tito You) und Schwester Lucia (Ana Durlovski). Rote Speere – an der Spitze Lichter – suchen sich den Weg, wirken aggressiv oder chaotisch, bilden ein Spalier, werden zu Standarten mit dem Konterfei des Bräutigams.
An weiteren Farben sieht das Publikum nur noch Schwarz über Grau in vielen Schattierungen bis hin zum Weiß,

Mehr erfahren

☼ Frühmorgens Sonne – und dann?

w.apfelbaum.gruen .frucht 9a

Wetter im August: Frühmorgens Sonne, bedeckt, weiße Schönwetterwolken, blauer Himmel, grauer Himmel, schwarze Gewitterwolken, Platzregen, Hagel, Sturm und Wolkenbruch – all das bietet der Monat August uns fast täglich. Häufig fängt der Tag mit Sonne an. Es ist wunderbar warm, aber die Sonne sticht, weil die Luft noch feucht ist. Je nach Windrichtung wird es …

Mehr erfahren

♀ Bild des Tages – Altrosa, passend zum grauen Wetter

w.rosenquarz

Die Farbe Grau enthält viele Facetten. Als dunkelgraue Wolke kommt sie bedrohlich daher. Gewitter, Hagel, Starkregen ist angesagt. Ein mittleres Grau bevorzugen Businessleute. Unter Managern und Assistentinnen gilt dies Farbe als elegant. Leicht angegraut auf einem Männerkopf, oder mit Spuren von  Patina, wird Grau als charmant empfunden. Mischt man Grau unter eine andere Farbe – …

Mehr erfahren

Bild des Tages: Qual der Wahl

Qual der Wahl

Will das Paar eventuell bei der Wahl des Bundespräsidenten dabei sein? Welche Kandidaten stehen neben Frank-Walter Steinmeier auf dem Papier zur Auswahl? Wen oder was wählt dieses Paar? Befinden sie sich etwa bei den Berliner Filmfestspielen in der Hall of Frame und suchen die nächsten Filme aus? Ganz nebenbei – empfehlenswert ist der Film „Django …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose Februar 2017 mittels der 12 Rauhnächte

Wetter am 26. Dezember 2016

So wird das Wetter im Februar 2017 laut der Rauhnacht Wetterregel der 12 Rauhnächte. Wie am 26. Dezember 2016 soll das Wetter den ganzen Monat Februar 2017 über sein. Mal Sonne, mal Wolken – mal windstill, mal böig Der Februar 2017 beginnt laut der Wetterregel der Rauhnächte mit Sonnenschein und blauem Himmel. Das ruft eine …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose Januar 2017 mittels der 12 Rauhnächte

Wetter am 25. Januar 2016

Für das Wetter im Januar 2017 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 25. Dezember 2016 zuständig. So wie an diesem Tag soll das Wetter den ganzen Monat Januar über sein. Grau in Grau beginnt der Monat Januar 2017. Zu Monatsbeginn könnte es regnen oder schneien, je nach Großwetterlage. Bleiben die Temperaturen um den …

Mehr erfahren

☼ Wetter im November 2013 und 2016 – ergiebiger Regen

w.rosa .fahrrad.blaetter.herbst

Ob im November 2013 oder 2016 – das Wetter ist ungefähr gleich. Es regnet, was der Himmel hergibt – man könnte es ergiebig nennen. Wer nicht zu den Wetterfesten gehört, bleibt lieber in der warmen, trockenen Stube.

☼ Wetter vor November-Vollmond 2016: Regen, Sonne, grauer Himmel, kalt

w.schwimmbad.folie .herbst.a

Regen, Regen, Regen! Nächster Vollmond zeigt sich am Montag, 14. November 2016, 14:52:06 Uhr, und damit die Hoffnung auf einen Wetterwechsel. Laut einer alten Wetterregel soll das Wetter am Vollmondtag sich zwei Wochen bis zum Neumond halten.

☺Bild des Tages: Kleingeld in Wartestellung

w.bayreuth.geld .stein 023

Wie das Foto zeigt, hat hier jemand sein Kleingeld abgezählt und vergessen. Auf der Mauer, auf der Lauer, liegen ein paar Münzen … Das Geld ist rund, es rollt! Jetzt wartet es auf einen neuen Besitzer oder einen neuen Geldausgeber. „Das Geld ist abgezählt bereit zu halten!“ So stand es früher an den kleinen Kassen …

Mehr erfahren

☼ Wetter an Ostern 2016: Sonnenschein für Frühaufsteher

w.wasser.spiegel.baum 013a

Frohe Ostern allerseits! Was ist aus der alten Wetterregel geworden: „Weihnachten im Klee, Ostern im Schnee?“ Die gute Nachricht zuerst: „Weihnachten 2015 im Klee! Ostern 2016 im Klee!“ Zwar ist es mit mittlerweile 13 Grad Celsius nicht so warm wie an Weihnachten 2015, aber immerhin wärmer als die Tage zuvor. Am Karfreitag regnete und stürmte …

Mehr erfahren