☼ Wetterprognose November 2013 mittels der 12 Rauhnächte

w.haus .regen 017a

Für das Wetter im November 2013 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 4. Januar 2013 zuständig. Wie an diesem Tag soll das Wetter den ganzen Monat November über sein, und der sieht demnach grau und trübe aus. Ab Monatsmitte folgen Niederschläge in verschiedenen Stärken von Nieselregen über ergiebige Regenfälle bis hin zu Schauern. …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose September 2013 mittels der 12 Rauhnächte

w.baumknospen.winter.bluete 008a

Für das Wetter im September 2013 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 2. Januar 2013 zuständig. So wie das Wetter an diesem Tag ist, soll es den ganzen Monat September über sein. Am sonnigsten strahlt dieser September in der Monatsmitte. Am Monatsanfang und am Ende besteht Nachtfrostgefahr. 2. Januar 2013 = Monat September …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose August 2013 mittels der 12 Rauhnächte

w.taube .tier .stein 009a

Für das Wetter im August 2013 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 1. Januar 2013 zuständig. So wie das Wetter an diesem Tag ist, soll es den ganzen Monat August über sein. Der August (ausgerechnet!) könnte nach dieser Wetterregel ein Monat mit wenig Sonne werden, siehe -> ☼ Wetterprognose Regen: Seerosen zeigen sowohl …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose Juli 2013 mittels der 12 Rauhnächte

Blühender Winterschneeball

Für das Wetter im Juli 2013 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 31. Dezember 2012 zuständig. So wie das Wetter an diesem Tag ist, soll es den ganzen Monat Juli über sein. Der Juli wird nach dieser Wetterregel ein trockener Monat mit viel Sonne, siehe -> ☼ Wetterprognose: Sonnenschein und schönes Wetter selbst …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose Juni 2013 mittels der 12 Rauhnächte

w.pfuetze.wasser.spiegel 013a

Für das Wetter im Juni 2013 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 30. Dezember 2012 zuständig. So wie das Wetter an diesem Tag ist, soll es den ganzen Monat Juni über sein. Der Juni wird nach dieser Wetterregel ein stürmischer Monat. Anfangs scheint die Sonne, ab Monatsmitte jagen Regenwolken über uns hinweg.  Normalerweise ist …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose Mai 2013 mittels der 12 Rauhnächte

w.wetter.sonne .wolken.kirche 015a

Für das Wetter im Mai 2013 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 29. Dezember 2012 zuständig. So wie das Wetter an diesem Tag ist, soll es den ganzen Monat Mai über sein. Der Mai wird nach dieser Wetterregel ein Wonnemonat! Am Anfang könnte es noch kalt sein; vielleicht sind es noch Ausläufer von …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose April 2013 mittels der 12 Rauhnächte

w.wetter.himmel.grau .sonne .wolken 003

Für das Wetter im April 2013 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 28. Dezember 2012 zuständig. So wie das Wetter an diesem Tag ist, soll es den ganzen Monat April über sein: In der Nacht des 28. Dezember 2012 fällt Regen bei deutlich kühleren Temperaturen von 4,2 Grad. Der Wind weht kalt und …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose: März 2013 mittels der 12 Rauhnächte

w.wetter.himmel.grau .sonne .wolken 012a

Für das Wetter im März 2013 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 27. Dezember 2012 zuständig: Grau, feucht, nass, warm, windig – so lässt sich diese Nacht und der Vormittag am besten beschreiben. Mit einer Tiefsttemperatur von 7,6 Grad ist es für diese Jahreszeit zu warm. Ab dem späten Vormittag regnet es. Der Sturm …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose Januar 2013 mittels der 12 Rauhnächte

w.weihnachten.baum .stuttgart 003a

Für das Wetter im Januar 2013 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 25. Dezember 2012 zuständig. So wie das Wetter an diesem Tag ist, soll es den ganzen Monat Januar über sein. Das heißt, dass es bis zur Monatsmitte trocken und bei teilweise Sonnenschein relativ warm sein kann, siehe ->  ☼ Wetterprognose: Sonnenschein …

Mehr erfahren

☼ Bild des Tages: 12 Uhr mittags am Heiligen Abend 2012

Heiligmorgen in Kirchheim unter Teck

High Noon am 24.12.2012. Ganz Kirchheim scheint auf den Beinen zu sein und bevölkert die Marktstraße mit den umliegenden Seitengassen. Ein spontanes Volksfest der besonderen Art – ganz ohne vorherige Organisation und Werbung. Was ist da los an diesem 24. Dezember 2012? Im Grunde nichts Besonderes, außer dass morgen Weihnachten ist, die Weihnachtsgeschenke schon eingekauft …

Mehr erfahren