Frisch im Dezember: Rote Bete, Apfel, Meerrettich mit Frischkäse

Rote Bete, Apfel, Meerrettich und Frischkäse

Rezept für diese Frischkäse-Creme: 1 Knolle rote Bete oder Rote Rübe oder Randen 200 Gramm Frischkäse 2 Äpfel frischer Meerrettich oder Kren – ungefähr 10 Zentimeter einer Wurzel Nur wenige Bestandteile kommen heute in den Frischkäse, dafür aber in einer klassischen Geschmacksrichtung. Und nicht nur das – alle drei Zutaten stehen im Verdacht, besonders gesund …

Mehr erfahren

Herbstrezept mit Rote Bete, Apfel, Meerrettich, Sahne

w.rotebete.apfel .meerrettich.sahne 007

Mit 1b5254c1ae474a09a027f96422385e3eder Herbsternte beginnt die große Zeit der Lagergemüse – Rote Bete gehören dazu. Obwohl wir heute fast jedes Lebensmittel zu fast jeder Jahreszeit bekommen, schmecken bestimmte Gemüse in ihrer Saison einfach besser.

Rote Bete, Apfel, Meerrettich, Sahne

Rezept für Rote Bete, Apfel, Meerrettich, Sahne:

3 mittlere Rote Bete
Butterfett
1 Apfel
Hühnerbrühe
Sahnefett
3 Esslöffel Mehl
1 hartgekochtes Ei
2 Esslöffel Meerrettich aus dem Glas

3 mittlere Rote Bete im Kartoffeldämpfer 25 Minuten dämpfen lassen, mit Gummi-Handschuhen schälen. Eigentlich geht die Haut so gut ab wie die Pelle bei den Kartoffeln, aber heute habe ich keine Geduld, denn ich bin spät dran – also abschälen.

Mehr erfahren

☕ Rezept: Frischkäsecreme mit Rote Bete, Kalbfleisch, Kiwi, Mandarine, Apfel, Meerrettich

Frischkäse mit Rote Bete, Kalbfleisch, Kiwi, Mandarine, Apfel, Meerrettich

Rote Bete gehören zu meinen absoluten Wintergemüsen, deren hohe Zeit noch kommt. Diese Lagerfrüchte verwende ich gern von Januar bis März, wenn das Angebot an frischem Gemüse etwas dürftig ist.

☛ Kirchweih in Pegnitz – vom Krenfleisch bis zum Wäschekorb

w.kirchweih

Kirchweih, Kerwe – für Bayern, Franken und Schwaben selbstverständlich, für den Rest der Republik unverständlich. Mit der Übersetzung „Jahrmarkt“ können auch die Norddeutschen etwas anfangen, denn eigentlich gibt es so etwas überall. Im fränkischen Pegnitz findet diese Kombination von Krämermarkt und Gemeindefest am 4. Sonntag im August statt.Die Kerwe beginnt mit einem Gottesdienst. Danach bleibt …

Mehr erfahren

☕ Rezept: Hühnerfleisch, Gurke, Apfel, Meerrettich mit Frischkäse

Hühnerfleisch, Gurke, Apfel, Meerrettich mit Frischkäse auf Vollkornbrot

Ruckzuck Frühstück – nachhaltige Resteverwertung. Leckerer Brotaufstrich mit Hähnchen, Obst, Gemüse und frischem Meerrettich 200 Gramm FrischkäseFleisch von einer Hähnchenbrust1 Apfel1 Vespergurke (kleine Salatgurke)etwas frischer Meerrettich Zutaten für die Frischkäse-Creme als Brotaufstrich. Dieses Fleisch von der Hähnchenbrust blieb als  Rest von einer Hühnersuppe vom Vortag übrig. Falls Sie Ähnliches vorhaben – es kann auch Fleisch …

Mehr erfahren

☕ Rezept: Rote Bete, Apfel, Meerrettich, Sahne

Rote Bete, Apfel, Meerrettich, Sahnesauce

Keine Angst vor frischem Gemüse, direkt aus dem Garten, Bioladen oder vom Markt. Die Zubereitung geht schnell, einfach und macht Spaß! 3 mittlere Rote BeteButterfett1 ApfelHühnerbrüheSahnefett3 Esslöffel Mehl1 hartgekochtes Ei2 Esslöffel Meerrettich aus dem Glas Rote Bete zubereiten – ganz einfach. 3 mittlere Rote Bete im Kartoffeldämpfer 25 Minuten dämpfen lassen, mit Gummi-Handschuhen schälen. Eigentlich …

Mehr erfahren

☛ St. Georgen swingt – ein Stadtteil feiert

w.sankt .georgen3.maedchen

Auf der breiten Hauptstraße mit ihrem historischen Kopfsteinpflaster stehen die Stände für kleine Zwischenmahlzeiten ein neben dem anderen, dazwischen genügend Tische und Bänke. Strassenfest in Sankt Georgen Bäcker, Metzger und Bierbrauer – traditionell die Erzeuger der Hauptnahrungsmittel von Bayern → Franken -> Bayreuth -> Sankt Georgen. Ohne die verschiedenen Brotsorten, Bratwurst und Bier läuft gar …

Mehr erfahren