♫ Ballettklassiker: La fille mal gardée

w.kraemer.markt 021a

Seit 1789 steht dieses beliebte Ballett vom schlecht behüteten Mädchen auf der Bühne. Es brachte im Laufe der Zeit eigene Klassiker hervor wie die Inszenierung des Royal Ballet in London von 1960.

Bühnenbild und Kostüme

Mädchenkleider an der StangeLa fille mal gardée, ein Dauerbrenner auf den Ballettbühnen dieser Welt, klingt sehr französisch, wurde aber – in dieser Version – von einem Engländer choreografiert, vom Royal Ballet in London uraufgeführt und jahrelang getanzt. Diese Choreografie von Sir Frederick Ashton ist in Stuttgart im Original zu sehen, ebenso wie das Bühnenbild und die Kostüme von Sir Osbert Lancaster. Beides wurde freundlicherweise von der Bayerischen Staatsoper zur Verfügung gestellt.

Mehr erfahren

♫ Ballett-Klassiker: Cranko / Forsythe / Kylian / Scholz

w.blatt 027

Besondere Choreographien prägen sich im Gedächtnis ein, auch wenn die Aufführungen schon ein paar Jahre zurückliegen – im Februar 2010.Vier große Choreographen – vier große Komponisten Webern/Britten/Schubert/Beethoven Vergessenes Land Bevor die Musik einsetzt, wehen Stürme über die Bühne. Sie werden hin- und hergeweht, von einer Ecke zur anderen geschleudert, diese sechs Paare. Sie kommen von …

Mehr erfahren

☛ Inferno – unfreiwilliger Humor: Filmkritik

YB Inferno 6 WEB

Inferno: Ein typisch amerikanischer Film, bei dem über weite Strecken nicht ganz klar ist, ob er ein Werbefilm für eine Flowerpower-Sekte oder für Zahnpasta sein soll. Inferno inszeniert in Actionfilmmanier spektakulär den Weltuntergang. Lauter strahlende, meist junge Leute mit Blumen und Früchten  im sorgfältig ondulierten Haar begeben sich zielstrebig in eine vorbestimmte Richtung. Ihre zum …

Mehr erfahren

☛ Bild des Tages: Teufel, Hexen & Co feiern Fasnacht

w.fasent.fasching 34a

Im alemannischen Raum hat sie Tradition, die Fasnet. Die Hochburgen ziehen sich am Rhein entlang und walzen Richtung Osten über Schwarzwald und Schwäbische Alb. Selbst da, wo die Fasent,  Fasnacht, Fasnet, Fasching nicht zu den Traditionen gehört, wird sie dazu gemacht. Immer mehr Fasnachtsvereine bilden sich mit eigenen Ritualen. Dieser schmucke Schrat mit wallender Haarpracht …

Mehr erfahren

♫ Chowanschtschina in der Oper Stuttgart – Russisch mit Übertiteln

Mussorgskij in der Oper Stuttgart

Chowanschtschina Stuttgart: Mussorgskij setzt in seiner Oper Chowanschtschina einen Teil der russischen Geschichte als „musikalisches Volksdrama“ um. Konservative religiöse Gruppierungen, machtbesessene Fürsten und westlich orientierte Adlige kämpfen um die Macht

♂ Szenen aus Peer Gynt – Kopffüßler im Reich der Trolle | Wilhelma Theater Stuttgart

peer.gyntM .KORBEL2014©6969

Pee Gynt: Es ist die Geschichte des norwegischen Bauernsohns, der in Armut lebt. Mit Hilfe seiner Fantasie versucht er, dieser Armut zu entkommen und baut sich seine Schlösser selbst. Auch seine Umgebung gestaltet er in seinen Träumen. Er sucht die Gesellschaft von Trollen, den skandinavischen Erdgeistern, die normalerweise getrennt von den Menschen leben. Zwar ist …

Mehr erfahren

♫ Oper Stuttgart: Siegfried – frisch verliebt

27649 015 siegfried hpo 14 807 c a t schaefer

Oper Stuttgart – Siegfried:  In der Wiederaufnahme der Siegfried-Inszenierung singen Attila Jun und Heinz Göhrig – neben vielen neuen Sängern – ihre gleichen Rollen wie vor 15 Jahren

☛ Anleitungsbuch-Tipp: Zeichnen für Fashionistas – Mode nach eigenen Entwürfen

cover.fashionistas

Die eigene Modekollektion selbst entwerfen – diesen Traum hegen viele kreative Modebegeisterte. Bloß wie? Ganz einfach – Schritt für Schritt zum Modedesign mit Celia Joicey. Wie machen es die berühmten Modeschöpfer? Hier finden sich so unterschiedliche Methoden des Arbeitens, dass die eigene Arbeitsweise, und sei sie noch so ungewöhnlich, gut hineinpasst. Norman Hartnell, Jahrgang 1901, …

Mehr erfahren

♫ Oper Stuttgart: Ariadne auf Naxos – 101 Jahre nach der Uraufführung

w.21172 6 ariadne khp 374

Ariadne auf Naxos: Neuer Blick auf die vor über 100 Jahren im kleinen Haus in Stuttgart uraufgeführte Oper  von Richard Strauss, siehe > Bestellt wurde sie zur Einweihung des königlichen Musiktheaters … In der Inszenierung von Jossi Wieler und Sergio Morabito steht im Mittelpunkt der ewige Kampf des Künstlers um das Geld und seine Existenz …

Mehr erfahren

☛ Ballettküken und Mini/Maxigeiger auf dem Bayreuther Bürgerfest

ballett.schule6

Ballettküken: Bei Vorführungen von Kindern strömen Geschwister, Eltern, Großeltern, Onkel, Tanten, Neffen, Nichten und sämtliche Nachbarn zu den Veranstaltungen. Mit Tränen der Rührung in den Augen bewundern sie die künstlerischen Leistungen ihrer Lieben. Ballettkücken zeigen ihr Können. Manchmal vergnügen sich aber auch zufällig vorbei gekommene Zuschauer an den Darbietungen, wenn die von professionellen Kulturschaffenden geleitet …

Mehr erfahren