März-Markt in Freiburg um das Münster herum – von Kräutertöpfen bis Energiekugeln

w.freiburg.markt 008

Jeder Morgen bis zum Mittag ist in Freiburg auf dem Münsterplatz ein Markttag. Sonntags ist, wie es sich gehört, Ruhetag. Selbst gebackene Käsekuchen, Tofu-Bratwürste und auch Pilze vom Schlossberg finden hier ihre Abnehmer. Zimt-Basilikum, Perückenthymian, krause Minze oder Blutampfer – dieser Stand auf dem Wochenmarkt in Freiburg bietet die seltensten Raritäten. Und nicht nur das, …

Mehr erfahren

Wie Landfrauen den Markt im Schwarzwald bereichern

Landfrau mit selbst gekochten Marmeladen

Haslach im Kinzigtal: Jeden Samstag findet ein Markt im malerischen Fachwerkstädtle statt. Bauern bieten ihre Brathähnchen, Eier, Nudeln, Holzofenbrote, Kartoffeln an. Biometzger verkaufen den echten Schwarzwälder Speck. Gärtner häufen Zucchini, Weintrauben, Artischocken auf ihre Tische, je nach Jahreszeit. Blumen aus dem eigenen Garten, zum üppigen Strauß gebunden – das ist Sommer pur! Im Obsthof Sommer …

Mehr erfahren

März-Krämermarkt in Kirchheim mit Marktfrauen-Video

Marktfrau mit Schafmilchseife

Was wäre ein Krämermarkt ohne seine Marktfrauen? Langweilig! Eine Marktfrau ist schon seit Jahrzehnten dabei. Sie gehört zum Krämermarkt wie die Bratwurstbuden gegen den schnellen Markthunger. Ihre Vorträge sind oft gehört und immer wieder unterhaltsam. Tipps der Fachfrau zum virtuosen Gemüseraspeln. Gebannt lauschen sie ihren oft gehörten Erklärungen und den flotten Darbietungs-Nummern. Um sie herum …

Mehr erfahren

☼ Herbstwetter im Oktober 2016: Kürbisse überschwemmen den Markt

w.kuerbis.markt 8

Die Feuchtigkeit im Oktober 2016 war gut für die Kürbisse. Schön groß sind sie gewachsen – eine Freude für Gärtner und Marktbeschicker. Kürbisse in unterschiedlichen Formen, Farben wie auch Größen.   In Südamerika gilt der Kürbis als Grundnahrungsmittel. Bei uns setzte sich diese Einstellung noch nicht durch. Bis vor wenigen Jahren kannten wir ihn lediglich …

Mehr erfahren

☕ Bayreuth: Löwenzahn und Tannenspitzen für Leckermäuler

w.bayreuth.juli15 002a

Feinschmecker wissen es schon lange. Gelee aus Wildblüten und Marmelade aus Früchten von Heckensträuchern sind ein Gedicht. Wo aber bekommt man diese Raritäten? Kein Problem in Bayreuth und Umgebung. Statt Erdbeermarmelade aus dem Supermarktregal findet man in der Bayreuther Markthalle an einem Stand Gelee von Waldmeister, Rose und Veilchen. Hier herrscht Vielfalt statt Einheitsnorm. Was …

Mehr erfahren

☼ Wetter am 18. September 2014 – sonniger Herbstmarkt

w.marktstand.herbst.dahlien

Erst Nebel, dann bedeckt, dann Sonne, dann wieder bedeckt und dann, ja dann … Regen. So sieht das Wetter am 18. September 2014 aus.  An diesem Tag ist alles vorhanden, was Vollmondprognose  und Rauhnächte prophezeit haben: Warm, trocken, feucht, diesig – wie es uns gefällt 😉 Am Vormittag auf dem Markt zeigen sich die Marktkunden …

Mehr erfahren

☼ Bild des Tages: Wetter am Pfingstsamstag 2014

w.markt .pfingsten 18

Heiß, sonnig, strahlend ist das Wetter am 7. Juni 2014. Normalerweise fegt in der ersten Junidekade ein Regengebiet über uns hinweg, das um den 10. Juni herum mit der Schafskälte seinen Höhepunkt erreicht. Glücklicherweise haben wir diese Kältedelle schon hinter uns. Übervoll war der Markt von Kunden, die gekauft haben, als würde es nach Pfingsten …

Mehr erfahren