✍ Naturbuch-Tipp: Vogelhochzeit – Von der Balz bis zum Nestbau

cover.Parry Vogelhochzeit

 Dieses Buch eignet sich nicht nur für Verliebte. Auch Normalos geht bei den Fotos das Herz auf. Erstaunlich, wie viel Menschliches doch im Vogelverhalten steckt – oder umgekehrt. Die Balz übernehmen fast ausschließlich die Männchen – das Weibchen sucht sich einen Partner nach ihren eigenen Kriterien aus: Wer gibt am meisten an? Wer singt am …

Mehr erfahren

❢ Demnächst auf 8ung.info: Baumkronenpfad – wandeln in Baumwipfeln

Besucher auf dem Baumkronenpfad

Einmal ein Vogel sein, unbeschwert in die Baumkronen fliegen, die Aussicht genießen. Für die meisten von uns dürfte das etwas beschwerlich sein – erst auf den Baum klettern, sich gut festhalten, und aufpassen, dass man nicht vom Ast fällt.

Eine bequeme Lösung bietet der Baumkronenpfad.

Besucher auf dem Baumkronenpfad
(c) Welterberegion Wartburg Hainich

Ja, richtig gelesen. Ein breiter Holzsteg auf Stelzen führt an Baumwipfeln vorbei. Wahrscheinlich (hoffentlich) gibt er auch den nicht ganz Schwindelfreien einen Einblick in die Natur. Wie sieht es da oben aus, Aug‘ in Aug‘ mit Eichhörnchen und Eichelhäher? Ich bin gespannt!

Und so beschreibt die „Welterberegion Wartburg Hainich“ dieses Wunderwerk:

„Genießen Sie einen herrlichen Panoramablick über „den Urwald mitten in Deutschland.“ Erkunden Sie einen Baumturm, der mit insgesamt 44 Metern über die Wipfel der Bäume ragt und einen 534 m langen Pfad, der sich durch die Kronen schlängelt.“ -> Baumkronenpfad

Demnächst auf 8ung.info:

Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/demnaechst/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

❢ NaturVision: Hohe Tatra – Elsass – Lungau

Naturfilm: Lungau - Wildniss im Herzen der Tauern

Drei Filme zeigen faszinierende Tierbilder. Direkt vor den Nestern sitzen die Zuschauer und erleben den Alltag der Tierfamilien mit, von der Geburt bis zum Auszug. Sie fiebern mit, wenn es dramatisch wird, lächeln, wenn die Kleinen weiterkommen. Hohe Tatra – Heimat der Schmusebären Der Film begleitet die Bärin mit ihrem Jungen ein Jahr lang von …

Mehr erfahren

✿ Wetter im Juni: Blühende Linden mit Honigduft

kleine Lindenblüten ganz groß

Es ist wieder soweit – die Linden betören mit ihrem unnachahmlichen Duft. Je heißer es ist, umso intensiver duftet es. Ein Duft nach Honig, nach Sommer, nach lauen Nächten. Jedes Jahr um diese Zeit erschnuppert die Nase dieses feine Aroma, das sich über eine ganze Allee hinzieht.   Genau so plötzlich, wie es gekommen ist, …

Mehr erfahren

☛ Potsdam: Die Köchin von Sanssouci

Köchin von Sanssouci am Herd

Charlotte Retzloff, ihres Zeichens Köchin bei Wilhelm IV und seiner Gemahlin Cecilie, plaudert über ihre geliebten und verehrten Herrschaften – frisch von der Leber weg in perfektem berlinerisch. Selbstbewußt führt sie durch ihre modern eingerichtete Küche, in der sie erlesene Speisen zubereitet. Zwar hat es etwas gedauert, bis sie sich an die neumodischen Früchte und …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose Februar 2018 – Blutmond – Blue Moon – Supermond

Super-Vollmond hinter Wolken

31.1.2018: Dieser 2. Januar-Vollmond ist 3x was Besonderes! 1. Es ist der zweite Vollmond innerhalb eines Monats, bekannt als „Blue Moon“. 2. Er ist der Erde besonders nah, heller und größer zu sehen als sonst, schlicht und einfach „Supermond“ genannt. 3. Es herrscht eine totale Mondfinsternis, genannt „Blutmond“. Das klingt dramatischer, als es in der …

Mehr erfahren

☼ Wetter im Januar 2018 – Reiher am Dreikönigstag

Stehender Graureiher mit Blick nach hinten

Wenn sich ein Graureiher am 6. Januar 2018, dem Dreikönigstag, ins Wohngebiet verfliegt, hat er sich vielleicht in der Jahreszeit geirrt. Um diese Zeit halten sich seine Kollegen schon ein paar tausend Kilometer weiter im sonnigen Süden auf, wo das Wetter besser sein soll als bei uns. Reiher – vom Zugvogel zum Standvogel. Dieser Reiher …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose am Oktober-Vollmond 2017: Sturmböen, Regen

Vollmond zwischen Wolken

Wenn der Vollmond am Donnerstag, 5. Oktober 2017, 20:40:12 Uhr seine volle Größe erreicht, soll sich das Wetter so stabilisieren, wie es am Vollmondtag oder kurz davor anzutreffen ist. Je näher es auf den Vollmond um 20:40 Uhr zugeht, umso stärker bläst der Wind. Mit den Sturmböen fliegt alles herum, was nicht niet- und nagelfest …

Mehr erfahren

☛ Museumstipp: Natur und Umwelt – erleben von Eisbär bis Gepard

Eisbär im Museum Wiesbaden

Tiere in Aktion im Museum Wiesbaden: Trappe tanzt den Hochzeitstanz, Gepard jagt Springböcke, Eisbär steht auf zwei Beinen. Schwarm fliegender Schwäne überm Kopf, tanzende Schmetterlinge hinter Glas. Wenn schon Schmetterlinge, dann unzählbar. „Der stumme Frühling“, in dem es keine Vögel und Schmetterlinge mehr gibt, liegt weit vom Museum Wiesbaden entfernt. Tanzende Schmetterlinge halten sich an …

Mehr erfahren

☼ Wetter im März 2016 – manche Vögel sind schon da

w.zeisig 003b

Das Frühlingswetter im März 2016 legt eine Pause ein. Zwar scheint die Sonne, aber die Luft mag sich nicht erwärmen, denn es weht ein kalter Ostwind. Unbeirrt von der aktuellen Kältewelle sammeln die Vögel fleißig Nistmaterial. Ein sonnengelber Vogel macht noch keinen Frühling. Dieses gelbe Zitrönchen im Gebüsch ist nicht zu überhören. Lauthals kündigt es …

Mehr erfahren