☼ Vollmond-Wetter im Juni 2015: warm, lecker warm

w.landschaft.himmel.wolken.gruen 004a

»Wie das Wetter sich an Vollmond zeigt, so bleibt es die nächsten 14 Tage bis Neumond.« Diese alte Wetterregel überprüfen wir in Echtzeit. Der 2. Juni 2015 beginnt einheitlich grau. Der Blick nach draußen sagt nichts Gutes, im Gegensatz zum Blick auf das Thermometer: 21 Grad Celsius. Wie warm mag es bei Sonnenschein sein? Von …

Mehr erfahren

✍ Buchtipp: Grüner wird’s nicht – ein Sommerroman

cover.gruenerwirdsnicht

Bevor ein falscher Grünton einen Gärtner in den Ruin treibt, hebt er mit seinem Flugzeug ab. Während er zahlreiche Abenteuer durchsteht, vermisst ihn die Familie immer weniger. Schorsch, Gärtner und Hobbyflieger, steht vor dem finanziellen Ruin. Ein Großkunde weigert sich zu zahlen, weil der Rasen auf dessen Golfplatz den falschen Grünton aufweist. Dazu kommt der …

Mehr erfahren

✿ Giersch – als Unkraut bekämpfen oder als Gemüse essen?

w.giersch.ernte .knospen 2a

Unkraut oder Gemüse? Hier scheiden sich die Geister. Schon beim bloßen Wort werden einige Gartenbesitzer zusammenzucken. Giersch, der treuste Freund der Gärtnerin. Selbst wenn alle sie verlassen, der Giersch bleibt das ganze Gärtnerleben an ihrer Seite. Es soll Gärtner geben, die ihn als „mein Fußpilz“ titulieren, aber das halte ich für ein Gerücht. Viel schöner …

Mehr erfahren

☼ Wetter am 15. Mai 2015 – Eisheiligen-Ende – Kalte Sophie

w.schnittlauch.bluete.wasser.regen 3b

Ende der Eisheiligen am 15. Mai 2015 mit der kalten, na ja, eher lauwarmen Sophie. Nach dem Temperatursturz des 4. Eisheiligen hat es uns nasskalt  erwischt.  Am 15. Mai 2015 ist Schluss mit den Eisheiligen In der Nacht hat es geregnet und regnet immer weiter. Ein bisschen lustlos fühlt es sich an. Kein Wind, tropfenweise …

Mehr erfahren

☼ Wetter am 14. Mai 2015 – 4. Eisheiligen – Temperatursturz

w.ameise.laus 045a

Am vorletzten Tag der Eisheiligen kommt Bonifatius am Donnerstag, den 14. Mai 2015. Die Temperatur fällt auf 13 Grad zurück und strampelt sich bis zum Mittag langsam auf 18 Grad hoch. Wie viele Tage haben wir noch vor uns? Wurden die ersten drei Tage der Eisheiligen übersprungen? Dann wäre die „kalte“ Zeit morgen, am Freitag, …

Mehr erfahren

☼ Wetter am 13. Mai 2015 – Eisheiligen – 3. Tag mit Sonnenschein

w.apfelbaum.blatt .gegenlicht 3a

Hellblauer Himmel, dazwischen ein paar weiße Wölkchen verteilt, Sonne und Frühjahrs-Feriengefühl. Soll das der 3. Tag der Eisheiligen sein? Mittwoch, der 13. Mai 2015, wäre der Tag des Eisheiligen Servatius. Wie schon Mamertus und Pankratius hält er sich vornehm zurück, siehe ☼ Wetter im Mai 2015 – Wann kommen die Eisheiligen? Um ganz ehrlich zu …

Mehr erfahren

☼ Weihnachten 2014 im Klee – Ostern 2015 im Schnee? Jein!

w.weihnachten.kraeuter.schnee

Das Wetter an Weihnachten ist zwar etwas kälter als im Jahre 2013, 2012 oder 2011, aber der grüne Klee ist geblieben.  Wetter am 1. Weihnachtsfeiertag 2014 Damit könnte die bekannte – und gefürchtete – Wetterregel zutreffen: „Weihnachten im Klee, Ostern im Schnee“. Vielleicht doch nicht ganz, denn gefühlt ist es weitaus kälter. Zwar ist es …

Mehr erfahren

☼ Wetter um 14 und 16 Uhr am Heiligabend 2014

w.baum .rot .sonne 1a

Die Sonne scheint und erwärmt die Luft auf eine  Temperatur von 9 Grad. Gefühlt ist es allerdings kälter, denn der Wind bläst kalt.Weihnachtswetter ist was anderes! Kauftipp -> ☛ Hier geht’s zur Übersicht sämtlicher Wetterstationen Nur ganz selten hatten wir in diesem Herbst/Winter schon Nachtfrost. Der Blick vom Balkon zeigt grüne Rasenflächen, so weit das …

Mehr erfahren

☼ Wetter am 15. August 2014: Regenbogen am Abend

w.regenbogen.kirchturm.baum .gruen 014a

Es regnet, regnet, regnet an diesem 15. August. Wenn es nicht gerade regnet, haben sich die schwarzen bis grauen Wolken lediglich etwas zur Seite verschoben. Selbst wenn sie sich nicht direkt über unseren Köpfen aufhalten, platzen sie irgendwo in der Nähe. Diese Platzregen fürchte ich besonders, denn sie kommen fast ohne Vorwarnung, meist mit dicken …

Mehr erfahren

☼ Wetter am 13. Mai 2014 – Servatius, der 3. Eisheilige

w.wasser.tropfen 001

Eisig ist es nicht an Servatius, diesem 3. Eisheiligen. Warm ist es allerdings auch nicht, denn wir haben in diesem Frühjahr 2014 schon höhere Temperaturen erlebt als die heutigen 10 Grad. Das Wetter hat sich gegenüber dem Vortag nicht geändert. Grau ist die heutige Modefarbe, was den Himmel angeht. Sobald ein kleiner Schauer bevorsteht, färbt …

Mehr erfahren