Magritte: Das Pop-up-Buch – Traumbilder werden Wirklichkeit

w.U1 Magritte 300CMYK

Dieses bewegliche Stehauf-Buch lässt 18 Bilder des Malers René Magritte mittels aufwändiger Falttechnik lebendig erscheinen, wie aus den Bildern herausgesprungen.

Hörbuchtipp: Ehrenwort von Ingrid Noll, gelesen von Peter Fricke

Cover Hörbuch: Ehrenwort von Ingrid Noll

ehrenwortfb983d302ad643f3bf304864baf030feDer Krimi „Ehrenwort“ erweist sich als ein Lehrbuch für alle, die einen ewig nörgelnden Opa auf den Friedhof wünschen. Ingrid Noll zeigt, was alles schief laufen kann.
Um seine letzten Tage im Kreise seiner Familie verbringen zu können, kommt der 90jährige Willy Knobel ins Haus seines Sohnes Harald, zu dem er schon seit langem ein gespanntes Verhältnis hat. Harald hat nur zugestimmt, weil die Zeit – laut Aussage der Ärzte – begrenzt ist und sich somit das Geld für das Hospiz sparen lässt. Harald braucht selbst dringend Geld und beauftragt schon einmal einen Makler mit dem Verkauf von Opas Villa. Enkel Max ist ebenfalls ständig in Geldnot, denn er muss einem Erpresser wöchentlich hundert Euro zahlen. Max räumt vorsorglich Opas Tresor aus und hebt auch gleich ein paar Tausender vom Konto ab.

Mehr erfahren

Buchtipp: Der Heilige Eddy – Roman von Jakob Arjouni

Cover: Der heilige Eddy

Eddy, der Meister aller Gentleman-Betrüger, kommt mit seinen Tricks sorgenfrei durchs Leben. Aber welchen Trick muss er anwenden, um eine Leiche verschwinden zu lassen? Eddy, der Gentleman-Betrüger Eddy beherrscht sämtliche Dialekte, die in Berlin hörbar sind Hütchenspieler und andere professionelle Tricks Fazit: Ein Buch zum Verschlingen Eddy, der Gentleman-Betrüger Unter all den Gentleman-Betrügern gebührt Eddy …

Mehr erfahren

♫ Bühnenbild der Stuttgarter Fledermaus – gutbürgerlicher Salon schlägt Purzelbäume

w.fallende.haeuser1

Außergewöhnliches Bühnenbild in der Operette „Die Fledermaus“ in der Stuttgarter Staatsoper löst Begeisterung aus. Wenn die Diagonale sowohl die Senkrechte als auch die Waagerechte sein kann, hängt alles schief.

♫ Pnima – Oper ohne Worte von Chaya Czernowin

Kind mit Seifenblasen, ins Spiel vertieft

Zurück ans Licht – was ist hängen geblieben von dieser Geräuschmusik? Diese Musik in Bilder umzusetzen ist ein Kunststück der Regisseurin Yona Kim. 
Kammeroper ohne Text, ohne Libretto, in der Stuttgarter Staatsoper.

♫ Gegen die Wand – Primaballerina und Breaktänzer setzen Gefühle in Bewegung um

w.kunst 006.2a

Klassisches Orchester mit türkischen Instrumentalisten, ein Chor mit internationalen Jugendlichen und das Ballett der Stuttgarter Oper beteiligt sich an dieser sehenswerten Inszenierung. Der Tänzer Sebastian Petrascu (Choreographie: Breaktänzer Kadir „Amigo“ Memis) legt einen Tanz hin, dass einem Hören und Sehen vergeht. Er schraubt Pirouetten um seine Schulter, dreht seinen waagerechten Körper um den Arm wie …

Mehr erfahren

♫ Gegen die Wand – voll eingeschlagen

w.aussteigerin

Oper von Ludger Vollmer im Kammertheater Stuttgart Vorn sitzen sie auf einer Bankreihe wie in einem Buswartehäuschen – Sibel und ihr Bruder außen, in der Mitte die Eltern. Eigentlich nichts Besonderes, wenn da nicht die Hundeleinen wären, die der Vater in der Hand hält. Drei Leinen führen zu den Hundebändern, die an den Hälsen von …

Mehr erfahren

♫ Herzog Blaubarts Burg / Quartett/ Erwartung – 3 Opern an einem Abend

w.burg .blaubart

3 Opern an einem Abend – Erinnerung an eine spannende Inszenierung an der Staatsoper Stuttgart.

Herzog Blaubarts Burg / Quartett/ Erwartung

Béla49d0d642a00e41d6bd1a636f3f6663d2 Bartók / Heiner Müller / Arnold Schönberg

Ein Fries verläuft oben über die Bühne. Zu sehen ist, in drei Variationen, ein Jungfrauen-Quartett in Partykleidern und ebensolcher -laune. Sie scharen sich um einen Mann, der ungefähr so alt ist wie die vier Glitzergirls zusammen. Alle vier fallen auf durch ihre wallenden Haare. Der strahlende ältere Herr im Fellsessel mit den Insignien eines reichen Salonhelden hat dafür kein einziges auf dem blanken Kopf. Ein typischer Altmänner-Wunschtraum eines Möchtegern-Schwerenöters.

Mehr erfahren

♫ “Il mondo della luna”: Sicher in den Koloraturen – angenehme Stimmen – komödiantisches Talent

Hund auf einer Nuss

Selten wird diese Haydn-Oper gespielt. Deshalb lohnt sich ein Blick zurück ins Theater Ulm. „Die Welt auf dem Monde“ Musik von Joseph Haydn In einem geringelten Strampelanzug wacht der reiche Kaufmann Buonafede (Tomasz Kaluzny) auf und wähnt sich auf dem Mond. Von Hostessen umsorgt und mit einem blauen Mülltüten-Overall eingekleidet, wird er zum Mondkaiser (Hans-Günther …

Mehr erfahren

♫ Ballett: La fille mal gardée – leicht, lustig, lebendig

Mädchen sitzen auf den Pflastersteinen am Fluss

La fille mal gardée bbb71a6f24d54968ae1466b108967533mit Tänzerinnen und Tänzern des Stuttgarter Balletts.  Dieser Klasiker steht fest im Repertoir und wird immer wieder in der Oper getanzt.

Lise, das schlecht behütete Mädchen

Mädchen sitzen auf den Pflastersteinen am FlussKatja Wünsche tanzt die quirlige Lise, die es versteht, mit ihren immer neuen Einfällen aus den Fängen der strengen Mutter herauszukommen.  Während des Erntetanzes dreht sie sich auf der Spitze um ihre eigene Achse, derweil die anderen Tänzerinnen mit ihren Bändern eine Runde um sie herum kreisen.
Die Zuschauerin rechts von mir hat dafür ein: „Waaahnsinn!“ übrig. Der Herr links von mir, der diese Drehung atemlos verfolgt, schnaubt kräftig aus und übertönt damit mein zartes, aber anerkennendes: „Super“.

Mehr erfahren