♫ Inhalt / Handlung: Parsifal – Oper von Richard Wagner

Erleben Sie die fesselnde Oper Parsifal von Richard Wagner, die mit einer tiefgründigen Handlung und beeindruckenden Inszenierungen fasziniert. Tauchen Sie ein in die Welt von Parsifal, dem „Reinen Tor“, und erleben Sie die Macht des Karfreitagszaubers.

✍ Ratgeber-Tipp: Heilkräuter im Garten pflanzen, ernten, anwenden

Heilkräuter: Einst gehörte die Pflanzenheilkunde zum Allgemeinwissen. Später wurde dieses Wissen belächelt. Heute versuchen medizinische Fachleute und Laien wieder, an die traditionellen Erfahrungen anzuknüpfen. Heilkräuter beanspruchen wenig Platz. Ganz bequem haben es Gartenbesitzer und Balkongärtner, denn Kräuter beanspruchen wenig Platz. Dieses Buch hilft bei der Orientierung. Vorgestellt werden über 50 verschiedene Heilkräuter, jedes Pflanzenportrait nach …

Weiterlesen …

✍ Arthrose – von Selbsthilfe bis zur Operation: Ratgeber-Tipp

Arthrose: Wenn der Knorpel zwischen den Gelenken abgenutzt wird, kann es verdammt weh tun. Fast jeder Mensch über 30 ist davon betroffen. Arthrose gehört damit zu den häufigsten Krankheiten. Ebenso häufig sind damit auch die Ratschläge, die auf die Betroffenen herunterprasseln. Dr. Thomas Heim erklärt in seinem Mutmachbuch Wissenswertes über die Gelenke. Wie eine dauerhafte …

Weiterlesen …

♫ La Traviata – der doppelte und dreifache Klassiker

Eine Repertoire-Vorstellung der Oper La Traviata von Giuseppe Verdi am 14. Oktober 2011 in der Staatsoper Stuttgart. Auf dem Fest der Madame Flora suchen sie in Ballkleidern und Fräcken die illustre Gesellschaft heim.  Als Zigeunerinnen verkleidet legen sie die Karten. Wie Kastagnetten schlagen sie die Spielkarten-Fächer,  immer im Rhythmus auf die Eins.  Sie fechten als …

Weiterlesen …

♫ Inhalt / Handlung: Gegen die Wand – Oper von Ludger Vollmer

Die Oper handelt von einer jungen Türkin, die sich von überlieferten Zwängen befreien möchte und in ganz andere Abhängigkeiten gerät. Jetzt lesen!

✍ Buchtipp: „Apotheke Regenwald“ – Pille für den Mann

Was haben der tropische Urwald und der schwedische Urwald gemeinsam?
Sie werden als Nutzwald gebraucht. Sie sind wichtig für die Volkswirtschaft. Sie bringen Geld ein. Sie ernähren ihre Bewohner.

Was unterscheidet den schwedischen vom tropischen Urwald?

Der schwedische Wald bleibt gleich groß, obwohl er intensiv genutzt wird. Es besteht seit 1903 ein Gesetz, dass für jeden entnommenen Baum ein neuer Baum gepflanzt werden muss. Ganz im Gegensatz zum tropischen Urwald. Er wird gerodet und abgebrannt, ohne dass neu aufgeforstet wird.

Volkswirtschaftlich ein Desaster, ebenso fürs Weltklima.

Zwar bringt ein Hektar gefällter Urwaldbäume in der Sägerei 1000 € ein. Das ist mehr als doppelt so viel, wie es eine Landwirtschaft einbringen könnte. Andererseits beträgt der Gewinn durch Nutzung der tropischen Pflanzen über 400 € – Jahr für Jahr. Das bedeutet, dass jedes Jahr fast die Hälfte dessen verdient wird, wie es ein einmaliges Abholzen einbringt. Nach zweieinhalb Jahren hat sich das schon amortisiert.

Einheimische Experten finden Arbeit und Lohn.

Pflanzenteile, die für medizinische Zwecke gebraucht werden, müssen einzeln gesammelt werden. Für Medikamente benötigte Pflanzen können nicht in Monokultur in Plantagen angebaut werden. Sie brauchen das Umfeld und das Zusammenspiel mit anderen Gewächsen. Spezielle Standortansprüche erschweren es, Bäume oder Kräuter für den kommerziellen Anbau in größeren Mengen anzubauen. Aus einer Wildsammlung weisen die Kräuter und Pflanzenteile, die für die Medizin nötig sind, mehr Inhaltsstoffe auf.
Erforderlich sind Fachkräfte, die sich mit der jeweiligen Pflanze auskennen und nur die Teile ernten, die nötig und wichtig sind für Ernährung, Kleidung, Medizin.

Alles rund um die Familienplanung findet sich in Pflanzen der Schatzkammer „Tropischer Urwald“.

Tee aus den Blättern der Mangostane gilt als ein effizientes Verhütungsmittel für den Mann. Für die Frauenheilkunde erweist sich der Mexikanische Wild Yam als unentbehrlich. Er gilt als Verhütungsmittel ohne Nebenwirkungen. Danach hilft es bei Beschwerden der Wechseljahre, und zwar OHNE Gewichtszunahme, Anschwellungen, Krämpfe oder Hormonveränderungen. Bei Impotenz, PMS (prämenstruelles Syndrom), Wechseljahresbeschwerden nützt Katzenkralle.
Gerade für junge Leute ist es verlockend, sich für den Verbleib des Regenwaldes einzusetzen.

150 Pflanzenarten haben ihren Weg als natürliche Nahrungsquellen in die Welternährung gefunden.


Wurzelknollen, Blüte, Früchte, Blätter, Säfte. Das Hundertfache wäre möglich. Ananas oder Bananen, Yamswurzel, Süßkartoffeln, kaum ein Norddeutscher mag auf den Sago für seine rote Grütze verzichten.
Ob als Nahrung, Genussmittel, sexuell anregendes Aphrodisiakum oder Medizin, tropische Pflanzen können gleichzeitig sättigen, stimulieren, berauschen oder heilen. Die Dosis macht das Gift. Aus der Rinde des Chuchuhiasa-Baumes bereiten Einheimische berauschende Getränke, als Urwalddrink für Touristen.
Hilft übrigens auch gegen Rückenschmerzen.

Weltklima, Nahrung, Medizin

Dr. Andrea Flemmer erklärt anschaulich in ihrem Buch „Apotheke Regenwald“, wie wichtig der Erhalt des Urwaldes ist – auch für uns. Mit jedem Abholzen gehen in Jahrhunderten gewachsene Pflanzen unwiederbringlich verloren. Das schadet dem Weltklima und raubt uns und der einheimischen Bevölkerung Lebensmittel und natürliche Medizin.

Sofort online bestellen:

Medizin:

RSS-Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/medizin/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

Mehr im Buchblog mit Lesetipps, Buchkritiken und Rezensionen:

QT´R-Code Buchtipp

buchtipps.8ung.info

Mit diesem Feed versäumen sie keinen Buchtipp


☼ Wetter im Februar: Was hilft bei Wetterfühligkeit?

Bäckerin rollt Hefetig für Baumkuchen

Wer ist – wie ich – wetterfühlig? Kann das Wetter schuld sein an Kopfschmerzen und Kreislaufproblemen? Beschwerden wie Niedergeschlagenheit und Gelenkschmerzen werden ausgelöst durch Temperaturschwankungen und Luftdruckänderungen, wie sie in diesem Februar 2017 an der Tagesordnung sind, siehe Wetter im Februar 2017 laut der Rauhnacht Wetterregel der 12 Rauhnächte Schon Kleinfritzchen wusste um die Symptome …

Weiterlesen …

✍ Buchtipp Roman: Tamangur von Leta Semadeni

Ein schmaler Band, doch welch ein Inhalt! Tamangur ist der Ort, zu dem sich der Großvater geschlichen hat. Tamangur ist ein Mittelding zwischen Walhall und Himmel. Wenn die Großmutter dem Kind davon erzählt, schaut sie immer nach oben. Beide trauern. Der ganze Roman entwickelt sich aus der Sicht eines Kindes. Das Kind wird mit »es« …

Weiterlesen …

♀ 8ung Testfahrerin! VW Beetle TDI: Ein Käfer macht noch keinen Volkswagen

Es macht Spaß, immer etwas Neues zu probieren. Deshalb schlucke ich die Kröte und nehme den VW Beetle TDI als Herausforderung an. Meine Teststrecke beträgt zweimal  330 Kilometer Autobahn und 10 Kilometer An- und Abfahrt. Würde ich dieses Auto nur aus den lustigen Trickfilmen kennen, würde ich jetzt sicher einen freudigen Luftsprung machen. KÄFER – …

Weiterlesen …