✍ Hörbuchtipp: Gedankenlesen durch Schneckenstreicheln

cover.gedankenlesen

Wer hätte gedacht, dass Physik so vergnüglich sein kann? Wäre der Schulunterricht so anschaulich verlaufen wie diese humorvollen Kurzgeschichten von Puntigam, Gruber, Oberhummer – wer weiß, ob manche Berufswege nicht woanders hingeführt hätten.  An Beispielen von Tieren erklären die Sience Busters und Harry Rowohlt physikalische Gesetzmäßigkeiten, die in der Praxis häufig nur bis zur nächsten …

Mehr erfahren

✒ Hörbuchtipp: Die Einsamkeit der Primzahlen von Paolo Giordano – gelesen von Daniel Brühl

cover.primzahlen

Der Roman des jungen Autoren – ebenfalls ein Wunderkind wie seine Hauptfigur – erhielt renommierte Preise, wurde vielfach übersetzt und verfilmt. Mattia gehört zu den hochbegabten Kindern, die sofort alles begreifen. Besonders Zahlen faszinieren ihn. Seine Zwillingsschwester dagegen ist geistig behindert. Zum Kindergeburtstag werden sie nur zusammen eingeladen, weil die Mütter sich tolerant zeigen wollen. …

Mehr erfahren

✒ Hörbuchtipp: „Verbrechen“ von Ferdinand von Schirach, gelesen von Burghart Klaußner

cover.verbrechen

Warum?!
Mit dieser Frage beschäftigt sich Ferdinand von Schirach sowohl in seinen Kurzgeschichten als auch im realen Leben als Anwalt. Jetzt lesen!

✒ Hörbuchtipp: „Ausgeliebt“ – Roman von Dora Heldt, gelesen von Katja Riemann

cover.ausgeliebt

Mit dem Anruf Ihres Mannes, der Christine informiert, dass er sich von ihr trennen will, fängt das Hörbuch an; mit der Scheidungsparty, bei der sie die Rückkehr zu ihrem Mädchennamen feiert, hört es auf. Dazwischen fließen ausgiebig Sekt und Tränen. Ausgerechnet ihre beste Freundin Antje, die Christine seit 25 Jahren kennt, mit der sie durch …

Mehr erfahren

✒ Hörbuch: „Entsetzen“ von Karin Slaughter – gelesen von Nina Petri

„Die Autorin ist eine lustige und extrem freundliche Frau. Man muss das extra erwähnen, denn ihre Geschichten sind meist voller Gewalt und Grausamkeiten.“ Diese Warnung auf dem Klappentext des Hörbuchs ist durchaus ernst zu nehmen. Es fängt schon mit einer blutüberströmten Leiche an. Ein junges Mädchen wird vergewaltigt und grausam ermordet aufgefunden. Karin Slaughter beschreibt …

Mehr erfahren

Hörbuch: Garou von Leonie Swann – gelesen von Andrea Sawatzki

cover.garou

Nach ihrem großen Erfolg mit dem Schafskrimi „Glennkill“ liegt ein weiterer Krimi von Leonie Swann vor – ebenfalls mit Schafen. Um es genau zu sagen, es sind genau die gleichen Beteiligten wie im vorigen Krimi. Das Personal ist das Gleiche. Es besteht aus mehr Schafen – die Verstärkung von Ziegen bekommen haben – als Zweibeinern. …

Mehr erfahren

Hörbuchtipp: Harold von Einzelkind – skurrile Typen bevölkern diesen Roman

cover.harold.hoerbuch

Harold pflegt ein ganz besonderes Hobby – er zelebriert seine Selbstmorde. In seiner häuslichen Mietwohnungs-Umgebung kennen seine Nachbarn es schon und beachten es kaum noch.  Seine Lieblingsnachbarin mahnt ihn, rechtzeitig mit dem Erhängen fertig zu werden, damit er nicht zu spät zum Bridge kommt.

✒ Hörbuchtipp: „Die Herrenausstatterin“ von Mariana Leky – sowohl wirklich als auch unwirklich

cover.herrenausstatterin

Wer etwas Lustiges erwartet, könnte enttäuscht werden. Annette Frier liest distanziert die Geschichte der Ich-Erzählerin Katja, die ihren Lebensunterhalt als Übersetzerin von Gebrauchsanweisungen verdient. Wie aus einer anderen Welt erzählt Katja ihr Leben. Sie lernt ihren Mann kennen, als sie bei ihm auf dem Zahnarztstuhl sitzt. Er besucht sie von da an öfter, geht aber …

Mehr erfahren

Hörbuchtipp: Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand

Cover: Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand

Allan vermisst im Altersheim seine Freiheit, flieht durchs Fenster und löst damit eine große Suchaktion aus, denn sein hundertster Geburtstag sollte groß gefeiert werden. Einer der Suchtrupps besteht sogar aus einer Lokalreporterin und ihrem Fotografen. Auf dem Busbahnhof nimmt Allan kurzerhand einen Koffer mit, auf den er aufpassen sollte, bis sein Besitzer vom WC zurück …

Mehr erfahren

Hörbuch – oder der Luxus, sich vorlesen zu lassen

w.kind .lesen 005

Hörbuch-Tipps von Dorle Knapp-Klatsch, Elke Wilkenstein und Gesine Bodenteich. Lesen ist etwas Wunderschönes und Intimes, denn man ist ganz für sich allein mit der Geschichte. Was aber macht das Hören so attraktiv?   Die Träumerin von Ostende: Bei diesem Hörbuch hätte ich mir fast Pausen eingelegt –  wie beim Lesen – denn Knobeln bringt Spaß. …

Mehr erfahren