✍ Voll eklig! – Stimmt! Kindersachbuch mit Aha-Effekt

cover.voll .eklig

Voll eklig! 55 eklige Dinge und was dahinter steckt – von A wie Aas bis Z wie Zecke. Jeder Leser kann auf dem Ekel-Barometer seinen  persönlichen Ekelgrad ankreuzen. Mit Quizfragen und Aha-Erlebnissen sowie Nicht-mehr-ekel-Tipps rückt Bärbel Oftring den Magenumdrehern zu Leibe.

✍ Architekturbuch-Tipp: Kleine Bäder bis 10 m²

cover.Hilgert KleineBaeder1

Lösungen für kleine Räume verspricht dieses reich bebilderte, mit Grundrissen und technischen Angaben versehene Buch. Und tatsächlich finden sich in fast jedem Bad eine Dusche, Waschbecken, Toilette und Badewanne auf begrenztem Raum. Mit 4 m², also Besenkammergröße, fängt es an. Vorn eine Tür, es folgt ein Schlauch von einem Raum, hinten ein Fenster. Dieses Bad …

Mehr erfahren

✍ Bestiarium – Zeugnisse ausgestorbener Tierarten | Naturbuch

cover.bestiarium

Bestiarium: Dieser kostbare Bildband zeigt gesammelte Exponate der Forschungsreisenden ab dem 18. Jahrhundert von der Eiszeit bis in die Neuzeit. Angefangen vom versteinerten Gebiss der Mammuts über ausgestopfte Tiger bis hin zum jüngsten Auerochsenhorn. Bestiarium: Wer an ausgestorbene Tiere denkt, dem fallen wohl die Mammuts ein. Bis in den heutigen Sprachgebrauch haben sie sich als …

Mehr erfahren

✍ Gartenbuch-Tipp: An die Töpfe, gärtnern, los!

cover.an .die .toepfe

Gärtnern: Urban gardening mit Gemüse vom Balkon. Frische Cherry-Tomaten gepflückt und gleich gegessen, ohne lange Transportwege. Genau so viel, wie der Appetit groß/klein ist. Gärtnern – bewußt und gesund essen Früher waren es finanzielle Gründe, Not und teure Lebensmittelpreise, die Stadtbewohner zu Selbstversorger werden ließen. Heute ist es hauptsächlich sinnvolles Schmecken, bewusstes Essen, Lust am …

Mehr erfahren

✍ Kochbuch-Tipp: Filmrezepte, kulinarische Kostbarkeiten in jeder Beziehung

cover.film rezepte

In diesem kostbar aufgemachten Buch mit einem goldenen Umschlag stellen Thomas Struck und Karin Laudenbach 25 kulinarische Filme vor, in denen viel gekocht und gegessen wird. 13 Spitzenköche mit zusammen 14 Michelin-Sternen lassen sich durch diese Filme zu Menüs inspirieren. Zum Nachkochen eignen sich diese Kreationen für ambitionierte, fortgeschrittene Köche, die gern viel Zeit in …

Mehr erfahren

☛ Anleitungsbuch-Tipp: Zeichnen für Fashionistas – Mode nach eigenen Entwürfen

cover.fashionistas

Die eigene Modekollektion selbst entwerfen – diesen Traum hegen viele kreative Modebegeisterte. Bloß wie? Ganz einfach – Schritt für Schritt zum Modedesign mit Celia Joicey. Wie machen es die berühmten Modeschöpfer? Hier finden sich so unterschiedliche Methoden des Arbeitens, dass die eigene Arbeitsweise, und sei sie noch so ungewöhnlich, gut hineinpasst. Norman Hartnell, Jahrgang 1901, …

Mehr erfahren

✍ Kochbuch-Tipp: Innere Werte – was Schwein, Kalb und Lamm zu bieten haben

Kochbuch-Tipp: Innere Werte - was Schwein, Kalb und Lamm zu bieten haben

Rezepte kulinarischer Schöpfungen mit Innereien, angefangen von Lammhirn über Kalbsleber bis zu den Schweinefüßen. Innere Werte – weiblich oder männlich? Selten habe ich ein Kochbuch erlebt, das Männer und Frauen so deutlich spaltet. Während Männer schon beim ersten Durchblättern glänzende Augen und deutliche Hungergefühle bekommen, schlucken Frauen erst einmal beim Anblick von Hackebeilchen und Hammelköpfen. …

Mehr erfahren

✍ Sachbuchtipp: Schuhwerk – Buch in Verbindung mit Videos aus der Schuhmacherwerkstatt

Cover: Schuhwerk

Schuhwerk – Geschichte, Techniken, Projekte: Schuhe trägt jeder, aber SchuhliebhaberInnen wollen mehr erfahren. Wie Schuhe hergestellt werden, zeigt dieses Buch nicht nur mit Anleitungen und Fotos. Im Internet sehen LeserInnen in kleinen Filmen, was sich normalerweise der Lehrling in der Werkstatt vom Meister abschaut. Schuhwerk: Besonders Frauen sagt man einen Schuhtick nach.  Ihr Schuhschrank füllt …

Mehr erfahren

✍ Sachbuch-Tipp: Handbuch Innenarchitektur – Bauen im Bestand

w.BDIA 13 14

Was fällt auf bei diesen 24 ausgezeichneten Innenarchitektur-Projekten? Die Farben. Allerdings handelt es sich nicht um verschiedene Farben, sondern eine einzige Farbe pro Raum oder Projekt. Sie unterscheiden sich auch nicht etwa in Nuancen wie dunkler Boden, mittlere Wände und helle Decke. Bauen im Bestand: Grün – eine Farbe für alle Bereiche. Beispielsweise die Rechtsanwaltskanzlei …

Mehr erfahren

✍ Architekturbuch: Einfamilienhäuser aus Holz – klassisch bis originell

w.Bachmann EFH aus Holz

Holzhäuser können klassisch oder traditionell oder pfiffig oder ungewöhnlich originell aussehen. Die Schweden – Heimat der Bullerbü-Häuser – gehen im Design gern neue Wege. Drei lang gestreckte Ferienhäuser scheinen am Hang abzurutschen. Ganz vorn ragt ein Balkon heraus wie eine geöffnete Schublade aus einem umgekippten Besenschrank. Senkrecht zum Boden steht die Holzvertäfelung, die Fenster dagegen …

Mehr erfahren