☛ Lindenmuseum: Tamilische Geschichte(n) – Poesie in Bildern

Lindenmuseum Stuttgart, Tamilische Geschichte(n): Das Boot

Lindenmuseum in Stuttgart: Von Liebe und Krieg handelt die Ausstellung. Tamilisch, eine Sprache, bei der Dr. Muthukumaraswamy ins Schwärmen gerät Für ihn einfach, denn diese poetische Sprache ist seine Muttersprache – außerdem ist er selbst ein Poet.

❢ Frühjahrsmesse: Slow Food – von regional bis speziell

Messe Stuttgart Trinkwasser

Stuttgarter Frühlingsmessen 2022 finden nach 2 Corona-Jahren wieder statt, wenn auch mit weniger Ausstellern wie gewohnt. Slow Food und Gartenmesse gilt mein besonderes Interesse. Slow Food: Regional liegt voll im Trend Heimische Weine sind voll vertreten. Kein Wunder, denn besonders Baden gilt als das deutsche Weinland. Slow Food: Regional aus Brandenburg – Teltower Rübchen Schon …

Weiterlesen …

♫ Inhalt / Handlung: Ariadne auf Naxos – Oper von Richard Strauss

einsame Frau am Strand, viele Wolken, Wasser grün bis blau

Ariadne auf Naxos – als Uraufführung ein Flop, anschließend mit Vorspiel ein Top. Darin geht es um den Sieg der Künstler über die Kulturbanausen. „Ariadne“ startet damit ihren Siegeszug, der bis zum heutigen Tage anhält – gleich lesen!

☛ Neu! Dürnitz im Landesmuseum Württemberg: 1.000 m2 Wohnzimmer

Dürnitz im Landesmuseum Württemberg: Blick in den Raum

Nach langer Bauzeit ist die „Dürnitz“ fertig, im Alten Schloss in Stuttgart, bekannt als Württembergisches Landesmuseum. Die Museumsbesucher erleben ein neues, 1000 m2 großes Wohnzimmer. Dürnitz?! Was ist denn das? Alle durften sich hier aufwärmen und bekamen sogar noch eine heiße Suppe – Luxus pur!

❢ Seltene Berufe – Traumberufe mit Erfahrung und Leidenschaft

Seidenmalerei Leopoldi

Seltene Berufe wie Puppendoktor oder Schatzsucher erfordern viel Selbststudium. Für Berufe wie Keramikerin oder Detektiv gibt es Ausbildungsstätten. Erfahrung, die weitergegeben wird, setzen die Heißmanglerin und Schießbudenbetreiberin fort.

♫ Staatsorchester Stuttgart: 7 Sinfoniekonzerte – 7 Kammerkonzerte

2. Sinfoniekonzert (c) Staatsorchester Stuttgart

Staatsorchester Stuttgart stellt sein Konzertprogramm 2021/2022 vor. Die Musiker sind bestens bekannt als Opernorchester, begleiten Balletttänzer und entfalten sich in Konzerten. Instrumental-Musik pur – ohne alles und mit nichts!

Benztown – der Stuttgart-Trickfilm im 28. ITFS-Festival

Benztown - ärgerliches Haus, Trickfilm von Gottfried Mentor

Stuttgart, auch bekannt unter dem Namen Benztown, ist berühmt für Autos einer bestimmten Marke. In Stuttgart haben Benzinkutschen immer Vorfahrt – seit Bertha Benz. Dementsprechend verstopft sind die Straßen. Aber irgendwann lässt sich die Stadt das nicht mehr gefallen. Sie schlägt zurück. Eindeutig dokumentiert von Gottfried Mentor.

♫ Stuttgart: Staatsorchester und Staatsgalerie – Nacht des Teilens

Lange Nacht des Teilens (c) Staatsoper Stuttgart (3)

Freitag, den 26. März 2021, beginnt um 19 Uhr in Stuttgart „Die lange Nacht des Teilens“. Kammermusik vor Bildern des Museums. Die Staatsgalerie ist für das Sehen zuständig, das Staatsorchester für das Hören. Mehr Sinne sind im Livestream – im Gegensatz zum Dabei-sein-Konzert – leider nicht möglich.